flohoff's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
75253961 | almost 6 years ago | PS: Ich habe bevort ich dir geschrieben habe so in trance das alles schon wieder auf lanes=2 gesetzt. Das ist nicht in Stein gemeißelt. War mehr so ein aufräumen nach den tonnen an routingänderungen. Deshalb schreibe ich noch. |
75253961 | almost 6 years ago | Moin Jochen,
Wenn ich mir das im Luftbild ansehe dann ist da problemlos Begegnungsverkehr möglich. Daher würde ich für ein lanes=2 plädieren, auch wenn keine expliziten Fahrbahnmarkierungen da sind. Ja - das ist keine richtig breite Bundesstraße mit Standstreifen aber doch eine ordentlich ausgebaute Kreisstraße oder? Ach ja - Als source hast du "Bing" angegeben. Guck dir mal die ESRI Luftbilder an. Die sind meistens deutlich besser - und vor allem haben die eine bessere Lagegenauigkeit. Flo |
75120195 | almost 6 years ago | Aber die alternative ist doch waterway=ditch/drain. Damit ist klar das da ein Graben ist. Und die gesamte Fläche ist der Graben. Das ist doch wie mit Straßen. Am Ende ziehst du doch nicht den residential/farmland bis an die Straßenmitte sondern lässt die "Fahrbahn" ohne landuse d.h. frei. Linienobjekte haben eben keine Ausdehnung in den editoren bei OSM. Und wenn du den Artikel zu Landuse Grass liest dann ist jegliche nutzung eigentlich falsch und deprecated. Gras kann man nicht nutzen. Als WAS wird es denn genutzt? Das ist ja keine Weide - also kein meadow. Sondern das ist Böschung des Grabens und da wächst halt Gras. Aber genutzt wird das als Entwässeungsgraben. Und es muss ja nicht jeder quadratmeter ein landuse haben - Die Böschungen werden ja nicht genutzt. Flo |
75069820 | almost 6 years ago | Weil ich es gerade gesehen habe. Wenn du mal systematisch das aufräumen willst mit den Straßen und Flächen - ich habe da einen Debug layer für Gebaut: https://osm.zz.de/dbview/?db=wayareaconflicts-nrw&layer=wayareaconflict#52.41059,8.73173,14z Der ist da zuende weil da NRW zuende ist - Für Niedersachsen habe ich das auch. Flo |
75104254 | almost 6 years ago | Moin,
Flo |
75108782 | almost 6 years ago | Ich frage deswegen: https://osm.zz.de/dbview/?db=addresses-nrw&layer=routeable#52.24758,8.76274,18z Die linien zeigen zu welchem Punkt ein Navi einen führen würde wenn man zu der Adresse navigieren wollen würde. Flo |
75108782 | almost 6 years ago | Moin,
Flo |
75120195 | almost 6 years ago | Moin,
Mal davon abgesehen das landuse=grass kein wirklicher landuse ist, ist der Graben kein Grass sondern ein Entwässerungssystem das auch mal das ganze Gras verdecken kann. Flo |
75128464 | almost 6 years ago | Moin,
Was du machen kannst ist ein service=driveway - Damit wird klar das das wirklich nur eine Hauszufahrt ist. Damit nehmen auch router wie osrm das nicht als durchfahrtsweg. Nur service nehmen die schon durchaus mal. Flo |
75133252 | almost 6 years ago | Moin,
Der heisst ja nicht "Burghof" sondern das IST ein Burghof. Also name tag abuse. Dann ein pedestrian mit area=no so man eigentlich nur aussen rum laufen kann ergiebt auch keinen Sinn. Flo |
75074148 | almost 6 years ago | Ja - das wirds vermutlich sein. Wenn ich mir die routen insgesamt ansehe dann habe ich meine Zweifel ob irgendwer wirklich so fahren würde - Ohne mich da jetzt auszukennen. Aber so ist das wenn man die realität abbildet. Und ich habe mir einige Strecken angesehen - die sind schon richtig attributiert - und auch sehr umfassend. Flo |
75074148 | almost 6 years ago | Beispiele - Rot ist alt - Grün ist neu - Allen routen ist gemein das sie jetzt Salzkotten meiden. https://osm.zz.de/routeqa/?rid=144372,160525#51.69852,8.59491,13z https://osm.zz.de/routeqa/?rid=144185,160382#51.70108,8.59594,13z https://osm.zz.de/routeqa/?rid=144414,160528#51.67554,8.64452,12z https://osm.zz.de/routeqa/?rid=144408,160527#51.64146,8.63045,13z Sind noch ein paar mehr die gestern Geschwenkt sind - Hier am Ende die ganzen mails die ich bekommen habe das routen geschwenkt sind: https://gt.owl.de/pipermail/osm-owl-routeqa/2019-September/thread.html Flo |
75074148 | almost 6 years ago | Jo,
Da werden so rein optisch viel bessere routen gemieden. So ganz schlau bin ich da noch nicht geworden. Die änderungen gestern haben jedenfalls das routing noch schlechter gemacht. Also das durch Salzkotten durch. Führt wirklich teilweise zu in meinen Augen absurden routen. Wird aber auf der osm-owl mailingliste als "Tja - so isses" bestätigt ... Flo |
74925500 | almost 6 years ago | Jau,
Hab daraufhin auf der tagging mailingliste mal nachgefragt was das soll. Macht in meinen Augen keinen Sinn weil damit jeder Datenkonsument eine ellenlange Liste von defaults für jeden Barriertyp pflegen muss. Das kann nur schief gehen mit so impliziten geschichten. Und bei der menge an Barrier typen kann das nicht jeder konsument nachpflegen. Naja - Reaktionen waren verhalten. Flo |
75074148 | almost 6 years ago | Moin,
Flo |
74954445 | almost 6 years ago | Ich entferne sowas oft wo ich es finde. Vor allem auf dem Land ist die Straße (+ Graben und Bankette) für mich nicht Bestandteil der angrenzenden Flächen. Ist ja eine Verkehrsfläche und es gibt ja Tendenzen Straßen auch zusätzlich als Flächen zu erfassen. Dann muss das eh alles wieder weg. Und die Straße wird ja nicht zum Wohnen verwendet - daher finde ich das nur logisch das das nicht mit drin ist. Ich sehe das nicht Religiös - innerstädtisch sind bei mir die Straßen auch oft mit drin - weil einfach die Residential areas von Straßen durchzogen sind. Aber ich ziehe das nicht "künstlich" drüber. Wenn ich trenne dann links und rechts von der Straße. Selbst Fußwege gehören für mich eher zu Verkehrsfläche als zu residential... Flo |
74946569 | almost 6 years ago | Moin,
Da sind "millionen" von access tags drauf die sich teilweise wiedersprechen. vehicle beinhaltet motor_vehicle und bicycle - Ich denke das kann ALLES runter bis auf vehicle=agricultural wenn denn da ein Zeichen 250 mit Zusatz "Landwirtschaft frei" steht. Flo |
74954445 | almost 6 years ago | Moin,
Die Straße ist ja eine Verkehrsfläche und gehört tendentiell eher nicht zu einem residential/farmland/commercial oder? Flo |
74956180 | almost 6 years ago | Moin,
maxspeed und maxspeed:forward UND maxspeed:backward. Und die widersprechen sich ;) Flo |
74923729 | almost 6 years ago | Moin,
Flo |