flohoff's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
74925500 | almost 6 years ago | Moin,
Flo
|
74936963 | almost 6 years ago | Moin,
Ich denke da ist ein teilen der Parkplätze angesagt oder? Flo |
74849996 | almost 6 years ago | Moin,
Wenn da nichts besonderes steht würde ein service/driveway reichen. Das ist eben nicht für Durchgangsverkehr. Wenn da steht Privatweg heisst das nichts - ist ja nur eine Haftungssache. Wenn da steht "Durchfahrt verboten" wäre da sein vehicle=destination. Damit ist klar - rein und da hin geht - durch geht nicht. Das durch nicht geht sieht man ja aber schon an der Schranke. Meiner Meinung nach sind da alle access tags überflüssig. Flo |
74823020 | almost 6 years ago | Moin,
Dann darf da nicht einmal der Postbote rein. Flo |
74888737 | almost 6 years ago | Moin,
Flo
|
74907024 | almost 6 years ago | Moin,
Große Landuses:
Komplexe Landuses:
Und überlappende landuses: https://osm.zz.de/dbview/?db=landuseoverlap-owl&layer=overlap#51.85996,9.14646,13z Als Hilfe ... Flo
|
74907132 | almost 6 years ago | Moin,
Flo
|
74907227 | almost 6 years ago | Hi,
Es gibt dafür "lifecycle tags" - Sowas wie building:razed etc ... Flo
|
74908661 | almost 6 years ago | Moin,
Flo
|
74909749 | almost 6 years ago | Moin, guck dir den change nochmal an - Ich vermute das building:levels = KB-Parensen falsch ist - building:levels sollte numerisch sein.
|
74897392 | almost 6 years ago | Moin,
für mich ist das access=no überflüssig. Mit dem motor_vehicle=destination ist alles gesagt. Dazu kommt das cycleway=opposite was es eigtentlich nur auf Einbahnstraßen gibt. Flo |
74890973 | almost 6 years ago | Moin,
Flo |
74889500 | almost 6 years ago | Moin,
Siehe auch die default access restrictions für die Wege. Flo |
74778574 | almost 6 years ago | Die Wirkung ist dieselbe ;) access=no taucht nur in meinem QA zeugs auf weil das nach StVO nicht beschilderbar ist. Ein Zeichen 250 ist immer noch ein vehicle=no kein access=no - Daher "überwache" ich das ;) https://osm.zz.de/dbview/?db=wayproblems-nrw&layer=wayproblems#52.02303,8.9075,18z Flo Flo |
74768136 | almost 6 years ago | Ach ja - Wenn du magst - Es gibt für Ostwestfalen eine Mailingliste: https://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm Flo |
74817928 | almost 6 years ago | Jo - das geht - Ich bin halt immer vorsichtig. Es gibt ziemlich wenige wirklich REINE Fußwege. Die meisten erlauben eine Rad Nutzung. In ganz Gütersloh kenne ich 2-3 reine Fußwege (Ausgenommen Friedhöfe) Flo |
74849996 | almost 6 years ago | Hier ist der View der die halt anmault: https://osm.zz.de/dbview/?db=addresses-owl&layer=routeable#51.89021,8.18782,16z Deshalb ist mir die Nr 3 wieder ins Auge gesprungen weil mit einem mal ein Fehler dazu kam. Flo |
74849996 | almost 6 years ago | Moin, ich sehe den Changeset hier eher Kritisch. Die Zufahrt zu Langenmersch 3 ist ja kein Track. Denn das ist ja offensichtlich Bewohnt d.h. das keine überwiegend Landwirtschaftliche Nutzung. Ausserdem sind alle diese Adressen Navigationstechnisch nicht erreichbar. Ebenso wie halt auch die Langenmersch 2 - Ist halt an Straßen die OSM komplett ausschliesst weil eben nicht nutzbar. Flo |
74861845 | almost 6 years ago | Moin,
Einmal die Fläche und dann ein POI. Flo |
73486714 | almost 6 years ago | Ach ja - und weil es mir just noch aufgefallen ist. Das "Artenschutzturm Rheda-Wiedenbrück OT Marburg" ist auch kein wirklicher Name - Das ist eher eine Beschreibung. Ich habe das mal von name -> description verschoben. Flo |