OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
87805154 about 5 years ago

Jau,
bist ja nicht der einzige/erste der Kreuzungen so mapped.
Wiederspricht halt den Bauvorschriften für Kreuzungen. Die sehen halt in der Realität nicht so aus. Das ist eine generalisierung die ich nicht nachvollziehen kann.

Und da eben ansagen im routing nur aus der geometrie kommen sollte die geometrie der realität entsprechen.

Verstehe da das optimierungsziel nicht.

Flo

87750735 about 5 years ago

In Betrieb wäre für mich jetzt irrelevant weil das kann eh keiner überprüfen. Macht ja Rechtlich auch keinen Unterschied ob Attrappe oder reale Kamera.

Aber wenn die nicht mehr da sind dann sind die zurecht weg.

Sah mir nur im changeset so nach einem Unfall aus.

Flo

87677344 about 5 years ago

Moin,
das hier ist eine sehr seltsame kombination.

Ein highway=unclassified ist erstmal eine öffentliche Straße. Wie kann die dann access=private sein. Es gibt kein Schild nach StVO das das Beschildern kann (Und wir taggen nur access restrictions die auch nachweisbar da sind).

Wenn das wie ich nach Luftbild vermute eine Haus/Hofzufahrt ist dann ist das kein unclassified sondern ein highway=service. Und das access=private solltest du in einem Note beschreieben welche Schilder da wirklich stehen.

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/87677344

87677420 about 5 years ago

Moin,
wenn du ein access=private tagst brauchst dsu kein foot=private mehr taggen. Access beinhaltet das ebenso wie ein motor_vehicle. Das ist im überigen auf footwaysy sowieso über weil auf footways keine motor_vehicle fahren dürfen.

Ansonsten ist es bei *=private immer sinnvoll auf einem Note zu hinerlassen warum.

Nur weil ein Schild "Privatweg" steht heisst das nicht das der nicht benutzt werden darf.

Erst ein "Betreten verboten" wäre dann sowas wie access=private.

Durchfahrt verboten wäre dann ein "vehicle=destination"

So long

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/87677420

87677522 about 5 years ago

Moin,
für so überschneidungen hab ich mal nen debug layer gebaut der alle paar Stunden updated. Da siehst du wenn objekte übereinander liegen oder ineinander ragen.

Das hier ist das mit den Hierarchieen - D.h. nen leisure der irgendwo rein ragt.

Oben über "Back to database list" kriegst du noch andere views.

https://osm.zz.de/dbview/?db=landuseoverlap-owl&layer=hierarchy#51.73266,9.03419,14z

Happy mapping

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/87677522

87747082 about 5 years ago

Hey,
ich habe hier so meine zweifel an dem Path. Der ist bis zur häfte meinswegen ein Path. Aber ab da ist das eher ein Feldweg - D.h. eher ein track/tracktype1/surface=asphalt oder?

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/87747082

87747384 about 5 years ago

Moin,.

du hast hier u.a. dem namen "Fischteich" gesetzt.

Das name tag ist nicht für Beschreibendes sondern wirklich für Eigennamen.

D.h. sowas wie "Dümmer" oder "Otto-von-Bismarck Haus".

Wenn du Beschreibendes hinterlassen willst gehört das in das "description" tag. Alternativ gibts noch "ref" für Technische Referenzbezeichnungen wie "Gebäude 4" oder so.

So long

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/87747384

87750132 about 5 years ago

Moin,
du hast hier jede menge Objekte nach dem Bing Luftbild verschoben und sie damit leider an den Falschen Ort gerückt. Wir haben in NRW perfekte Luftbilder vom LAndesamt die sind deutlich genauer.

Das von dir genutzte Bing hat eine Lagefehler der nicht zu verachten ist.

D.h. bevor du massiv objekte verschiebst nach dem Bing Luftbild das erst bitte korrigieren.

osm.wiki/DE:Luftbilder_verwenden

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/87750132

87750735 about 5 years ago

Moin,
warum hjast du denn die ganzen Kameras gelöscht? Sind die nicht mehr da?

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/87750735

87790136 about 5 years ago

Hi,
where does the access=private come from? Are there signs saying so? Otherwise please refrain from setting an access=private on driveways per se.

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/87790136

87805154 about 5 years ago

Beispiel einer der Routenänderungen:

https://osm.zz.de/routeqa/?rid=196954,252088#51.82268,8.33931,14z

Die neue route ist 20 Sekunden langsamer. Was klar ist weil die durch die Stadt geht. Aber es gibt keinen ersichtlichen grund warum die genommen werden sollte.

Flo

87805154 about 5 years ago

Moin,
ich bin nicht so einverstanden mit den ganzen änderungen vor allem mit der Geometrie an der B55/L586 - Das geht nicht RUND um die Ecke - Siehe auch die mapillary bilder. Das werde ich difinitiv wieder revertieren.

Dazu kommt das irgendwas an der B55 kaputt gegangen ist. Ich habe jede menge routingänderungen bekommen.

Flo

87257937 about 5 years ago

Moin,
wie du hier bei den Bodendenkmälern richtig schreibst sind die ja nicht zu sehen. D.h. die hast du aus irgendeiner Quelle übernommen. Die ist nicht angegeben und die frage ist ob wir das als OSM dürfen das daraus zu übernehmen.

Flo

87399053 about 5 years ago

Ach - alles kein ding - War ja ein isolierter changeset - das war schnell gemacht.

Ja - ich pfriemel mich ja auch so durch die ganzen Validatoren durch - Versuche Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück, Langenberg, Herzebrock-Clarholz und so sauber zu kriegen ;)

Flo

87399053 about 5 years ago

Ach ja - Ich hab das jetzt entdeckt weil nicht mehr ganz Marienfeld Lila war:

https://osm.zz.de/dbview/?db=addresses-owl&layer=addresserror#51.94765,8.28541,14z

Ich hab da ja auch Adresszeugvalidator krams am laufen.

Flo

87399053 about 5 years ago

Die Ortsansässigen Geschäfte führen auch die 33428 Marienfeld. Ist auch so ein "Lokalkolorit" (Ich bin in Harsewinkel aufgewachsen).

Für mich gehört Marienfeld auch zu Harsewinkel so wie Greffen aber die Marienfelder haben sich das eben erkämpft :)

Das war ursprünglich da ziemlich kraut und rüben - Jeder hat so getagged wie er meinte. Ich hab das dann irgendwann mal auf einen einheitlichen Stand gebracht.

Du bist aber auch nicht der erste mit einem Massenedit um das zu ändern ;)

Leider ist das eben eine solche Sonderlocke das immer mal wieder jemand das ändern will.

Vielleicht muss ich an alle Adresen noch einen Note hängen ;)

Flo

87399053 about 5 years ago

WIkipedia hat da auch was zu:

https://de.wikipedia.org/wiki/Marienfeld_(Harsewinkel)#Postalische_Eigenst%C3%A4ndigkeit_1987

87399053 about 5 years ago

Moin,
ich habe diesen Changeset reverted. Marienfeld hat das Recht einen Eigenen Ortsnamen zu tragen. Das findet sich IIRC in der Ortssatzung und auch in Urkunden der Deutschen Post.

Das ist Postalisch KEIN Vortort von Harsewinkel.

Das wird in meinem Adressvalidator als "Falsch" angezeigt weil ich da die AL8 Boundarys mit vergleiche - Das geht im Falle von Marienfeld schief.

Den sondernfall Marienfeld hab ich mehrfach schon auf der osm-owl liste und auch auf talk-de/forum diskutiert. Das letzte mal gerade vor einer Woche oder so.

Flo

86841556 about 5 years ago

Moin,
nur weil ich es gerade Per zufallen gesehen haben:

osm.org/way/34291125

foot/bicycle sind default auf einem service:

osm.wiki/OSM_tags_for_routing/Access_restrictions#Germany

können also runter. Und warum ist das surface tag abhanden gekommen? Ist das nicht mehr gepflastert?

Flo

86819063 about 5 years ago

Penalty heisst das der routingalgorithmus bei einer Ampel in einer Straße davon ausgeht das du dort Statistisch z.b. 30 Sekunden warten musst. Das kann zur folge haben das ganz andere Routen genommen werden. Es wird ja immer der schnellste Weg genommen.

Wenn du also so 2-3 Fußgängerampeln als richtige Ampeln einträgst kommen da schnell mal 2-3 Minuten zusammen und dann führt dich das Navi einfach mal komplett aussen rum weil das Rechnerisch schneller ist.

Flo