OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
88608176 about 5 years ago

Moin Theo,
die änderungen hier an den Radwegen an der Berliner/Südring sind aehm teilweise unbrauchbar. Der Radweg auf der Berliner Straße der in der Aufstellfläche endet ist ja so mumpitz. Topologisch muss ich jetzt als Radfahrer mitten auf der Kreuzung 90° links abbiegen etc.

Ich werde da mal auf der osm-owl liste nachfragen ob sich das wer ansehen kann.

Ich bin jetzt nicht so aktiv in Bielefeld.

Leider ist auf jedenfall bei den ganzen änderungen da das autorouting kaputtgegangen zwischen Südring und Köllner Straße. Ich finde es nur gerade nicht:

https://osm.zz.de/routeqa/?rid=170278,258979#51.98232,8.50327,17z

Flo

87962510 about 5 years ago

Moin,
ein andere Mapper hat das hier schon korrigiert dir aber scheinbar nicht geschrieben.

Das "name" tag dient nur den Eigennamen, nicht als Beschreibung.

D.h. das kann "Otto-von-Bismarck-Haus" sein oder eben "Annette-von-Droste-Hülshoff-Straße". Beschreibendes wie Pferdestall sollte da nicht rein.

Bei OSM werden die dinge über die Tags beschrieben. D.h. building=stable hat jetzt hier ein mapper korrigiert. Damit ist klar das das ein Stall ist.

Deine description ist völlig in Ordnung.

Also schön das du mit machst ;)

Flo

87983171 about 5 years ago

Moin,
guck dir nochmal die access tags hier auf den Wegen an.

Mal davon abgesehen das bei einem access=destination ein bicycle=destination mit drin ist und damit unnötig wundere ich mich wie man "bicycle=destination" beschildern kann.

Wir taggen ja access restrictions nicht nach Gefühl sondern nach tatsächlicher Beschilderung.

Deshalb interessiert mich mal wie hier das ganze Beschildert ist.

Flo

87928992 about 5 years ago

Das ist alles richtig. Trotzdem hat mich die Kombination da neugierig gemacht woher das kommt. Wie gesagt - War ja nicht die Ansage "Das kann alles nicht sein" sondern ein neugieriges "Was ist denn das"

Und wenn OsmCha mit mapper als new mapper identifiziert und die dinge eintragen die ich erstmal spannend finde dann schreibe ich mapper schonmal einfach aus neugier an.

Kommunikation und so.

Flo

87910569 about 5 years ago

Dann guck mal hier. Da wird empfohlen einen seperaten Knoten mit amenity=bank zu setzen.

osm.wiki/DE:Tag:amenity%3Dpost_office

Flo

87928992 about 5 years ago

Deshalb frage ich ja nach. Die Kombination aus - Nicht zu sehen, rund, childcare macht mich erstmal stutzig.

Ich zweifel nicht per se an das das nicht existiert. Ich frage mich nur was das ist.

In der nähe zur Schule vermute ich dazu das es nicht um ein childcare sondern um einen Kindergarten handelt.

Flo

87842875 about 5 years ago

Moin,
du hast hier bridleways zu tracks gemacht und noch mehr access=private verteilt.

Wie sind die denn beschildert? Wenn da keine Sperrungen stehen, Schilder mit "Betreten Verboten" brauch es da keine access tags.

Flo

87853321 about 5 years ago

Z.b.:

osm.org/way/124549147

87853321 about 5 years ago

Moin,
du hast hier auf dem Friedhof alles zu footways gemacht.

Dann ist das foot=yes auf den wegen aber über.

Flo

87864457 about 5 years ago

Moin,
du hast hier jede Menge wege als "access=private" eingetragen. Warum?

Wie sind die denn beschildert?

Flo

87908631 about 5 years ago

Moin,
die Adresse würde ich in jedem fall auf einem Node bestehen lassen. Typischerweise wird ja an der Stelle neu gebaut und die Adresse wird gebraucht beim Anfahren der Baustelle z.,b.

Das Gebäude selber würde ich als razed:building=yes eintragen (Also building=yes entfernen) solange das noch in Luftbildern zu sehen ist.

Andernfalls trägt jemand anders das vom Luftbild wieder ein.

Flo

87910569 about 5 years ago

Moin,
mit dem name "Postbank Filiale 548" habe ich so meine Schmerzen. Im Name sollten nur Eigennamen stehen. D.h. die Bank sollte eher in brand oder so stehen. Postbank. Die Filialnummer ist doch eher was für das ref tag oder?

Flo

87917309 about 5 years ago

Moin,
das mit dem highway=road ist aber auch noch kaputt.

road heisst ja im Luftbild zu sehen aber klassifizierung unbekannt.

Das hier ist ja ganz klar eine Bundesstraße damit eher primary wie die enden vorne und hinten.

Flo

87928992 about 5 years ago

Moin,
du hast hier ein childcare gebäude eingetragen. Ich kann das in keinem Luftbild oder ALKIS finden.
Dazu ist das eher rund.

Was ist denn das?

Flo

87920655 about 5 years ago

Moin,
diese beiden Schnipsel:

osm.org/way/734617493
osm.org/way/734617494

Tragen ein "construction=*" damit fallen die mindestens bei OSRM aus dem routing.

Flo

87848006 about 5 years ago

Ach ja - Was mir gerade noch einfiel. Was ist mit dem alten Standort der Hermann-Hesse Schule an der Siegfriedstraße? Gibts das noch? Eingetragen ist das noch.

Flo

87848006 about 5 years ago

Moin,
ich hab hier so meine Bauchschmerzen. Die dingen im name "Turnhalle Mosaikschule" gehören da eigentlich nicht hin. Das sind ja Beschreibungen und keine Eigennamen.

Und das IST eine Turnhalle - die HEISST ja nicht so.

Flo

87805154 about 5 years ago

Die turn:lanes waren doch vorher schon da richtig? Die eine turn restriction ist schon wieder drin - Die ist jetzt auch im routing aufgefallen weil deine änderung mit dem secondary_link zu einer verschlechterung der abbiegespur führt so das die im OSRM nicht mehr genutzt wird.

Müsste ich dann die korrektur um routing in einer Stunde bekommen.

Die 2te turn restiction hab ich noch eingebaut - wobei die unsinn ist weil kein router der welt wird das machen weil es länger ist. Der vollständigkeit halber.

Flo

87676971 about 5 years ago

Moin,
guck hier nochmal - Wenn ich das im overlay sehe muss da noch ein node existieren mit "Städtisches Gymnasium" - Kann das sein?

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/87676971

87677133 about 5 years ago

Moin,
die Widuking Siedlung ist doch nicht wirklich ein Stadtteil oder? Evtl guck mal ob da "neighborhood" als place besser passt.

Hamlet ist es definitiv nicht. Da hast du recht.

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/87677133