flohoff's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
130375731 | over 2 years ago | Das die Baustelle erfolgreich entfernt ist und das routing da wieder durch geht. Hat die überwachung gemeldet. Flo |
130377478 | over 2 years ago | Moin,
Also gehört da kein "Spielplatz", "Turnhalle" oder eben "Kundentoilette" rein. Das sollte sich aus den tags ergeben - access=customers. Ggfs könnte man das "Kundentoilett" in den tag "description" packen. In diesem fall wäre "löschen" vielleicht auch angesagt. Das amenity=toilet steht ja schon mit "disused" da. Existieren die noch? Wenn ja ist das disused falsch. Flo |
130375731 | over 2 years ago | Routing ist auf die Strecke auf der Landstraße und den Bahnübergang zurück geschwenkt - Siehe hier Beispielhaft eine der routen: https://osm.zz.de/routeqa/?rid=441038,459662 Flo |
130320552 | over 2 years ago | Moin,
Flo |
130211234 | over 2 years ago | Ich trage die meist vom Luftbild ein. Die Straßenlaternen selber sieht man meist nicht, aber den Schatten den sie werfen.
Flo |
130211234 | over 2 years ago | Und wir haben Glück - es gibt mapillary Bilder von "Am Waldbad". |
130211234 | over 2 years ago |
Hi,
Flo |
130221859 | over 2 years ago | Ich habe mal einen aufgemacht: |
130221859 | over 2 years ago | Moin,
Besser ist es dazu einen Note zu öffnen (Der ist sichtbar) der beschreibt warum da ein access=no drauf ist und wie lange vorraussichtlich und das das vor Ort validiert werden muss. Flo |
130118362 | over 2 years ago | Moin,
Typischerweise sind das alles 90° Winkel. Im ID wie auch im JOSM gibts eine funktion um sowas automatisiert rechtwinklig zu machen. Flo |
130125143 | over 2 years ago | Moin,
Das steht aber schon im fuel:lng=yes Wenn dann würde ja sowas wie "operator=" für den Betreiber passen. Flo |
123944379 | over 2 years ago | Moin,
|
123944379 | over 2 years ago | Moin,
ich habe da ein Haus mitten im Rhedaer Forst und Großewinkelmann ist jetzt nicht für seine Diplomatie bekannt. Flo |
126819585 | over 2 years ago | Moin,
|
130054994 | over 2 years ago | Moin,
Das problem hier ist das ein highway=traffic_ligh ein penalty im routing bringt. Das ist für eine Fußgängerampel natürlich quatsch. Das ist ja eine reine Anforderungsampel - Da reicht ein highway=crossing + crossing=traffic_lights und nicht noch zusätzlich 2 highway=traffic_lights. Routingänderung war u.a. das hier weil die die Andreasstraße mit einem mal SEHR viel schlechter war: https://osm.zz.de/routeqa/?rid=388858,454765#51.95598,7.99092,15z Flo |
129085337 | over 2 years ago | Also service ist eigentlich definiert als auf Privatgrund, Firmen, etc. Ich mache das ziemlich strikt genau so. Öffentlich -> residential und co, privatgrund -> service. Und es gibt ja mehrere identifikationsmerkmale. Hat es offziell einen Namen. Also steht der im ALKIS? Weil nur öffentliche Straßen werden gewidmet d.h. bekommen einen Namen.
Ich kenne eine Stelle wo das richtig sein könnte, da gibt es aber eine Historische Entwicklung. Ehemals öffentliche Straße durch ein Firmengelände, heute zum Firmengelände gehörig. Flo |
129869911 | over 2 years ago | Moin,
Ich hätte da ja eher ein path draus gemacht oder? Flo |
129085337 | over 2 years ago | Moin,
Was mir nicht so klar ist ob das sinnig ist das auf die "service" roads fortzusetzen. Service roads sind ja Privatgrund, deshalb tagge ich da maxspeeds und co nicht weiter weil ja am Ende nicht die StVO gilt oder? Z.b.
Flo |
129531921 | over 2 years ago | Hi,
|
129572003 | over 2 years ago | Weitere access tags sind unnötig. Es ist explizit geregelt welcher wegtyp welche access tags beinhaltet. Und bei cycleway ist das SEHR eindeutig. osm.wiki/OSM_tags_for_routing/Access_restrictions#Germany Auf cycleways dürfen nichtmal Fußgänger. Also ein cycleway braucht zwingend ein foot=yes wenn Fußgänger erlaubt sind. Flo |