OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
133542426 over 2 years ago

Das ist ja echt eine Skurile geschichte ;) Vermutlich eine Stilblüte des Baurechts im Aussenbereich ;)

Flo

133577202 over 2 years ago

Das ist aber was anderes als mehr oder minder großflächig das zu entfernen.

Und ich kann gleich auch noch irgendwas ins Wiki schreiben. So authoritativ ist das jetzt auch nicht.

Deshalb gibts ja die absprache das großflächige änderungen vorher abgesprochen werden.

Flo

133577202 over 2 years ago

Moin,
du hast hier auf einer masse von Golfplätzen das sport=golf entfernt.

Gibts da einen konsenz zu diesen (pseudo)mechanical edit zu machen?

Flo

133567884 over 2 years ago

Ach - und wo ich gerade deinen note sehe - "Feuerwehrzufahrt" - Da gibts auch noch was für - Wenn ich mich richtig entsinne irgendwas mit "emergency" - Also ggfs passt auf dem bollard noch ein "emergency=yes" oder so.

Flo

133567884 over 2 years ago

Moin,
ich gucke halt gerne mit osmcha.org alle changesets in OWL oder Kreis GT an - Und kommentiere da wo ich was sehe. Hab ja auch nicht immer die super Ahnung und bin nicht überall vor Ort - Eher so um mal miteinander ins Gespräch zu kommen.

Ach ja - Ich habe den bollard nochmal geändert.

Ein Bollard ist ja eine "Modalsperre" also er verhindert das "breite" Fahrzeuge durchkommen. Da steht ja nicht "Hier darfst du nicht mit dem Moped" durch. Also ist das motor_vehicle=no ist eher so falsch bzw "overblocked".

Ich habe das mal in foot=yes/bicycle=yes gefixed.

GANZ richtig wäre es die maximal breite zu taggen die da physisch durch geht. Also sowas wie width=2 oder es gibt noch ein tag für die physische breite.

Denn wenn ich ein CityEL Elektroauto fahre passen die da auch durch, und dürfen auch durch ;) Ist ja kein rechtliches Verbot sondern ein physische Verhinderung.

Meist behelfe ich mit mit foot/bicycle - das ist ja meist was gemeint ist. Die wollen eigentlich auch keine Mofas, Moped, Motorräder - Aber das steht da eigentlich nicht explizit.

Flo

133567282 over 2 years ago

Moin,
ist das richtig das hier das amenenity=restaurant und email= da geblieben sind?

Ich hätte ja vermutlich den POI node einfach komplett gelöscht wenn die nicht wieder aufmachen.

Ansonsten könnte man lifecycle tags nehmen:

osm.wiki/Lifecycle_prefix

Aktuell ist da jetzt ein restaurant ohne namen und mit der alten Kontaktemail adresse.

Flo

133567884 over 2 years ago

Moin,
also einer der Grundregeln bei OSM das wir nur das mappen was da ist und von anderen verifiziert werden kann.

Wenn da kein Schild steht das man da nicht mit dem Auto reinfahren darf kommt da keine access restriction hin.

Dadurch das da Pömpel stehen (und hoffentlich eingetragen sind) werden da eh keine Autos durchgeroutet.

Ach ja - Und "Privatweg" ist keine access restriction. Auch Privatgrund darf in Deutschland ja Betreten werden solange das nicht eingefriedet ist - Also Zaun/Tor etc oder das Beschildert ist mit "Betreten verboten" - Und auch hier - Das "Betreten verboten" wäre access=private.

Deshalb ist das so wichtig den exakten Wortlaut des Schilder zu erfassen und am besten als Note auf die Wege damit das nachvollziehbar bleibt.

Und um klar zu machen das das eine Private zufahrt zu einem haus ist reicht ein highway=service/service=driveway.

So wie das jetzt getagged ist darf nichtmal die Post oder der Pizzalieferdienst da rein.

Flo

133567884 over 2 years ago

Moin,
wie ist denn der "Privatweg" beschildert das da ein motor_vehicle=private bei raus kommt?

Flo

133538660 over 2 years ago

Moin,
nur weil ich den changeset gerade gesehen habe. Zu der übernahme alter namen gab es einen länglichen thread im OSM Forum und der tenor ist eigentlich das wir nicht alles einfach so übernehmen sondern nur dann wenn das geografisch auch noch in benutzung ist.

Nur so als Anmerkung weil ich gesehen habe das du das aus alten Karten übernimmst.

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/133538660

133542426 over 2 years ago

Moin,
nur weil ich den changeset gerade zufällig gesehen habe und das Luftbild sehe. Ist das vielleicht eher was mit "ruins"?

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/133542426

133547405 over 2 years ago

Moin,
hier mit den treppen - Das solltest du dir nochmal in einem anderen Editor ansehen.

So wie das gerade gemacht ist fängt die Treppe ja in der Mitte der Straße an und endet an der ersten Stufe. Das ist ja so wenn man sich das im Luftbild betrachtet nicht richtig.

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/133547405

133547508 over 2 years ago

Moin,
ich habe den changeset gerade gesehen. Könnten das auf dem Parkplatz nicht eher "highway=street_lamp" sein? Ist ja eher so klassisch Straßenbeleuchtung.

An einem Reitplat sehe ich das ein.

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/133547508

133511949 over 2 years ago

"Falsch" im klasisschen Sinne nicht. Ist eher so ein "Captain Obvious" das die Firma von der Firma betrieben wird.

Das mit dem operator ist ja für dinge bei denen das eigentlich nicht offensichtlich ist. Also Parkplätze z.b. die zu Firmen gehören.

War auch kein "Ey alter das ist falsch" sondern ein - "Das ist nen bisschen redundant oder?"

Alles okay ...

Flo

133511949 over 2 years ago

Moin,
ist das nicht ein wenig doppelt gemoppelt den namen der Firma in name UND operator unterzubringen?

Flo

133363502 over 2 years ago

Driveways sind ja privatgelände - also service/driveway - Der rest ist dann nicht highway=residential sondern highway=living_street und das maxspeed muss runter.

Es gibt ja keinen rechtlichen numerischen Wert. Im Gesetz steht "Schrittgeschwindigkeit" und gerichte haben da alles zwischen 5 und 14km/h angesetzt

Flo

133390664 over 2 years ago

Ach ja - Das war sogar mal 1.8m Gesperrt:

https://www.google.de/maps/@51.9963269,8.6115939,3a,72.8y,41.63h,83.46t/data=!3m6!1e1!3m4!1s4hW2Ob9N8s6QJglktklNiQ!2e0!7i13312!8i6656

133142164 over 2 years ago

Super - Geht mir ja auch nicht unbedingt darum das das alles immer falsch ist. Aber das "name" tag wird echt häufig missbraucht. Auch auch dem Parkplatz vor der Notaufnahme. Das ist ja beschreibend, gehört also in "description" nicht "name".

Parkplatz heisst ja nicht "Karl-Friedrich Theodor zu Guttenberg"

Flo

133390664 over 2 years ago

Das schild gilt dann ja aber nicht nur für den "choker" sondern vermutlich für die ganze Brücke?

Ich würde im übrigen sowas immer in "Prosa" als note auf dem weg hinterlassen - Sonst kann das keiner Nachvollziehen.

Ach ja - Und mapillary Bilder sind auch immer super weil man die einfach mal als Link verschicken kann.

D.h. aber das die physical width schon ggfs mehr ist aber die Straße für Fahrzeuge über 2m gesperrt ist.

Was ja auch okay ist.

Flo

133366376 over 2 years ago

Nein - Alles gut - Das war nur so als "Hint" gedacht.

Ich achte auf die Winkel von Einmündungen sehr stark weil zu spitze Winkel im Routing dann sowas wie
"Links halten", "Rechts halten" oder "An der Gabelung links" auslösen obwohl die Straße geradeaus geht.

Deshalb sollten Einmündungen eher im rechten Winkel sein.

Ist vielleicht auch nur mein innerer Monk ;)

Flo

133400792 over 2 years ago

Moin,
hier ist die Parkfläche ein wenig groß geworden.

Die öffentliche Straße ist ja definitiv keine Parkfläche.

Guck dir das nochmal an.

Flo