flohoff's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
133402291 | over 2 years ago | Moin,
Das kann jetzt auch runter. Flo |
133403011 | over 2 years ago |
Lies dir das mit dem path/footway nochmal im Wiki durch.
footway ist wirklich das was mit einem Blauen Lolli - also einem Verkehrszeichen ausgewiesen ist. Wege die so zum allgemeinen Laufen, Wandern, Radfahren sind ohne beschildert zu sein sind eher ein "path" - Auch wenn die ggfs asphaltiert oder gepflastert sind. Leider ist die abgrenzung nicht so messerscharf. Flo |
133405240 | over 2 years ago | Ich vermute das was du eingetragen und gelöscht hast sind ILS Antennen gewesen. https://en.wikipedia.org/wiki/Instrument_landing_system https://en.wikipedia.org/wiki/Instrument_landing_system_localizer https://en.wikipedia.org/wiki/Marker_beacon Flo |
133395407 | over 2 years ago | Auch hier - mit dem bisher überall abgelehnten landuse=depot wird das nicht mehr gerendert. Original tagging war schon richtig. Flo |
133398729 | over 2 years ago | Moin,
Und wenn man im Wiki artikel liest war das original tagging schon besser: Zitat: "Consider using rather landuse=industrial with industrial=depot providing the same information in a structured way." Das ist bisher auch nur ein "proposal" und hat ziemlich viele Gegenstimmen bekommen ein landuse=depot einzurichten. Flo |
133366376 | over 2 years ago | Hi,
Ich denke das war vorher schon richtig. Die beiden Fußwege rechts und links der Straße haben ja nichts miteinander zu tun. Und die einmündung im 90° Winkel anzulegen macht immer sinn wegen der Ansagen in der potentiellen Navigation. BiMobiel hatte hier nur einen weg drüber angelegt (im 90° Winkel) damit da ein routing geht. Allso alles so lassen - Nur so als hint. Flo |
133370997 | over 2 years ago | Moin,
Vor allem 27, 25, und 23. Ich bin jetzt nicht vor Ort daher kann es nicht mit bestimmtheit sagen aber fand ich seltsam. Flo |
133390664 | over 2 years ago | Moin,
Und von LKW/Bussen und co sprechen wir nicht - die sind 2.5m Flo |
133135385 | over 2 years ago | Moin,
Im moment hast du getagged das das Gebäude so heisst. Also quasi wie "Villa Kunterbunt" Flo |
133142164 | over 2 years ago | Moin,
In das name tag kommen Eigennamen, keine beschreibungen. Und das es die Notaufnahme ist ist doch in den tags schon gesagt. Flo |
133176800 | over 2 years ago | Moin,
Flo |
133248707 | over 2 years ago | Hey,
Und wenn du dann noch mehr machen willst solltest du den Editor wechseln. Mit dem JOSM hast du mehr möglichkeiten Gebäudeoutlines automatisiert aus den offiziellen beständen der Verwaltung zu übernehmen. So long Flo |
133280458 | over 2 years ago | Moin,
Das halte ich für unsinn. Diese wege sind bestandteil des Fernradweges "Emsradweg" - Der name ist aber auf der relation - das gehört nicht auf die Wege. Flo |
133314517 | over 2 years ago | Moin,
Flo |
133314915 | over 2 years ago | Hier habe ich auch mal den track vom Landuse abgelöst. Es gibt eigentlich kaum legitime verbindungen zwischen flächen und linien. Das einzige was mir spontan einfällt sind Flüße und ihre Fläche wo das sinn ergibt. Flo |
133315142 | over 2 years ago | Moin,
Wenn dort mehr als eine Hausnummer ist einfach seperate nodes da hinlegen. Flo |
133315296 | over 2 years ago | Ich habe gesehen das du hier systematisch is_in entfernst. Das ist ziemlich unnötig. Die stören erstmal nicht und ja die sind veraltet - Aber ich bin mir nicht sicher ob die nicht noch jemand benutzt. Deshalb hab ich die lange gepflegt und auch drin gelassen. Flo |
133332298 | over 2 years ago | Moin
Wenn sollte der weg drunter als "buildIng_passage" drin sein oder? Flo |
133332369 | over 2 years ago | Auch hier habe ich den zufahrtsweg von dem Parkplatz abgelöst und über den parkplatz gelegt.
Flo |
133333182 | over 2 years ago | Moin,
Meadows sind weiden - Also aktiv beweidete Flächen mit Tieren drauf. Das hier ist ja nur ein unbebautes Grundstück was als Garten genutzt wird. Ich würde das nicht seperat mappen. Dazu kommt das das jetzt überlappt mit dem landuse=residential drumherum. Landuses müssten dann über multipolygone ausgeschnitten werden. Flo |