OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
133007704 over 2 years ago

Ich habe den changeset reverted. Das war schon absicht das ich das auf razed:building=yes gesetzt habe und nicht entfernt.

Flo

133007704 over 2 years ago

Moin,
ich habe mich gerade gewundert wer die Gebäude des Spexarder Krugs gelöscht hat.

Das ist sehr unschön die zu löschen weil die in allen Luftbildern noch drin sind.

Der nächste mapper trägt die wieder ein.

Wenn also dann die lifecycle prefixe benutzen wie razed/demolished und co.

Flo

127177383 over 2 years ago

Moin,
ich bin auf die ganzen barrier=kerb gestoßen weil die gerade durch StreetComplete leute nachbearbeitet werden.

barrier=kerb heisst eigentlich das man da nicht mit dem fahrrad durch kann weil eine Stufe da ist (Ebensowenig mit dem Rollstuhl). D.h. die barrier=kerb sind hier nur von Fußgängern Nutzbar.

Das kommt mir doch sehr komisch vor das querungshilfen nur durch Fußgänger nutzbar sein sollen aber nicht durch Rollstuhlfahrer oder Fahrräder.

Flo

133643880 over 2 years ago

Moin,
warst du da vor ort und hast dir das angesehen? Ich habe das nie bearbeitet weil ich das anzweifle. Und "unbefugte" wäre ja auch private nicht no oder ?

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/133643880

133644722 over 2 years ago

Bist du dir sicher das das hier eine Flutlichtanlage hat? Im Luftbild ist davon nichts zu sehen?!

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/133644722

133653289 over 2 years ago

Moin,
wenn ich mir hier die Hauszufahrt ansehe im Luftbild ist das ein Grasstreifen ist der mitte. Ist das neu Asphaltiert worden?

Flo

133629906 over 2 years ago

Wenn die App davon ausgeht das was anderes als Eigennamen wie "Bünder Straße" in dem name= steht muss die App gefixed werden.

Es gäbe ja sowas wie "ref" oder "description" oder so - Aber name für etwas beschreibendes ist definitiv nicht richtig.

Und eine Radstation hat ja typischerweise keinen "Namen" die heisst ja nicht "Konrad Adenauer Radstation" sondern das ist die "Radstation auf dem Remarqueplatz".

Flo

133629906 over 2 years ago

Moin,
weil ich den changeset gerade gesehen habe. In das "name" tag kommen wirklich nur Eigennamen - D.h. sowas wie "Karl Willi Augustin". Da gehört nichts beschreibendes wie "Fahradbügel Remqarueplatz" oder "Turnhalle" rein - Wenn du sowas hinterlegen willst gehört das in das "description" tag.

Flo
---
#REVIEWED_GOOD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/133629906

133633093 over 2 years ago

Moin,
deine changeset beschreibung passt für die changesets die ich gerade angesehen habe nicht so wirklich.

Wäre schön wenn du da genauer reinschreibst warum und was du änderst.

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/133633093

133636258 over 2 years ago

Moin,
der Boules oder Boccia platz ist ja im Luftbild noch zu sehen. Der scheint eher disused als entfernt zu sein.

So für die Zukunft. Es ist besser lifecycle prefixe zu nehmen und dinge nicht zu löschen wenn sie im Luftbild sichtbar sind.

Der nächste Mapper trägt sie ggfs sonst wieder ein.

Also aus einem leisure=pitch wird dann sowas wie disused:leisure=pitch oder ein razed:leisure=pitch.

Flo

133641903 over 2 years ago

Moin,
was stehen denn da für Schilder das das "access=private" ist ?

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/133641903

133595091 over 2 years ago

Ach ja - und ich habe die ganzen wege von den landuses abgelöst. Wege und Flächen werden nur in den seltensten flächen wirklich miteinander verbunden.

133595091 over 2 years ago

Ich habe das mal umgetagged wie ich meine das es richtig ist. Man kann den Baumstamm ja im Luftbild sehen.

Also alle barrier/access tags von den WEGEN runter - da gehören die nicht drauf. Und den baumstamm als "barrier=log" + "access=no" weil da ja offensichtlich ein kleinkrieg läuft wegen wegerechtsstreitigkeiten.

Ganz korrekt ist das so ja nicht weil der Baumstamm ja keine Physische Barriere für Fußgänger wäre.

Flo

133595091 over 2 years ago

Also - die Navigation auf der OSM Seite braucht MINDESTENS 24h um zu aktualisieren, tendentiell auch mal 2-3 Tage ...

Flo

133594975 over 2 years ago

Moin,
also - dann gehört da trotzdem nur der Punkt der "Barrier" drauf - keine access tags oder barrier auf den weg.

Das ist eine Grundregel bei OpenStreetmap - wir taggen nur was vor Ort von jedermann überprüfbar ist. D.h. wir taggen kein "Geheimwissen" oder "Gefühlte beschränkungen" sondern harte, verifizierbare fakten vor Ort.

Dazu kommt das hier einfach schon mit dem service/driveway alles gesagt ist. Das ist schon kein weg mehr für "Durchgangsverkehr" und wird nicht dafür genutzt.

Wenn du dann einen node mit barrier=* taggst dann gehen typischerweise nur noch die defaults für diesen barrier type. Wenn du also barrier=log machst und dann noch ein access=no geht da nichts mehr und es ist so erfasst wie es vor Ort ist.

Die access tags und barrier dann entsprechend auf dem weg entfernen. Das wäre nur dann richtig wenn da ein schild z.b. Zeichen 250 + Anlieger frei stehen würde bzw ein "Privatweg - Durchgang verboten" (Exakt dieser Wortlaut) ...

Flo

133588325 over 2 years ago

Moin,
sag mal in dem XSports Gebäude da in Wiedenbrück - Ist das nicht auch ein Aldi drin ?!?

Flo

133595091 over 2 years ago

Moin.,
barrier macht am meisten sinn auf einem "node" .-.. Und Baumstamm ist so weit ich mich erinnere "log" ...

Also sollte an dem Punkt an dem der Baumstamm liegt ein "barrier=log" sein Und ggfs ein access=no - Wenn da auch keine Fußgänger durch sollen.

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/133595091

133594975 over 2 years ago

Moin,
wie ist denn hier der weg exakt Beschildert? Denn ein access=destination kann man mit StVO Zeichen nicht beschildern.

Ein Zeichen 250 + Anlieger frei ist ja motor_vehicle=destination.

Das was da jetzt getagged ist heisst man darf nichtmal zu Fuß rein.

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/133594975

133547508 over 2 years ago

Also - du hast in diesem "Änderungssatz" Lampen hinzugefügt - Einmal an dem Sportplatz

z.b:
osm.org/node/10727336371

die sind ja vielleicht mit man_made/tower:type=lighting noch richtig.

Aber die auf dem Parkplatz

osm.org/node/10727336382

sind für mich eher highway=street_lamp weil es ja um die Beleuchtung von Verkehrsflächen geht.

Oder nicht?

Flo

133547405 over 2 years ago

Ist klar - mir ist nur aufgefallen das da jemand editiert und hab mir gedacht - Ker - Wenn schon eh in der Nähe und interesse an den Daten da - gleich nochmal genauer ansehen ;)

Flo