OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
137399732 about 2 years ago

Moin,
kann es sein das du hier diesen Weg aus versehen erwischt hast? Das ist ja ein querender auf der Brücke?

osm.org/way/641235880

Ich gucke mir den changeset gerade an weil der zu routingänderungen geführt hat.

Hier ein Beispiel - Grün ist alt - Rot ist neu:

Old route: 14344.7m (810.8s)
New route: 18898.8m (834.9s)

https://osm.zz.de/routeqa/?rid=473025,487148

Das kann schon so richtig sein bei der maxspeed absenkung. Nur so als information.

Ach ja - und den weg oben auf der Brücke nochmal ansehen.

Flo

137042108 about 2 years ago

Moin,
ich hab noch ne Frage? Ist die Kita schon offen? Und typischerweise sollte das amenity auf dem Gesamtgelände sein und nicht nur dem Gebäude. Evtl ist das gerade noch zu viel weil das nicht fertig ist?

Flo

136907218 about 2 years ago

Und das Thema mit der Ankündigung und Konsensbildung für die Massenedits?

136907218 about 2 years ago

Moin,
also deine "source" "eigene Recherche" ist ein bisschen - aehm - dummy-haft hierfür.

Dazu - war dieser Massenedit angekündigt - hab den nicht mitbekommen.

is_in ist seit langem deprecated aber so richtig finde ich rechtfertigt das nicht das alles zu entfernen.

Flo

137288928 about 2 years ago

Ah okay - ich gucke mal das ich demnächst da mal mapillary Bilder mache. Gütersloh bin ich demnächst ja einmal durch und hab alles. Kleine teile von Avenwedde und Isselhorst fehlen noch.
Dann plane ich mit Rheda-Wiedenbrück weiter zu machen.

137288928 about 2 years ago

Moin,
bist du dir sicher das das eine öffentlicher Straße ist?

osm.org/way/161026014

IMHO ist das Privatgeländer der Bahn - Da steht unten ein Schild mit "Bahnbetriebsgelände" und irgendwas mit "Betreten verboten" oder so ähnlich. Hab leider kein Mapillary Bild. Da das Privatgelände ist ist das kein residential.

Bei dem hier wäre ich jetzt auch eher dabei das das keine parking_aisle ist. Dadurch das das für PKW gesperrt ist ab der Ausfahrt ist das ja eher eine Wendeschleifer für die PKW - oder?

osm.org/way/27114754

Flo

137100493 about 2 years ago

Musst mich nicht informieren - wenn ich routingänderungen sehe dann gucke ich halt schnell grob drüber ob ich ne baustelle sehe oder nen Note. Oft ist nur meine detection schneller als das rendern auf Z8,Z9,Z10 so das das dann nicht zu sehen ist. Dann lade ich die daten und filtere mit timestamp. Was ist "heute" angefasst worden. Und dann geht das suchen los :) Dann klickst du jeden way an und guckst welche tags sich geändert haben etc etc ... manchmal echt sysiphus ...

137100493 about 2 years ago

Ich hab dann halt immer Routen die von 18 auf 20km gehen. Da ist das suchen dann schon aufwendig. Oft mache ich das dann mit "alles reinladen und mit Timestamp" suchen. Geht aber halt auch nicht immer.

137100493 about 2 years ago

Der punkt ist das ICH schon wegen der routingänderungen hinterher gesucht habe - Und es gab keinen note. Also muss ich alle daten einzeln durchgehen. Und dann hab ich die kleine stelle gefunden und eben den note gemacht damit der nächste nicht auch noch suchen muss.

Dazu bist du ja nicht alleine. Wenn du dich morgen um den Baum wickelst müssen das andere weiter machen.

Also - Im team arbeiten und es für die anderen einfach machen.

Flo

137100493 about 2 years ago

Ich habe da mal noch einen note für das Tracking aufgemacht.

osm.org/note/3726857

137049136 about 2 years ago

Moin.
ich habe das access=no hier mal durch ein highway=construction ersetzt damit das in der Karte auch sichtbar ist. Solche "access=no" geschichten bleiben sonst oft jahre unentdeckt weil keiner mehr dran denkt - aber das routing bleibt halt kaputt. (So hab ich das auch gefunden).

Ausserdem hab ich ncoh einen note aufgemacht das wir das als gruppe weiter tracken können:

osm.org/note/3725612

136928809 about 2 years ago

Ich weiss. Hab sie sogar mit.mapillarx schon im September fotografiert.

Ich Zweifel auch nicht an das da 30 ist.

Aber das maxspeed:Type sagt das es durch das Ortsschild kommt aber es ist ein maxspeed 30 das gar nicht durch das Ortsschild kommen kann..
Die beiden Tags wiedersprechen sich jetzt

Flo

136928809 about 2 years ago

Moin,
du hast hier ein maxspeed=30 eingetragen. Dann muss aber das maxspeed:type auch auf sign nicht auf DE:urban - Es muss ja durch Schilder irgendwo angeordnet worden sein.

osm.org/way/37332282

Mir ist das aufgefallen weil das massive Routingänderungen verursacht hat.

Von meinen Proberouten sind rund ~40 geschwenkt auf alternative Wege.

Flo

136788263 about 2 years ago

For me the point is that "name" should not be descriptive. Its for "name" like "Henry Ford Road" - not something like "Parking left of Road" or something.

And the name here is a mix from brand and location - both of which is already in other tags. Its not that the charging station is named

"Ada Lovelace charging station"

Flo

136788263 about 2 years ago

Moin,
das mit dem name "Ionity Oelde" finde ich hier recht seltsam. Das ist ja nicht der name sondern operator oder ref/location oder?

136376726 about 2 years ago

Moin,
hat sich hier was an der Beschilderung geändert? Hast du meinen Note auf dem Weg gesehen und die Mapillary bilder? Da steht vorne an der Determeyerstraße ein Zeichen 260 + Privatweg. Deshalb hatte ich da ein motor_vehicle=destination gemacht - (No hätte bedeuted das die Hausnummer 30&33 nicht erreichbar gewesen wäre).

Ist das Schild weg? Ich rede von dem hier.

https://www.mapillary.com/app/?pKey=410196967872367

Und dann hast du hinter dem lift_gate das motor_vehicle=no auf permissive geändert? Wie kommt man dann da Physisch hin ohne durch die abgeschlossene Schranke?

Flo

120995465 over 2 years ago

Moin,
das mit dem landuse auf dem Gewächshaus ist ein bisschen blöd weil das dann landuse in landuse ist - und das geht so eigentlich nicht.

osm.org/way/1060156129

Ich würde da eher ein building=greenhouse draus machen - Oder aus der gesamtfläche ein greenhouse_horticulture

Flo

135322310 over 2 years ago

So - ich hab nochmal meine Daten aus dem NRW Geocoder angesehen. Die höchste Hausnummer "Am Postdam, 33397" ist die 24. Es gib in Rietberg "Am Postdamm" - der zählt aber in die andere richtung. Deshalb kommt nach der 50/51 dann auf der anderen Straßenseite die 24. Alles davor ist Rheda-Wiedenbrück - D.h. von Rheda aus 1-51 - Von Rietberg aus 1-24.

Demnach war die grenze vorher auch falsch, aber in die andere Richtung. Die "Am Postdamm 49" war auch noch Rheda-Wiedenbrück.

Flo

135322310 over 2 years ago

Ich habs gerade nochmal kontrolliert. https://www.basemap.de - die Webanwenddung vom Land NRW sagt das die 51 zu Rheda-Wiedenbrück gehört was auch zur Stadtgrenze passt.

Flo

135322310 over 2 years ago

Hi,
ich bin gerade über diese PLZ veränderung gestolpert - Woher hast du die infos?

Flo