flohoff's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
138100481 | about 2 years ago | Moin,
Typischerweise werden ja Baustraßen gebaut und die sind öffentlich und dürfen benutzt werden und werden auch benutzt z.b. von den ganzen Handwerkern. So dürften sie das gerade alles nicht nutzen. Flo |
138070564 | about 2 years ago | Moin,
Ist der wirklich wieder Freigegeben? Dann Pfleg doch bitte den Note mit dem aktuellen Status nach in dem wir den Zustand bisher getracked haben. Flo |
137691735 | about 2 years ago | Moin,
Der name ist definitiv kaputt. Und wenn die nur geplant ist dann ist das gerade ziemlich kaputt. Dann sollte da ein highway=proposed und proposed=secondary drauf. So sagt das routing gerade das das so schon existiert und benutzt werden soll. Flo |
138079652 | about 2 years ago | Moin,
Defakto gibts da keinen sidewalk. Und an diesem Way gibts da auch keinen cycleway. Also ist cycleway=no erstmal korrekt, ggfs sollte da nicht no sondern separate rein osm.wiki/DE:Tag:cycleway%3Dseparate Ich versuche eigentlich irgendwann mal tagging complete was lit, sidewalk, cycleway, shoulder, surface, maxspeed, zone:traffic zu werden. Flo |
137830139 | about 2 years ago | Ach klar - die Baustelle ist gewandert - ich Blindfisch - dadurch gehts jetzt andersrum und ist langsamer. Sorry for the Noise Flo |
137830139 | about 2 years ago | Moin,
Ich kann mir gerade diese routingänderung nicht erklären: https://osm.zz.de/routeqa/?rid=480682,490437#52.03005,8.52091,16z Die route ist langsamer geworden. D.h. der Fehler liegt auf der ALTEN route. Aber die ist ja eigentlich besser geworden (Durch das access=destination) Verstehst du das? Flo |
137288928 | about 2 years ago | Moin,
Mapillary Bilder laden gerade hoch. |
137638499 | about 2 years ago | Ach wenn ich da gerade so drauf gucke. Wie geht denn jetzt die zufahrt zum "Mipselweg" - Die kommen ja gar nicht mehr raus. Also da ist jetzt ein routing island entstanden. |
137638499 | about 2 years ago | Ich hab mal hier den Note eröffnet zum Tracken der Baustelle. |
137638499 | about 2 years ago | Ich hab gerade das hier gefunden? Ist das noch richtig das das ende-Juni wieder freigegeben wird? Dann sollten wir das jetzt nicht mehr als Construction eintragen. Dann ist das bei monatlichen Datenabzügen für noch mind. 4 Wochen im Routing kaputt bei so apps wie OSMAnd, gerne auch länger. |
137638499 | about 2 years ago | Moin,
Und es macht sinn da noch einen Note aufzumachen und genau diese Veröffentlichungen da zu verlinken das andere das mitbekommen und mit tracken können. Ich musste gerade wieder suchen warum hier hunderte Routen sich verändert haben - Ich überwache ja routing in Ostwestfalen und hab erstmal nach notes gesucht. Flo |
137655806 | about 2 years ago | Ich habe den mal reverted. Du musst ein bisschen vorsichtiger sein das du nicht beliebige Straßen drumherum mit veränderst. Und ich halte das ganze tagging da für - semi schön. Zugänge zu toren sollten als punkte mit local_ref oder ähnlichem getagged werden. Da ist auch noch mehr kaputt auf dem Westaflex gelände. Die service road die Nord-Westlich drum geht hat TONNEN an völlig unnötigen tags, aber kein highway tag das zwingend nötig wäre. Und access=permissive ist hier ja auch falsch. Permissive heisst die "öffentlichkeit darf rein bis jemand nein sagt". Das Gelände ist ja aber für die öffentlichkeit geschlossen. Da gehört eher ein access=private drauf. So wege auf Firmengelände reicht eigentlich ein highway=service, access=private - Alles andere ist unnötig.
Flo |
137655806 | about 2 years ago | Moin,
Ich habe gerade am Wochenende da mit Mapillary Bilder gemacht. Geht um diesen weg - da passt jetzt nix mehr zusammen: Flo |
134276425 | about 2 years ago | Moin,
Der Punkt ist - Das ist ja nicht ein großer Garten. Da sind ja Hecken dazwischen, teilweise Terassen, Gartenhütten etc. Dazu reicht der Garten selten wirklich bin an das Haus. Mal davon abgesehen das ich leisure=garden für Privatgärten grundsätzlich für falsch halte (Partikularmeinung), finde ich auch das verbinden von unterschiedlichen Objekten (Hier die Häuser und die Gärten) für falsch. Die Häuser sind ja zu 90% aus dem ALKIS automatisiert übernommen. Das ist dann wenn du das aneinanderklebst schonmal kaputt d.h. da wird man nichts mehr semi-automatisch neu updaten können. Flo |
137042108 | about 2 years ago | Moin,
Flo |
132033815 | about 2 years ago | Alles klar - hab ich mal alles nachgezogen. Hab auch einen Note aufgemacht um das zu tracken. Also wenn noch Presseveröffentlichungen kommen kann man da rein werfen. Hab auch den radweg gefixed - der geht da jetzt ja auch noch weiter |
132033815 | about 2 years ago | Ahhh - jetzt hab ich mal noch gegoogelt - Die haben die Straße echt "Rettungsgasse" genannt - au backe. Flo |
132033815 | about 2 years ago | Moin,
Da ist vor ort von nix zu sehen - Hier ein Bild: https://www.mapillary.com/app/?pKey=649947469928273 Ich habe mal den Bereich der Baustelle grob als construction eingetragen. Ich hätte jetzt die ganzen Sonderlocken von der Straße bezüglich der access tags entfernt und eben auch das construction. Spricht da was gegen? Flo |
136907218 | about 2 years ago | Es geht nicht nur darum das die region so groß wird sondern das dieses systematische und meschanische abarbeiten vorher im Community Forum abgestimmt werden soll. Dazu ist Osmose oder ähnliches kein guter Ratgeber ob dinge richtig oder falsch sind. Das ist nur ein Hinweis da mal hinzusehen. Und alte/obsolete Tags zu entfernen ist eigentlich kein guter Stil da jede änderung ja wieder history records erzeugt. Lieber wenn man die objekte eh wegen irgendwas editiert dann das zeugs entfernen. Deshalb warnt Josm seit geraumer zeit z.b. die is_in an - Und so sind wir auch die "editor" tags los geworden. Nicht durch massenhaftes editieren ALLER objekte - sondern nach und nach. Flo |
137439581 | about 2 years ago | Moin,
Und das barrier=wall ist ja ein güllekump oder? Dafür gäbe es wenn ich mich richtig erinnere ein building=slurry_tank oder so. Flo |