OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
144549578 over 1 year ago

Ich bin da seit 2011 raus als Telefonica da zu gemacht hat. Ich hab ganz hinten links gesessen im Eckbüro. Mit Blick auf die Wiese. Im Sommer saßen da immer ganz viele Eichelhäher in den Bäumen.

Es müsste Bilder geben wie ich mit meinem Ford Granada da hinten in der Halle Stehe und wir zeugs zusammenbauen.

Hab da noch Donuts gezogen mit dem Hecktriebler wo dann unsere Kantine war.

'97 bei mediaWays angefangen und ich meine wir sind '99 da Eingezogen.

Am Anfang waren wir noch 25 Leute oder so - da reichte vorne der Verwaltungsbau. Am ende waren wir 550 :)

Steht der Tresor im 1. Stock noch in dem Büro am Treppenhaus noch? Oder hat denn mal jemand irgendwie da raus bekommen?

Flo

143788621 over 1 year ago

Also - ich hab sie entsorgt wollte ich sagen ;)

143788621 over 1 year ago

Au - good catch.

Ja - die kann weg. Da ist ja weder eine durchgezogene Leitlinie noch eine vorgeschriebene Fahrtrichtung, dazu Unsinn weil jeder router eh die abbiegespur nimmt.

Flo

144596407 over 1 year ago

Moin,
hier der umspanner - ist das dann nicht sowas wie power=substation und building=yes

osm.org/way/348719929

Flo

144611065 over 1 year ago

Hi,
ich hab den hier zufällig gesehen.

Müsste da niocht auch noch ein bicycle=use_sidepath drauf?

osm.org/way/178088870

Flo

144620523 over 1 year ago

Ich hab den changeset gesehen und hatte so eine Blitzeingebung. Du hast das als Description die "Neuanpflanzung 2023-11" drin - könnte man da nicht das maschinenlesbare "start_date=" nehmen ?

Flo

144622462 over 1 year ago

Huch - Wann ist denn das abgerissen worden?
Meine Freundin wohnt schäg gegenüber in der Schäferstraße und ich bin da letztes Wochenende noch dran lang gelaufen und da stands noch.

Flo

144549578 over 1 year ago

Hihi,
Musste schmunzeln weil ich selber 10 Jahre in dem Gebäude gesessen habe. Der hintere teil ist nur 2 Geschossig, vorne der alte Verwaltungstrakt aber 3 geschossig.

Also das Gebäude müsste eigentlich gesplittet werden. Dachform ist ja auch unterschiedlich.

Das hinten war ja mal eine Montagehalle die wir als Telefonica/mediaWays umgebaut haben.

So long

Flo

144601833 over 1 year ago

Für das use_sidepath ist das ja irrelevant. Das kommt ja auf die Straße die dann eben nicht mehr genutzt werden darf. Und es gibt ja Angeordnete Rad/Fußwege.

Eigentlich kann man nicht rechts UND links anordnen aber selbst vor dem Kreishaus in GT gibt's sowas.

Flo

144601833 over 1 year ago

Moin,

du hast hier an der B64 die Radwegebenutzungspflicht weggenommen. Seit wann sind denn die Z240 da weg? Es gibt bilder von Ende Oktober und da stehen die noch.

Richtung Münster ist der rechtseitige angeordnet und richtung Rheda ist der linksseitige angeordnet.

D.h. das mit dem bicycle=use_sidepath und foot=use_sidepath wäre doch richtig oder?

Flo

144559446 over 1 year ago

Moin,
hier ist irgendwie das routing kaputt gegangen und ich sehe gerade nicht warum. Die einzigen beiden Changesets waren deine.

https://osm.zz.de/routeqa/?rid=551586,596933

Die K15 wird nicht mehr benutzt.

Flo

144536395 over 1 year ago

Krass - das hab ich auch noch nicht gesehen - Unfassbar - anstatt ein Z260 + Anliefer Frei hinzuhängen.

Verkehrsbehörden *soifz*

144536395 over 1 year ago

Moin,
weil ich zufällig diesen changeset gesehen habe.

osm.org/way/27692161

bicycle=yes + vehicle=destination?

Wie ist das denn beschildert? Sicher das da kein Z260 steht und das eigentlich ein motor_vehicle=destination ist?

Da steht ein Z250 + Anlieger frei + Fahrrad frei?

Flo

144525461 over 1 year ago

Moin,
ich hab gerade den changeset per zufall gesehen.

Nur für das nächste mal - Bei vielen dingen macht es sinn die lifecycle tags zu benutzen - also sowas wie razed: demolished: etc ... Denn auf dem Luftbild wird die Noch sichtbar sein, und bei Mapillary auch, und irgendein mapper trägt solche features wieder ein.

Deshalb - lieber die lifecycle tags nehmen - und vielleicht noch eienn note da drauf - und jeder der meint er muss es eintragen kann das finden.

Kann man dann nach 1-2 jahren löschen wenn es aus den üblichen Luftbildern und Mapillary verschwunden ist.

Flo

144506808 over 1 year ago

Keine Sorge,
ist schnell aufgefallen und wieder repariert. Da waren irgendwelche knoten der Bundesstraße nach rechts und links verschoben. Vermutlich einfach durch unachtsamkeit.

Wenn du hilfe brauchst - Im OSM Community Forum gibts eine Rubrik für Deutschland, oder es gibt die OSM Ostwestfalen Mailingliste - Warstein ist zwar nicht mehr ganz Ostwestfalen - aber wir sind da nicht so. :)

Flo

144506808 over 1 year ago

Moin,

Okay - das war mir dann doch zu durcheinander um das wieder aufzuräumen. Ich habe diesen Changeset komplett revertiert um erstmal den alten zustand wiederherzustellen.

Versuch deine Änderungen nochmal einzutragen.

Bei Fragen einfach Nachrichten Schreiben.

Flo

144506808 over 1 year ago

Moin,
du hast in diesem changeset die B55 ziemlich zerstört und knoten aus der Straße wild nach rechts und links weggezogen.

Aufgefallen ist das weil das Routing jetzt kaputt ist:

https://osm.zz.de/routeqa/?rid=577301,594317

Ich gucke mir das mal genauer an.

Flo

144497839 over 1 year ago

Moin,
ich hab den changeset gefunden wegen der routingänderung die das ergeben hat ... Hast du den note auf dem wegstück vergessen?

note="wegen der Baustelle (2023) ist hier vorerst nur 1 Spur pro Fahrtrichtung frei und maxspeed=30"

Oder ist deine änderung nur temporär?

Flo

134348489 over 1 year ago

Moin,
du hast hier einen teil eines radweges mit einem fixme/note getagged

osm.org/way/118583209

Es gibt an der ecke tausende Mapillary Fotos und es stehen nirgends blaue Lollis.

Du könntest dir das nochmal ansehen.

Flo

143638099 over 1 year ago

Moin,
du hast hier in dem changeset ein landuse=shrubbery quer über den anderen landuse und den Parkplatz gezeichnet - Das ist ziemlich kaputt. Landuse in landuse müsste eigentlich mit einem multipolygon ausgenommen werden. Die kann man nicht einfach stapeln.

Und _überlappend_ mit anderen objekten ist auch eher so semi kaputt. Semantisch ist jetzt nicht klar ob der parklatz zum landuse=shrubbery gehört oder das shrubbery zum Parkplatz.

So bin ich drauf gekommen:

https://osm.zz.de/dbview/?db=landuseoverlap-owl&layer=hierarchy#51.93574,8.46731,18z

Ich würde das zum einem landcover ändern. landuse eigenet sich nicht für micromapping so wie hier.

Flo