flohoff's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
144824312 | over 1 year ago | Hat geklappt - Ist eben zurück geschwenkt: https://osm.zz.de/routeqa/?rid=602687,602764#51.67406,8.45537,17z https://gt.owl.de/pipermail/osm-owl-routeqa/2023-December/091928.html |
144824312 | over 1 year ago | Hi,
https://osm.zz.de/routeqa/?rid=546622,602687#51.6677,8.46084,15z Ich versuche mal die "Helle" schlechter zu machen. Was mir aufgefallen ist ist das du hier eine Verkehrsinsel durch auftrennen der Richtungsfahrbahnen gemacht hast. Warum nicht einfach ein traffic_calming=island? Den hier meine ich. osm.org/?mlat=51.67286&mlon=8.45166#map=19/51.67286/8.45166&layers=N Der node mit dem traffic_calming=island wäre doch ein viel einfachereres Datenmodell.
Komplette notification war hier: https://gt.owl.de/pipermail/osm-owl-routeqa/2023-December/091925.html Flo |
144789090 | over 1 year ago | Okay - du hast recht. Die ist durch das 30 und die Ampeln so schlecht geworden das die gemieden wird. Ich habe jetzt einen zusätzlichen Prüfpunkt gesetzt - jetzt wirds genutzt. |
144789090 | over 1 year ago | Eigentlich berechne ich alle 30 Minuten auf den aktuellen daten das routing. Das hätte schon vor 2 1/2 stunden sich melden müssen. Sehr seltsam. Ich denke da ist noch mehr kaputt. |
144789090 | over 1 year ago | Hier hat GeoInfoBi das ursprünglich gesperrt. Du hast das ja wieder aufgemacht. Leider scheint das routign nicht zurück zu schwenken. Sehr seltsam - Ich suche da noch: |
144477818 | over 1 year ago | Ich hab den changeset gerade nochmal gesucht weil ja die nächste änderung da ist. Allerdings suche ich gerade den Grund warum das routing das nicht wieder nimmt. Flo |
144751619 | over 1 year ago | Moin,
Wie ich im changeset sehe benutzt du Mapbox Satelite als Sat/Luftbild. Ich würde davon abraten Mapbox Satellite für die Lagekorrektur von irgendwas zu benutzen. Die sind stellenweise nicht wirklich gut georeferenziert. Vor allem haben wir in NRW Deutlich bessere Bilder vom Landesvermessungsamt die extrem gute Lagegenauigkeit haben. Flo |
144762095 | over 1 year ago | Moin,
Wenn die dann aus Luftbildern und ALKIS entfernt sind kann man auch die alten outlines entfernen: Das hier meine ich: So long Flo |
144778863 | over 1 year ago | Moin, hier ist auf der Campusallee noch ein maxspeed=30 zurückgeblieben. Das passt ja nicht wenn das Living Street also Z325 also Verkehrsberuhigt ist. Dann muss das maxspeed da runter. Guck doch nochmal. Flo |
144698092 | over 1 year ago | Moin,
Flo |
144732556 | over 1 year ago | Hast du auch nicht - Routing hat sich nur verändert - Ich "überwache" das ja und berechne in OWL ~250k routen alle halbe stunden auf den aktuellen Daten und kriege dann mails wenn sich was ändert. Dann gucke ich ob das "kaputt" gegangen ist oder ob die Daten so wie hier korrigiert oder ergänzt wurden. Sonst entdeckt man das kaputte Routing halt zufällig nach 3 Monaten. Das ist das Netz was ich alle 30 minuten berechne. Sind insgesamt 250k routen. https://osm.zz.de/routeqa/#52.07059,8.55749,14z Also - Alles richtig gemacht. Wollte nur mal feedback geben das das was verändert und verbessert. Flo |
144733149 | over 1 year ago | Ach ja - mit den engstellen - die könnte man ja mit traffic_calming=choker oder chicane taggen. Ich meine das aktuell OSRM das gar nicht supported aber das sollte und ja nicht hindern. Flo |
144733149 | over 1 year ago | Ich hab da jetzt in der Innenstadt mal lane_markings=no gesetzt und bei einigen lanes=1 die so eng waren das es da schwierig wird. Und dann hab ich auf der Zeppelinstraße und Robert-Koch-Straße mal lanes=2 + lane_markings=yes gesetzt. Ich denke das schwenkt dann dahin zurück weil das besser wird. Flo |
144733149 | over 1 year ago | Ah - das erklärtst - hatte ich in Osmcha nicht so identifizieren könne. Okay - dann gucke ich nochmal - lane_markings=no und lanes=1 könnte man da noch hinterher werfen. Maxspeeds weiss ich nicht. So beheimatet in Oerlinghausen bin ich auch nicht. Flo |
144732556 | over 1 year ago | Moin,
Hier ein Beispiel 800m länger aber rechnerisch 9.6s kürzer. Brake -> Bielefeld/Laarer Straße
https://osm.zz.de/routeqa/?rid=562141,599160 Ähnliche routingänderungen gabs auch für die änderungen zwischen Schildesche und Vilsendorf. https://gt.owl.de/pipermail/osm-owl-routeqa/2023-December/091892.html https://gt.owl.de/pipermail/osm-owl-routeqa/2023-December/091893.html Hast du da eigentlich Fotos von den Schildern gemacht? Hab das versucht mit Mapillary nachzuvollziehen aber da gibts nur sehr eingeschränkt Bilder. Flo |
144733149 | over 1 year ago |
Moin,
https://osm.zz.de/routeqa/?rid=561931,599161 Der einzige changeset war dieser hier und ich habs noch nicht verstanden. Die neue route ist besser geworden - d.h. anstatt über Robert-Koch und Zeppelinstraße gehts jetzt durch "Unter der Howe" Rathausplatgz und Tabakgasse. Also durchgangsverkehr. Flo |
144611065 | over 1 year ago | Äh ja ... Also die use_sidepath ist ja nur wenn es eine Benutzungspflicht gibt. Du hast ein foot=use_sidepath getagged, das wäre dann ja auch falsch. Also nur bei Z240 gäbe es ja use_sidepath. Flo |
144622462 | over 1 year ago | Hihi,
15 Jahre OSM hinterlassen Spuren im Umfeld :) Flo |
144611065 | over 1 year ago | Es ging mir darum das wenn du da ein foot=use_sidepath taggst dann wird mit 99%iger wahrscheinlichkeit ein bicycle=use_sidepath dazu gehören. Flo |
144622462 | over 1 year ago | Krass - Der kleine "Laden" vorne stand ja schon 1-2 Jahre leer. Hab ich schon immer überlegt ob man da ein Mini Hackerspace rein macht ... Aber insgesamt machte es alles immer noch einen passabel gepflegten Eindruck - Anders als der seltsame Autoverchecker ... Flo |