OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
146115772 over 1 year ago

Ich hab da korrigiert.

Flo

146115772 over 1 year ago

Moin,
ich glaube du hast hier unbeabsichtigter weise 2 Straßen miteinander verbunden wobei die eine über die Brücke geht. Dadurch hat sich u.a. die Route verändert:

Grün alt - Rot neu

https://osm.zz.de/routeqa/?rid=679779,685862#51.36569,8.4483,17z

Es geht um diesen Node der so weit ich das beurteilen kann falsch ist.

osm.org/node/1567978729/history

Flo

146096307 over 1 year ago

Moin,
jetzt hast du es auf ein service geändert - Aber ist das ein service? Ist das Privatgrund auf einem Firmengelände - ich glaube das passt nicht.

Das ist und bleibt eine unclassified. Das access tag ist soweit richtig denke ich.

Flo

146027172 over 1 year ago

Moin,
ich dachte ich hätte dir zu diesem Weg geschrieben - finde das aber nicht wieder.

IMHO kann das hier kein Track sein. Da steht ein Wohngebäude. Demnach ist das ja nicht ausschliesslich oder überwiegende Landwirtschaftliche Nutzung.

osm.org/way/37747993

146077626 over 1 year ago

Moin,
ist die Ringstraße wieder komplett frei? Denn im routing wird die noch nicht komplett benutzt weil da noch ein kleiner Schnipsel gesperrt/construction ist:

Rot - Alt - grün Neu:

https://osm.zz.de/routeqa/?rid=637269,682837#51.78393,6.13213,18z

Flo

146077307 over 1 year ago

Moin,
eine deiner Änderungen hat zu dieser Routingänderung geführt:

https://osm.zz.de/routeqa/?rid=654323,682806#50.47415,6.45932,15z

Ist die neue route (grün) besser als die alte?

Aus dem Bauch hätte ich ja gesagt - Durchgangsverkehr sollte auf dem Höherklassigen Straßennetz bleiben.

Flo

146003519 over 1 year ago

Moin,

du hast hier den weg von einem unclassified zu einem track gemacht.

Da würde ich wiedersprechen. Da steht ein Haus und track ist definiert als ausschliesslich oder überwiegend landwirtschaftliche nutzung. Hier fährt aber häufiger der Postbote.

osm.org/way/37747993

Ich würde das wieder zu einer unclassified machen wollen.

Flo

146001630 over 1 year ago

Hi,
als feedback zu der änderung mit dem maxspeed 30. Routing hat geschwenkt. Vorher war es schneller durch Kamen zu fahren. Jetzt scheint das auf A2/A1 drumherum zu gehen.

Rot Alt - Grün Neu.

https://osm.zz.de/routeqa/?rid=667354,677607

Flo

145977135 over 1 year ago

Hey, cool das du bei OSM mit machst.

Ich habe hier deine Änderung gesehen und das hat auch gleich zu routingänderungen geführt ;)

Hier - Rot alt - Grün neu.
https://osm.zz.de/routeqa/?rid=522684,676132#51.92756,8.56569,16z

Ich hab mit die Alte Paderborner Landstraße nochmal angesehen und das nochmal um lanes=1 und lane_markings=no ergänzt. Die ist ja so schmal das man da ja eher keinen Durchgangsverkehr will.

So long

Flo

145898861 over 1 year ago

So mal als positives Feedback.

Die maxspeeds und lanes/lane_markings=no haben eine auswirkung aufs routing.

https://osm.zz.de/routeqa/?rid=665866,669782

So ist die route geschwenkt nach der änderung. Von Rot auf Grün ... Ich hab keine Ahnung ob das besser oder schlechter ist. Aber - es tut sich was.

Flo

136800681 over 1 year ago

Genau - das access=no kannst du dir dann sparen denke ich.

Wenn du motor_vehicle=no und bicycle=yes hast ist das access=no quasi der ganze rest und dadurch eher überflüssig.

Top - Danke.

Flo

136800681 over 1 year ago

Ach ja - das dingen ist aufgefallen weil OSRM da sauber durch routet. Im normalen Car profile von OSRM werden unbekannte values als "Ist schon okay" angesehen. Ich experimentiere gerade damit das umzudrehen und brute-force routen - Hab schon so 3-5 Mio und gucke mir an wo die profile sich unterschiedlich verhalten. Und diese stelle ist so eine.

Flo

136800681 over 1 year ago

Moin,
du hast hier das motor_vehicle=bus eingefügt. Ich finde die ganzen access_tags da sehr seltsam.

access=no
bicycle=yes
motor_vehicle=bus

Sollte das nicht

motor_vehicle=no
bus=yes

sein - und nichts mit bicycle? "bus" ist ja ein "key" keine "value" für die access tags.

osm.org/way/149992546/history

136990041 over 1 year ago

Ich bin hier auch gerade drüber gestolpert weil ich mit OSRM profilen probiert habe und "disabled" halt kaputt ist.

Ich entferne das jetzt mal.

Flo

145798778 over 1 year ago

So - das ist das resultat - Ich denke ich habe das gefixed - Ich hab ~500k routen gebrute forced und geguckt was sich so ändert. Nur die offensichtlichen dinge.

https://github.com/Project-OSRM/osrm-backend/issues/6762

Ich mache jetzt einen Probelauf des RouteQA ~20 Minuten. Dann kümmere ich mich um den fallout - Wenn das alles klappt tagge ich die zufahrten wieder zurück auf die original values.

Ich bin mir nicht sicher ob DAS dann funktioniert. access=delivery is ja nicht inaccessible sondern nur restricted im OSRM - könnte sein das der das dann trotzdem nimmt. Mal sehen.

Flo

145798778 over 1 year ago

Nur weil dinge "etabliert" sind heisst das nicht das sie supported sind. Und 21000 ist eher so - wenig - guck mal nach access=yes oder access=no.

Der punkt ist aber ein anderer. Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Dein agricultural;forestry wird zu 99% auf tracks sein. Die spielen im Routing für das Car profile aber überhaupt keine Geige weil die von Haus aus restricted sind, daher fällt das nirgends auf.

An so prominenten Stellen wie hier hat das halt massiven impact.

Und "fiktives" Tagging machen wir an JEDEM OSM objekt. Jedes Objekt, Jedes Tag was wir setzen ist eine interpretation der realität und eine übersetzung in die strukturierte welt von OSM. Die Frage ist wie weit wir uns davon entfernen. Aber es ist schlicht unmöglich alles exakt wie in der Realität zu erfassen weil das die Datenkonsumenten sprengen würde. D.h. wir müssen generalisieren. Das fängt bei jedem einzelnen "private" in einem access tag an. Private für WEN? Erfassen wir gar nicht. Und da wir das nicht erfassen ist ein access=private in jedem Datenkonsumenten dasselbe wie "access=no"

Ich hab jedenfalls mal angefangen das thema für OSRM zu fixen (Weil ich den für die Routing Qualitätsanalyse und Monitoring benutze). Ich hab da auch eine mail an die osrm mailingliste geschickt. Mal sehen - vielleicht gibts da meinungen.

Flo

145810433 over 1 year ago

Hier ist die route auch geschwenkt. Wird aber nicht im public OSRM profil so sein.

Das ich lane_markings=no interpretiere als "die straße ist schlechter" (75%) ist nur bei mir drin.

https://osm.zz.de/routeqa/?rid=558280,661694

Ich hab da eine OSRM issue gegen das car profile auf aber unbearbeitet:

https://github.com/Project-OSRM/osrm-backend/issues/6712

Flo

145777807 over 1 year ago

Ich habe die Weingartenstraße mal mit lanes=1 getagged - Die ist ja schmal - ist strittig ob das passt, aber dadurch wird die deutlich schlechter. Mal sehen ob das hilft. Zusätzlich fehlte auf der Bohlenstraße noch einige segmente die kein lanes=2 hatten. Das hab ich hoffentlich auch korrigiert.

Also kniffelig die nummer.

Flo

145777807 over 1 year ago

Das ist ja so die typische route die da durch geht. Die Bahnhofstraße ist halt "zu gut" bzw die alternative über Berliner und Bohlenstraße ist zu schlecht.

osm.org/directions?engine=fossgis_osrm_car&route=52.2939%2C8.6182%3B52.3139%2C8.6011#map=15/52.3038/8.6311&layers=N

145798778 over 1 year ago

Weil die offensichtlich die access tags auseinanderdröseln mit den ";" oder einfach als default ein "no" haben - Also alles was unbekannt ist wird einfach als "no" interpretiert. Also vermutlich eine positivliste.

OSRM interpretiert alles unbekannte als "yes" - also darf benutzt werden, hat also eine negativliste.

Ich werde mir das mal zu gemüte führen und ggfs einen patch gegen das OSRM car profile pushen.

Ich fände ein "kenne ich nicht, darf ich nicht benutzen" auch viel besser.

Defakte ist überall da wo bei OSM ein ";" auftaucht tendentiell das ganze kaputt weil die wenigstens applikationen mit so aufzählungen klar kommen. Das einzige wo das anders nicht geht und alle die was damit machen das supporten sind turn:lanes - Da gehts halt nicht anders.

Flo

Flo