OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
146438032 over 1 year ago

Ach ja - die anderen tags, leisure=sports_center und name habe ich im übrigen auch wieder entfernt.

Denn das leisure=sports_centre ist schon drauf - und zwar auf dem GESAMTEN area - also inklusive aussenbereich - Das gehört ja alles dazu, es ist ja nicht nur das eine Gebäude.

146438032 over 1 year ago

Ich will das ja diskutieren. Der punkt ist das "building=yes" ja ein "naja - hier ist ein Gebäude" ist - und building=sports_centre schon besser wiederspiegelt was das ist als nur ein "hier ist ein gebäude"

Das ist ja kein Schuppen oder Garage.

Flo

146440840 over 1 year ago

Lach ;) Keine Sorge - du wirst schon angeschrieben werden. Und für jeden der dir Dumm kommt gibt es 10 Nette ... Also nicht einschüchtern lassen.

Und wenn man mal nicht so genau weiss gibts ja auch immer noch die möglichkeit mit den Notes - Da kommt dann vielleicht auch eine kommunikation mit jemandem zustande aus der Gegend ...

Und wenn du interesse hast. Es gibt für Ostwestfalen-Lippe eine Mailingliste. Ist nicht viel Los - Aber da kann man mal seine Fragen einkippen.

https://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm

Flo

146441543 over 1 year ago

Kein ding. Es gibt auch für Ostwestfalen-Lippe eine Mailingliste. Ist nicht viel los aber da kann man mal unkompliziert fragen.

https://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm

Flo

146434948 over 1 year ago

Naja - Ja - ich würde die Z30 (Wenn sie nach Schild denn endet) auch unterbrechen. Genauso einen Verkehrsberuhigten Bereich. Bei letzterem hat das ja auch implikationen für die Vorfahrt. Ich mappe halt das was da ist.

Und das mit dem Parken ist für die PKWs eher uninteressant, aber LKWs Lebenswichtig. Die dürfen halt in Wohngebieten nicht regelmäßig Parken. Und Z30 / landuse=residential sind da indikatoren das man es da erst gar nicht probieren muss.

Flo

146434948 over 1 year ago

Ach ja - ich habe mir die diskussion nochmal durchgelesen - Also so richtig gegen "zone:maxspeed" droppen und nur noch maxspeed:type zu nehmen ist da ja auch nicht drin.

Fand das eher spannend das viele das thema zone:traffic nicht verstanden hatten. Da gehts ja um "geschlossene" Ortschaft und das hat ja mehr implikationen als "maxspeed": Sowas wie "Auf der Fahrbahn parken", "Warntafeln an LKW" etc etc etc ...

Und man muss den horror-minimalisten immer erklären das die sache in "maxspeed" numerisch ist und nicht implizit von irgendwas abgeleitet wird.

Naja - Ich habe gerade thema "width" angeschnitten auf tagging, und das ist ein noch viel größeres Desaster.

Flo

146434948 over 1 year ago

IN einer zone 30 noch weitere Schilder die das absenken der Geschwindigkeit anordnen? Das würde ich für nicht StVO konform ansehen - Aber - was sage ich - ich habe Z30 ausserhalb geschlossener Ortschaften in GT - Das darf es eigentlich auch nicht geben.

mit dem zone:maxspeed ist halt das es komplett im maxspeed:type drin ist. Wir in D haben halt da lange, auch mit source:maxspeed, unser eigenes Süppchen gekocht - Die Briten haben das wohl alles nie wirklich genutzt und immer maxspeed:type genommen. Daher kam das mit dem StreetComplete wohl auch.

Ich halte source:maxspeed und zone:maxspeed beides für überholt. Einfach durch die normative Kraft des faktischen.

Flo

146434948 over 1 year ago

Moin,
nur so interessehalber weil ich gerade wieder changesets durchgesehen habe. Ich habe gesehen das du "zone:maxspeed" taggst. Das hab ich eingestellt weil StreetComplete nur noch maxspeed:type verwendet - Also DE:urban DE:zone30 etc .. Dann ist das thema mit zone:maxspeed doch eher hinfällig oder?

Flo

146438032 over 1 year ago

Aeh,
warum ist das building jetzt kein sports_center mehr?

Das macht doch sinn - das Gebäude ist ja für diesen Zweck gebaut worden.

Flo

146440840 over 1 year ago

Moin,
schön das du mit mappst. Ich würde bei solchen änderungen immer empfehlen die "Lifecycle" tags zu verwenden sonst kommt morgen der nächste mapper und trägt das von den Luftbildern wieder ein (Da werden die noch 1-2 Jahre minimum sichtbar sein)

Mit den lifecycle prefixen bleiben die Daten in der Datenbank - das ganze wird aber nicht mehr gerendet. Und sobald das dann aus den einschlägigen Luftbildern und Katasterdaten verschwunden ist kann man es wirklich Löschen:

osm.wiki/DE:Lebenszyklus-Pr%C3%A4fix

Flo

146441543 over 1 year ago

Hi,
schön das du mit mappst - hast du das hier gesehen für das detailierte mappen von ladesäulen?
Das mit dem 4 x 11kw kann kein automat auswerten deshalb gibts die möglichkeit das ganze detailierter zu beschreiben:

osm.wiki/DE:Tag:amenity%3Dcharging_station

146400672 over 1 year ago

Hi,
Schön das du mit mappst.

So als hint - Addressen sind nur vollständig mit Stadt und Postleitzahl - Das hab ich hier noch nachgetragen.

Wenn du magst - Es gibt eine Openstreetmap Ostwestfalen-Lippe mailingliste

https://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm

Flo

146450922 over 1 year ago

Danke - Ich habe das gerade in der routenüberwachung gesehen das es kaputt gegangen ist. Sonst hätte ich das jetzt reverted.

Flo

146442838 over 1 year ago

Moin,
du hast hier doch erst vor 10 Tagen das auf 30 abgesetzt. Was isn da?

Flo

146406388 over 1 year ago

Moin,
das hier habe ich auch nochmal korrigiert. Das lanes=2 hab ich durch lane_markings=no ersetzt - ab der Autobahnunterführung gibt es keine markierungen mehr.

Diese änderung hat diese Routingänderung bewirkt - Rot alt - Grün neu.

https://osm.zz.de/routeqa/?rid=556956,699328#52.09018,8.68506,16z

Flo

146405959 over 1 year ago

Moin,
ich hab die maxspeeds nochmal korrigiert - An der B239 war vom Parkplatz aus (kurz davor) 70 nicht 100 (Nur in Richtung B239) - Und am "Zum Sportplatz" hattest du das Tempo 100 bis hinter das Ortsschild gezogen - das kann ja nicht sein.

Flo

146038846 over 1 year ago

Der punkt ist das das nicht in jeder auswertung geht - Und sich überlappende access tags die wiedersprüchlich sind sind halt unsinn.

146383895 over 1 year ago

Moin,
du hast hier einiges an Road Lanes count etc nachgetragen. Bei mir ist das in der routenüberwachung aufgekommen weil sich routen geändert haben.

Rot - Alt, Grün - Neu

https://osm.zz.de/routeqa/?rid=629375,699166#52.07546,6.92031,16z

Ich hätte jetzt erstmal gesagt Grün ist besser - aber ich kenne mich vor Ort nicht aus.

Flo

146370742 over 1 year ago

Moin,
nur mal so als feedback. Du trägst ja gerade maxspeeds überall nach.

Hier eine Routingänderung die sich dadurch ergeben hat. Ich monitoring routing alle 30 Minuten in einem großteil von NRW und da kriege ich dann sowas zugeschickt - inklusive der Changesets ... :)

Rot Alt - Grün Neu - Hier ist der Neuengraben schneller geworden im vergleich zu "Zur Bunten Brücke" ...

Weitere tags die auch sinn machen sind "lane_markings=no/yes" und "lanes=1/2" wenn wirklich Fahrspuren da sind.

https://osm.zz.de/routeqa/?rid=540447,698877#51.83279,7.93902,16z

146137112 over 1 year ago

Ach ja - Um direkt die Tags zu setzen und zu editieren einfach die "Feature type" und "Fields" zuklappen und unten direkt die Tags editieren.

Ich selber benutze keinen ID sondern Josm, ich benutze aber auch dort typischerweise keinerlei presets sondern setze direkt die tags.

Ausser halt bei total seltenen dingen die ich nicht im Kopf habe.

Flo