flohoff's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
155084067 | about 1 year ago | Den Track reverte ich auch wieder: Das ist ganz klar eine Hauszufahrt. |
155084101 | about 1 year ago | Moin,
Wie kommst du da drauf? Das ist ja ziemlich eindeutig weg auf einem Firmengelände, damit service - und ich frage mich warum du den jetzt gelöscht hast. Ich trage den mal wieder ein. Flo |
155084067 | about 1 year ago | Hier hat sich auch das routing verändert zum Nachteil: Rot Alt, Grün Neu.
Hier wird durchgangsverkehr jetzt durch dei Wohngebiete geschickt. Flo |
155083650 | about 1 year ago | Das hier ist auch kein track, und kein surface=dirt. Da liegt ja deutlich zu sehen Schotter. Also gravel. Und auch hier - Schulbus wendeschleife, zufahrt zum Hof. Kein Track
|
155083650 | about 1 year ago | Ach ja - Und woher kommt hier das private - das würde ich auch wieder entfernen es sei denn dort steht explizit ein Schild. |
155083650 | about 1 year ago | Ach ja - und das hier reverte ich - Das ist kein Trackj - Das ist die zufahrt zum Hof d.h. service. highway=track ist für ausschliesslich oder überwiegend Landwirtschaftliche nutzung. Hier fährt aber der Postbote häufiger als der Trecker. Die Wohnnutzung überwiegt hier. |
155083650 | about 1 year ago | Moin,
Rot - Alt - Grün Neu https://osm.zz.de/routeqa/?rid=684336,815403#51.98512,7.84939,15z D.h. durch das "maxspeed=100" auf z.b. diesem weg osm.org/way/27474732 wird der weg über die Felder da deutlich besser als der über K18/K17 der ja eigentlich den durchgangsverkehr aufnehmen sollte. Das problem ist hier das auf K18 und K17 alles an maxspeed tagging fehlt. Flo |
155008638 | about 1 year ago | Ich hatte das - weil es jetzt zum wiederholten male vorgekommen ist das wege einfach gelöscht wurden - im Forum angesprochen ob es da eine FAQ gibt - Hier eine annäherung. osm.wiki/DE:Why_can%27t_I_delete_this_trail%3F Forum thread ist ebenfalls zu finden. |
155008638 | about 1 year ago | Na erstmal haben mapper das vor ort mal anders bewertet und als Wege eingetragen. Und Rückegassen (Ich wohne selber mitten im Wald) sind häufig erstmal als ziemlich gute Wege zu nutzen und wachsen irgendwann wieder zu. Also ich verlasse mich mal auf mapper vor Ort die das als Weg nutzen konnten. Und LÖSCHEN ist in jedem fall falsch. |
154920622 | about 1 year ago | Reverted - see osm.org/changeset/155008638 |
155008599 | about 1 year ago | Identisches vorgehen wie in 155008638 |
155008638 | about 1 year ago | Hi,
Wenn die vor Ort beschildert sind als "Betreten verboten" oder mit Schranken/Ketten etc abgesperrt sind dann können diese in OSM entsprechend so getagged werden. LÖSCHEN ist nicht der richtige weg. Flo |
154879262 | about 1 year ago | Moin,
Flo |
154850047 | about 1 year ago | Moin,
Nach dem Changset hast du das NRW DOP benutzt. Oder ist das nur bei einem split mit drauf geblieben oder dupliziert worden? Flo |
154841068 | about 1 year ago | Moin,
Flo |
154841757 | about 1 year ago | Moin,
Flo |
154709887 | about 1 year ago | Hihi,
Aber ich kann das ja mal auf der OSM OWL Liste ansprechen .... https://gt.owl.de/pipermail/osm/2024-August/005402.html So - mal sehen wer sich da bewogen fühlt ... Flo |
154709887 | about 1 year ago | Moin,
Für die ganzen infotafeln kommt das nur in "board:title" - Die Schilder heissen ja nicht so wie man Kinder benennt - das ist ja beschreibend. Flo |
154689576 | about 1 year ago | Moin,
https://tmp.zz.de/20240802-SubleaseEarthy/Screenshot_from_2024-08-02_09-49-04.png Hier hast du das residential verkleinert und oben und unten das dreieck abgespalten - Das ist doch aber deren Garten? Das ist und bleibt doch dann residential?!? Und dazu geht der landuse split mitten durch das Gebäude - das sieht irgendwie nicht gesund aus. Flo |
154693769 | about 1 year ago | Moin,
Flo |