OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
155231860 12 months ago

Hola,

So - nochmal detailiert zur Sachlage. Auch rückegassen werden bei OSM erfasst. Wir erfassen alles was existiert, und nicht nur die Sachen von denen Eigentümer wollen das sie existieren. Wenn wir das machen wären Indien und China in OSM leer - Dort will der Staat schon nicht das Karten erzeugt werden.

Und alleine der Ansatz ein objekt in einer Karte zu löschen mit dem Gedanken "Ich möchte nicht das das existiert" ist wiedersinnig. Jeder der vor Ort ist _sieht_ das es existiert.

Dazu wird jeder mapper das sofort wieder eintragen. Deshalb ist Löschen einfach sinnloser zeitaufwand.

Wir können uns um detail drüber unterhalten wie gewisse wege/Rückegassen in OSM eintragen und getagged sind.

Diese Wege sind/waren alle als bicycle=no/motor_vehicle=no etc eingetrage. Also schon mit deutlichen nutzungseinschränkungen.

Dazu kommt das Waldbesitzer durchaus eine Nutzung der freien Natur zu dulden haben. Es gibt ein Betretungsrecht.

D.h. wir können durchaus diese "Wege" als "Rückegassen" markieren. eine Löschung ist aber nicht mit den Grundsätzen von OSM vereinbar und wird deshalb immer wieder zu einem revertieren der änderung führen.

Flo

155231860 12 months ago

Wie angekündigt habe ich auch diesen Changeset reverted.

Bitte an der Diskussion im Forum beteiligen

Hier der Thread:

https://community.openstreetmap.org/t/faq-handbuch-fur-waldbesitzer-etc/117211/2

ich werde entsprechend diesen changset dort auch melden.

Flo

155008638 12 months ago

Das ist alles ziemlich unerheblich für OSM - Der weg ist als solches markiert und gehört weil existent in OSM.

Ich habe das extra verlinkt - Das ist OSM Policy - und ich werde auch weitere Löschungen reverten.

Flo

155149289 12 months ago

Moin,
ich habe den changeset gesehen. Abgerissene Gebäude bitte nicht löschen sondern nur mit lifecycle prefixes als abgerissen markieren.

Das Problem ist das das Gebäude noch 1-2 Jahre in Luftbildern oder im ALKIS sichtbar sein wird und der nächste Mapper das vom Luftbild wieder einträgt.

Wenn da ein Outline markiert mit "Abgerissen" ist ist das eher unwahrscheinlich.

osm.wiki/Lifecycle_prefix

Flo

155110980 12 months ago

Moin,
ich habe deine änderungen gesehen und wollte dich nur drauf hinweisen die einmündungen der Rastplätze in einem spitzeren Winkel zu machen. Ansonsten würde ein Navi dir irgendwann mal sagen "Rechts abbiegen" - Das hängt NUR an dem Winkel der Geometrieen und auch wenn man durch die oneways nicht links abbiegen kann kriegst du dann da eine Ansage.

Flo

155106012 12 months ago

Moin,
nur weil ich zufällig den changeset gesehen habe.

OSM mapped keine temporären installationen. D.h. das hätte gar nicht erst eingetragen werden sollen.

osm.wiki/Good_practice#Don't_map_temporary_events_and_temporary_features

Es kann sein das sowas dann noch 1-2 Jahre in irgendwelchen Auto Navis zu sehen ist. Deshalb gehört sowas nicht in die OSM Datenbank.

Nur so als hint für das nächste mal.

Wenn du Karten machen willst für Events dann guck dir lieber "umap" an. Da kann man schnell overlays über die bestehende Karte machen.

Flo

155116345 12 months ago

Ich habe hier den Parkplatz von den anderen Objekten unglued.

Der Parkplatz hat ja nichts mit dem landuse zu tun und ist ja durch den auch nicht begrenzt. Und die Hecke hat ja auch nichts mit der Fläche des Parkplatzes zu tun.

Flo

155117198 12 months ago

Moin,
ich hab gesehen das du hier überall auf den kleinen nebenstraßen ein "lanes=1" taggst.

Wenn keine Fahrspuren verzeichnet sind, also wenn keine mittellinie da ist ist lane_markings=no richtiger - ohne das lanes=1

Flo

155083854 12 months ago

Hier auch service/driveway willkürlich mit access=private getagged.

Hier nochmal der Artikel:
osm.wiki/DE:Tag:service%3Ddriveway

155082856 12 months ago

Hier,
das ist eine living_street - also verkehrsberuhigt - Du hast da ein maxspeed=30 hinterher getagged. Das ist natürlich total geraten und unsinn:

osm.org/way/42002178

155079291 12 months ago

Ich habe das gefühl das du das hier nach Gusto einfach verteilst - was mich dazu bringt solche changesets demnächst einfach komplett zu reverten weil ich die großflächig für geraten halte.

155079291 12 months ago

Ebenso hier:

osm.org/way/1044449660

155079291 12 months ago

Hier auch

osm.org/way/865208400

155079291 12 months ago

Wie ist das denn hier beschilder das da ein access=private drauf ist?

osm.org/way/339634543

155079291 12 months ago

Auch hier negative Routingänderung - Da gehts auch nicht über die Kreisstraßen sondern irgendwelche Feldwege:

https://osm.zz.de/routeqa/?rid=582248,815202#52.01896,7.98697,14z

155082856 12 months ago

Moin,
warum hast diverse Hauszufahrten mit access=private getagged?

Wie ist das denn beschildert? Das wäre wichtig den extakten Wortlaut des Schildes als note zu hinterlassen damit das ersichtlich ist.

Grundsätzlcih werden service/drivways gar nicht weiter getagged wenn nicht ein explizites Betretungsverbot durch Tor/Kette oder Schild bekundet wird.

osm.org/way/515071410

155082856 12 months ago

Hier auch so eine Routingänderung:

Verkehr läuft jetzt über die Felder und nicht auf den Höherklassigen Straßen:

https://osm.zz.de/routeqa/?rid=815095,815215#51.99595,7.94548,15z

155084067 12 months ago

Wie kommst du drauf das das hier eine unclassified ist? Das ist eine Hauszufahrt. Ja - Das haus gehört zur Straße "Beverstrang" aber nicht die Hauszufahrt oder?

Vorne an der Straße steht ja nur "Berverstrang 24a" - Also ein Hinweis auf diese Hausnummer.

Flo

osm.org/way/52331283

155084067 12 months ago

Hier die service roads habe ich mal wieder herstellt.

osm.org/way/56160129

155084067 12 months ago

Den habe ich ebenfalls reverted:

osm.org/way/158081869