OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
159219389 6 months ago

Moin,
ich habe den changeset hier gesehen. Das Problem mit diesen "micro landuses" ist das man die alle aus dem umgebenden ausnehmen muss.

Hier in der Validierungskarte. Du hast da ja jetzt landuses übereinander gestapelt. Semantisch ist jetzt nicht mehr klar was das ist.

Deshalb trage ich solche kleinstflächen als landcover= ein. Denn nur weil da Gras wächst ist das ja nicht mit einem mal nicht mehr zu einem residential/commercial/industrial zugehörig.

https://osm.zz.de/dbview/?db=landuseoverlap-owl&layer=overlap#51.90376,8.20603,18z

So long

159243470 6 months ago

Moin,
ich habe deinen changset gesehen. Cool das du mit mappst.

Eine kleine Anmerkung wenn du planst mehr mit "Gebäuden" zu machen.

In NRW dürfen wir das ALKIS (Liegenschaftskataster) für OSM Nutzen. D.h. wir haben normalerweilse die Daten der Vermessungsbehören die auf den Zentimeter genau sein sollten und können die relativ einfach importieren. Das allermeiste an Gebäuden im Kreis GT ist auch mal so importiert worden.

Hier siehst du jetzt die differenz zwischen dem was du eingetragen hast und dem Liegenschaftskataster:

https://tmp.zz.de/20250128-PrintRehydrate/Screenshot_from_2025-01-28_20-58-29.png

Also bevor du jetzt los ziehst und ellenlang Gebäude versuchst zu korrigieren.

Ansonsten - Keep on mapping.

Flos

161826575 6 months ago

Ich habe schon einen teil gefixed - das "verkleben" (So nennen wir das bei OSM) zwischen dem Bach und den Landuse Flächen hab ich wieder aufgehoben - Das ist für das nachbearbeiten ziemlich ätzend weil man nicht exakt die fläche oder den weg selektieren kann ;)

Kannst du ja nicht wissen ;) Deshalb schreibe ich dich ja an.

Wenn du übrigens mehr mit OSM machst - es gibt eine kleine mailingliste für den Bereich OWL wo so ein paar gestalten rumlungern

https://gt.owl.de/mailman/listinfo/osm

Für den Fall das du langeweile hast ;)

Flo

161826575 6 months ago

Ach ja - noch eine kleinigkeit - Flächen und Wege werden typischerweise nicht verbunden. Das liegt an dem Hybriden Datenmodell von OSM - Wege haben ja keine "Dimension" also keine wirkliche Breite, flächen aber natürlich sogar exakte. D.h. zufahrtswege werden nicht mit den Parkplätzen, oder den landuse flächen verbunden. Das macht auch keinen sinn weil "Routing" oder "Navigation" eh nur auf linien, nie auf Flächen funktioniert.

Flo

161826575 6 months ago

Moin,
ich habe deinen changset gesehen. Cool das du mit mappst.

Wie ist denn die Einfahrt genau Beschildert? Weil eine Private Hauszufahrt wird mit highway=service/service=driveway getagged.

Ein access=private entspricht einem "Betreten verboten" oder einem Bereich an Straßen der hinter einem Zaun ist. d.h. stellen zu denen auch der Postbote, der Pizzalieferdienst oder das Essen auf Rädern auch keinen zugang haben.

Flo

161835051 6 months ago

Hi,
i saw your changesets all over the place.

Has there been a discussion concerning this mechanical edit somewhere?

Can you point me to the discusssion.

Flo

155926014 6 months ago

Moin,
ich war eben mal da - da ist nichts unterbrochen oder auch nur gebaut worden. Das sieht aus wie 2023.

Bist du sicher das du hier den Hertzweg meinst?

Ich lade gleich mal die Mapillary Bilder hoch.

Ich nehme jetzt die trennung wieder zurück.

Flo

161834018 6 months ago

Moin,
dieser changeset hat diese routingänderung verursacht:

Ich hätte jetzt vermutet das das so nicht sein sollte - oder ?

https://osm.zz.de/routeqa/?rid=699605,971872#52.09075,8.68122,16z

Flo

161771206 6 months ago

Jau - Beide "Einbahnstraßen" gingen in dieselbe richtung. Damit konnte man in einer richtung nichtmehr an der Verkehrsinsel vorbei fahren.

Deshalb versuche ich zu vermeiten Verkehrsinseln so zu mappen.

Es gibt ja die möglichkeit des traffic_calming=island oder des pedestrian crossings mit island. Man muss das nicht immer auftrennen.

Das mache ich immer erst wenn ich auf der Insel noch Straßenlaternen oder Bäume habe die ich mappen will.

Für simple inseln kommt halt ein node in den weg mit entsprechenden tags.

Flo

161813414 6 months ago

Moin,
weisst du seit wann der da steht?

Flo

161771206 6 months ago

Moin,
du hast hier die Einbahnstraßen um die Verkehrsinsel kaputt gemacht - dadurch ist die Straße nicht mehr befahrbar:

Hier die Routingänderung - Rot alt - Grün neu:

https://osm.zz.de/routeqa/?rid=548321,971217#

Ich repariere das mal.

Flo

161687576 6 months ago

Moin,
ich habe hier den Namen der Straße vom Kreisverkehr entfernt.

name auf junction=roundabout ist der Name des Kreisverkehrs, nicht einer der angeschlossenen Straßen.

Flo

161631799 6 months ago

Moin,

welches Luftbild hast du denn hier genutzt. Ich finde keines das dazu passt.

Flo

161560452 6 months ago

Okay - das maxspeed von 50 -> 30 könnte das erklären.

Hatte mich nur gewundert das im Changeset kommentar nur was von Parking stand - demnach hätte sich da nix ändern sollen.

So long

161560452 6 months ago

Moin,
einer deiner beiden changeset hat diese Routingänderung bewirkt. Keine ahnung wie ein "Parking update" das bewirken kann.

Rot - Alt - Grün - Neu

https://osm.zz.de/routeqa/?rid=873326,966421

155926014 6 months ago

Ach ja - hier das Mapillary Bild von mitte 2023:

https://www.mapillary.com/app/?pKey=993220862033746&focus=photo

155926014 6 months ago

Moin,
du hast in diesem Changeset den Hertzwerg abgebunden. Ich hab da 2023 Fotos gemacht - da ging das noch normal durch.

Ist das komplett zu ? Auch für Fußgänger und Radfahrer? Du hast nicht zufällig Fotos gemacht ?

Flo

157888586 7 months ago

Moin,
ich hatte das hier auf Wiedervorlage - Ist da auf der K49 immer noch Tempo 40?

Flo

21189206 7 months ago

Das ist unsinn. Da hat jemand vor Jahren sowas man überall an so Gebäuden in GT gepackt. AUch an den Kitas - das macht null sinn.

Ich räume da mal auf.

Danke für den Hint. Hatte das gar nicht gesehen.

Flo

161116910 7 months ago

Moin,
einer deiner Changesets da maxspeed zu konfigurieren hat hier die Routingänderung bewirkt:

Rot Alt
Grün Neu

https://osm.zz.de/routeqa/?rid=935599,958984#51.19138,6.51536,16z

Die Grüne ist also jetzt mit einem mal schneller. Ich glaube nicht das da der durchgangsverkehr durchgehen sollte. Vermutlich fehlt jetzt auf der Grünen Strecke auch entsprechend die maxspeeds, lanes, lane_markings.

Flo