flohoff's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
59122666 | about 7 years ago | In meiner Auswertung werfe ich alle service mit namen raus weil ich das für 98% falsch halte. Ein Service kann nach definition im Wiki kein öffentlicher Weg sein. Nur öffentliche Wege haben in Deutschland eine Widmung. osm.wiki/Key:highway
Dazu gehört auch die weitere beschreibung von Service:
Alle beschreibungen sind nicht öffentlicher Natur und nicht für öffentliche Wege. Das ist der OSM Konsenz. Und das war vorher ein "unclassified" und das halte ich für richtig. Flo |
59127945 | about 7 years ago | Das ist leider ziemlich verbreitet das einfach mal nach "Gefühl" access tags verteilt werden nach dem Motto "Viel hilft viel". Leider ist das gegenteil der Fall. Es macht es für alle auswertet Schwierig und oft kommen da dinger bei raus die mit der Situation vor Ort nichts zu tun haben. Da steht ein Zeichen 250 Anlieger frei und da macht jemand ein "access=destination" drauf. Das ist falsch - Das muss vehicle=destination sein. Wenn jetzt da noch einer foot/bicycle/motorcycle ... =destination hinterher wirft ist das Chaos perfekt. Ist einer von diversen Layer in meiner Auswertung und ja - Leute taggen auch foot=no auf motoways - aber auch mal foot=yes: https://osm.zz.de/dbview/?db=wayproblems-owl&layer=defaults#51.79099,8.84502,12z Flo |
59111032 | about 7 years ago | Hi JingEL
Rund um den Gnadenhof habe ich noch service roads gesehen die alle mit foot,bicycle,motor_vehicle,vehicle und noch etlichen mehr jeweils mit "private" markiert ist - Da reicht eigentlich ein "access=private" wobei das auf einer service road quasi implizit so ist. Eine service road ist nicht öffentlich und nicht für Durchgangsverkehr Flo |
59122666 | about 7 years ago | Hi Galbinus,
Den hier:
Service ist eigentlich für wege auf Privatgrund d.h. auf Firmengeländen etc. Das hier ist aber bisher eine öffentliche Straße gewesen und das der einen Namen trägt d.h. von der Stadt offiziell einen bekommen hat deutet darauf hin das die Klassifizierung vorher richtig war. Flo |
59127945 | about 7 years ago | Hi Galbinus.,
Flo |
59127940 | about 7 years ago | Hi RealMabuse,
bicycle=yes/foot=yes und co sind default auf residentials. Damit ist das tagging überflüssig. Flo |
58849541 | about 7 years ago | Da muss ich teilweise widersprechen. OSM sammelt Fakten. Keine interpretationen. Wir bestimmen nicht wie die Verkehrsflüsse sind sondern wir mappen/erfassen Fakten. D.h. Breite der Straße, typischer Geschwindigkeiten etc. Eine routing software sucht sich dann die route nach den entsprechenden Kriterien. D.h. wir sind keine Verkehrsplaner, Bürgerinitiativen etc. Wir erfassen das was Verkehrsplaner als wahrnehmbare Fakten im öffentlichen Raum hinterlassen - Markierungen, Widmungen, Straßenschilder. Und Anwohner spielen da keine Rolle. Das die da keine Autos mehr wollen - Mag sein - Aber wir interpretieren nicht Wünsche von Anwohner und verändern unsere Daten willkürlich um irgendwelchen Wünschen nachzukommen. Das ist nicht unsere Aufgabe - Dann haben wir hier demnächst "edit wars" sämtlicher Bürgerinitiativen für oder wider dem Straßenbau. Steht im überigen alles hier:
Und nur weil es eine parallele Autobahn gibt heisst für mich nicht das sich eine Straßenklassifizierung ändert. Vom Ausbau, Widmung und Nutzung hat sich nichts geändert. Was sich geändert hat ist die Anzahl der Autos. Und die Temporären Einschränkungen wie hgv=no auf der Ortsdurchfahrt Halle sind keine Argumente für eine Umklassifizierung. Flo |
58849541 | about 7 years ago | Ich sehe die Verkehrsbedeutung nicht als nachgelassen. Die Menge der Fahrzeuge hat abgenommen. Das liegt daran das der Absolute Fernverkehr (Nord-Süd) über die A33 abfließt. Für den überörtlichen Verkehr der Kommunen in OWL hat das allerdings dieselbe Bedeutung. Das mit dem HGV Verbot war ein "relikt" dadurch das es zu Sperrungen durch den Neubau der A33 gekommen ist und man eine eigens dafür eingerichtete Umgehung für den Fernlastverkehr erzwingen wollte. Der kürzere Weg war immer noch durch Halle. Ich gehe davon aus das das hgv Verbot in Halle aufgehoben wird. Flo |
58849541 | about 7 years ago | Wir haben das absichtlich nicht hier gemacht weil ich mehr Leute involvieren wollte. Und "Privat" war da gar nichts. Da haben schon ein paar Hundert leute mitgelesen statt 3 wie hier. Dazu kommt das ich das sogar als ersten Kommentar angekündigt habe das ich da gerne eine größere Runde einbinden will. Mir/Uns vorzuwerfen wir würden das nicht als Gemeinschaft betreiben ist daher reichlich weit her geholt. Wir haben seit mehr als 10 Jahren eine starke Regionale community die ich versuche bei solchen dingen immer einzubinden. Da geht es nicht um mich oder Emacberry sondern darum das wir als community in OWL einen Konsenz finden müssen sonst haben wir hier einen edit war mit 27 Reverts. Das sich dann Mapper aus weit entfernten Regionen einmischen und meinen hier reverten zu müssen ist nicht hilfreich. Und das endet nicht in Künsebeck aber die A33 hat jetzt hier 50 Jahre Historie und das ist viel gewachsen was sich in wenigen Jahren jetzt ändert. Da jetzt änderungen zu machen nur weil aus der Distanz das so aussieht als würde die Bundesstraße im "Nichts" enden ist nicht hilfreich. Der Ausbauzustand der Bundesstraße (Dann Landstraße) über Künsebeck hinaus ist im überigen ziemlich identisch bis Bielefeld. Das war ürsprünglich die Achse Bielefeld<>Osnabrück den die A33 jetzt suxzessive übernimmt. Niedersachsen hat ja früh (In den 70 und 80er Jahren) bis zur Landesgrenze gebaut und dann blieben halt 30km bis Bielefeld mit denen sich NRW sehr schwer getan hat. Das wird jetzt abschnittsweise seit 20 Jahren gebaut und freigegeben. D.h. wir haben hier seit 20 Jahren quasi jedes Jahr massive Verkehrsverschiebungen. Nichtsdestotrotz bleibt für die jetzige B68 da eine überörtliche Funktion erhalten Bielefeld <> Steinhagen <> Halle <>Werther. Deshalb hab ich so meine Bauchschmerzen mit der herabstufung gehabt. Ich bin aber da nicht entscheidend sondern der Konsenz der Community hier in der Gegend die vermutlich als einzige das sauber einschätzen können. Flo |
58849541 | about 7 years ago | HSimpson, lass das mal mit dem Revertieren und drauf schlagen. Emacberry und ich haben das Thema nur mal diskutiert - Es ist an beiden Positionen was dran. Die Bundesstraße an der Stelle hat durch die Eröffnung der Autobahn A33 massive an Verkehr verloren. _ICH_ glaube nicht das das eine herabstufung zum jetzigen Zeitpunkt rechtfertigt da es noch durchaus einen überörtlichen Verkehr dort gibt. Ich hätte das Thema ein wenig beobachtet und mal gewartet was NWSIB und StraßenNRW so machen. Wenn man die Veränderung in Dissen (Bei A33 teilstück eröffnung) vor 10 Jahren beobachtet hat hat es nicht lange gedauert bis durch bauliche Maßnahmen eine wirklich bedeutungsherabstufung eingetreten ist. Heute ist das ehemalige Bundesstraßen Stück in Dissen Verkehrsberuhigt oder sogar Fußgängerzone. Wir haben das Thema eigentlich auf die osm-owl liste getragen und dort angefangen zu diskutieren daher war der Revert jetzt mit Kanonen auf Spatzen schiessen. Flo |
59063590 | about 7 years ago | Warum? |
58996714 | about 7 years ago | Hi Piet,
Flo |
58849541 | about 7 years ago | Hi Emacberry,
Ich habe das auf der osm-owl liste mal zur Diskussion gestellt. Flo |
58844464 | about 7 years ago | Mir ist das aufgefallen weil die in meiner Auswertung neu aufgepoppt sind ;) https://osm.zz.de/dbview/?db=wayproblems-owl&layer=wayproblems#51.81684,8.42879,14z |
58844464 | about 7 years ago | Hi Emacberry,
Siehe auch - unter Name: osm.wiki/Tag:junction=roundabout Flo |
58818716 | over 7 years ago | Weil es so schön ist das da keine Lücke ist. Wenn das zu wild wird dann zeichne ich die flächen schnell neu und lösche die alten. Alle nodes mit "unglue" durchzugehen ist halt echt unmöglich. Flo |
58818716 | over 7 years ago | Ah cool - Der war aber irgendwie vorher nicht da - Aber da ich den originalzustand ja nicht mehr habe - keinen blassen :) Flo |
58800740 | over 7 years ago | Hi Jenbee,
https://osm.zz.de/dbview/?db=landuseoverlap-owl&layer=overlap#52.43354,8.62551,14z Flo |
58818716 | over 7 years ago | Hi Jotam,
https://osm.zz.de/dbview/?db=landuseoverlap-owl&layer=natural#52.30161,8.93633,17z Flo |
58737506 | over 7 years ago | Hi Galbinius,
osm.org/way/529257695
Nur so als hint - Macht nur im zusammenhang mit einem track wirklich Sinn. Flo |