OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
59233829 about 7 years ago

Ach ja - Guck dir das mal im Luftbild an - Habe ich mir mal gerade den Spaß gemacht. Da gibts von der Saerbecker Straße sogar abbiegespuren, 2 Spuriges aufstellen zur Saerbecker Straße und jede menge Verkehrsinseln und Fahrbahnmarkierungen - Das ist nie und nimmer ein Track ;)

Flo

59122666 about 7 years ago

Und weil wir dabei sind - Ein Argument das das alles was öffentlich ist eher Unclassified ist:

osm.wiki/Key:highway

Zum Thema Unclassified - "least most important through road" - D.h. es gibt keine kleinere Straßenklasse.

"The least most important through roads in a country's system – i.e. minor roads of a lower classification than tertiary, but which serve a purpose other than access to properties. Often link villages and hamlets. (The word 'unclassified' is a historical artefact of the UK road system and does not mean that the classification is unknown; you can use highway=road for that.)"

59233829 about 7 years ago

Eine Unclassified kann Verbindungscharacter haben - muss aber nicht. Das ist der kleinste Straßentyp ausserhalb geschlossener Ortschaften.

Zitat Wiki
osm.wiki/Key:highway

"The least most important through roads in a country's system – i.e. minor roads of a lower classification than tertiary, but which serve a purpose other than access to properties. Often link villages and hamlets. (The word 'unclassified' is a historical artefact of the UK road system and does not mean that the classification is unknown; you can use highway=road for that.)"

Ich glaube das in der Gegend (Bin da selber vor einem Jahr mit dem Rad durchgekommen) einiges Track ist was kein Track ist. Siehe auch Gebäudestrukturen die ohne Track nicht erreichbar sind. Das kann ja nicht sein.

Flo

59122666 about 7 years ago

Die Mailingliste sieht das anders - zumindest teilweise - Zum thema Public - Die Mailingliste sagt highway=service + service=alley ist definitiv public. D.h. es kann service roads geben die Public sind.

Wo aber konsenz zu scheinen herrscht ist das service KEINE kleine unclassified ist. D.h. service ist ein sonderweg so wie track oder path und gehört nicht der abgestuften Straßenklassifikation an.

Ich Diskutiere nicht im Forum weil ich so ein mutt ascii mail tastaturbenutzer bin. Diese Rumklickerei und Holschuld im Forum kann ich nicht leiden.

Flo

59233829 about 7 years ago

Hi Peterossege,
du hast hier ein stück track zu einer unclassified gemacht - Dabei ist das tracktype da zurück geblieben - Das ist dann ja tendentiell über.

Bis bald ...

Flo

59221870 about 7 years ago

Hi Micha_k
Du hast auf diesem Weg:

osm.org/way/39438929

Ein access=no hinzugefügt - Warum?

Da ist ein foot=yes drauf das überlappt jetzt ja mit dem access=no. Wie ist das denn Beschildert?

Flo

59223948 about 7 years ago

Hi Hotteliene,
ich habe gesehen das du einen neuen Weg eingetragen hast:

osm.org/way/590588881

Da ist ein "oneway=no" drauf - Das ist überflüssig weil default.

So long

Flo

59224218 about 7 years ago

Hi krza,
du hast auf dem Kreisverkehr:
osm.org/way/160014884

eine Ref hinzugefügt. Ref/Name auf einem junction=roundabout sind aber identifikationen des Kreisverkehrs nicht die einer der Straßen.

Ich halte die Ref für falsch weil der Kreisverkehr ja nicht als "B 9" Bezeichnet wird.

Flo

59225907 about 7 years ago

Hi Christoph,
warum hast du auf den weg:
osm.org/way/38861007
ein access=permissive gepackt?

permissive heisst ja "Durch den Eigentümer gestattet" Da das eine "unclassified" ist ist das eine öffentliche Straße bei der die nutzung ja per definition für die öffentlichkeit gestattet ist.

Flo

59225841 about 7 years ago

Ich meine natürlich diesen Weg - Depp ich.

osm.org/way/32922859

59225841 about 7 years ago

Hi j1scad
du hast hier den Track zwischen Herberath und Gierath zu einer unclassified gemacht.

Mir sind da einige sachen aufgefallen:

Das tracktype ist dann über. Und die Access tags sind aehm - Nicht mit der StVO darzustellen :)

Da ist nen vehicle=destination drauf - Das wäre Zeichen 250 + "Anlieger Frei" - Dann sind motorcar, motorcycle über.

vehicle umfasst aber auch bicycle. Da ist ein bicycle=yes drauf. Was gilt jetzt da?

Flo

59217717 about 7 years ago

Hi,
du hast hier die Straße "Hasenkammer" eingetragen oder gesplittet. Mir ist das aufgefallen weil mir jetzt nicht klar ist wie zufahrt zu den Nördlichen Gebäuden und dem Feriendorf sein soll. Da fehlt ja eine Durchgehende Straße.

Ich glaube auch nicht das da service passt. Das ist doch öffentlich oder? Und der Hof ist doch die Hasenkammer 2 und dann kommt das Feriendorf oder?

Flo

59216185 about 7 years ago

Hi,
du hast hier die Ludwigstraße von oneway=yes auf oneway=no gesetzt. Mal davon ab das ich nicht beurteilen kann ob das richtig ist ist ein oneway=no überflüssig weil default.

Dann kannst du das tag löschen :)

Flo

59217250 about 7 years ago

Hi,
du hast hier eine Hauszufahrt eingetragen und dem Driveway einen namen gegeben. Gibt für das Stück eine Widmung der Stadt? Typischerweise tragen Hauszufahrten ja keine namen oder?

Flo

59194562 about 7 years ago

Hi j1scad,
du hast in diesem Changeset auf dem Kreisverkehr vor Mackenbach eine ref gesetzt. Das halte ich für falsch.

name/ref auf einem junction=roundabout gehören bei OSM zu dem Objekt Roundabout. Dieser Kreisverkehr wird ja nicht dieselbe ref die die Straße haben.

Siehe auch den Wiki Artikel zum Thema Roundabout - Da wird das Thema "name" geklärt - analog gilt das auch für ref.

Flo

59181650 about 7 years ago

HI Roy,
ich habe den changeset erstmal reverted - Das passte so nicht und war auf der Kreuzung so ein bishen durcheinander. Die Kreuzung ist so ziemlich das komplizierteste was du dir hast aussuchen können ;)

Grundsätzlich mappen wir getrennte Spuren die nicht baulich getrennt sind auch nicht mehr getrennt. Dafür gibt es tags wie lanes= ... oder turn:lanes= etc

Das war alles schon so richtig.

Flo

59165442 about 7 years ago

Ah okay - Dann setze ich da mal nen bug drauf das sich das jemand vor Ort mal genauer ansieht ... Vielleicht komme ich da demnächst auch mal lang

Flo

59206750 about 7 years ago

Hi,
du hast hier auf der Straße:
osm.org/way/53762300

Ein bicycle=yes dazu gepackt. Das ist auf öffentlichen Straßen default und muss nicht mit drauf - Genau wie foot=yes.

Flo

59144960 about 7 years ago

Hi,
ich habe da gerade an andere Stelle auch eine Diskussion losgetreten bzgl… service und habe einen Thread auf der tagging liste gestartet. Service ist nicht die kleinste Straßekategorie unterhalb von unclassified.

https://lists.openstreetmap.org/pipermail/tagging/2018-May/036511.html

Service heisst das ist ein Stück asphalt das zu einem bestimmten zweck gemacht worden ist. Garagenzufahrt, Parkplatz etc.
Typischerweise eben nicht öffentlich und auch der Straßenunterhaltungspflichtige ist nicht die öffentliche Hand (Meistens).

D.h. wenn das einen Namen hat halte ich das für sehr Zweifelhaft das das ein service ist.

Und verbindungscharakter - Ja - das steht bei unclassified dazu - Nichtsdestrotztrotz ist unclassified die kleine Straßenkategorie die wir ausserhalb geschlossener Ortschaften haben.

Ein track scheidet aus weil da ein Haus steht. Der Postbote fährt da öfter als der Trecker.

Flo

59127945 about 7 years ago

Nur darum gehts - Das wir das alles zurückrollen ist utopisch. Access permissions ist total kompliziert weil am ende niemand Dokumentiert welche Schilder da stehen sondern nur was der mapper daraus interpretiert hat. Wenn das falsch ist muss erst wieder jemand hin.

Ich hab mir überlegt das ich ab sofort das mind. in ein "note" packe was da wirklich steht. Dann hat hinterher nochmal jemand eine chance das zu updaten. Wobei ich die bereiche in denen ich viel unterwegs bin fast komplett mit Mapillary erfasst habe. Da mann man immer nochmal das Foto raussuchen.

Und so sachen wie access=no access=yes access=destination is alles sehr verdächtig. Das lässt sich mit der StVO nicht beschildern. Zeichen 250 wäre vehicle=destination (Fußgänger nicht betroffen), Zeichen 252 wäre motor_vehicle=destination - Fahrräder und Fußgänger nicht betroffen. Im Wiki ist leider aber an vielen Stellen das "access=*" empfohlen was dann Kollateralschäden bewirkt.

Da ist so viel falsch getagged das leider für die Radfahrer da oft suboptimale Ergebnisse bei rauskommen.

Flo