OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
121090812 over 3 years ago

Ich habe jetzt auch einen Note aufgemacht der auf diesen Changeset zeigt. Und habe drumherum jede menge Straßen/Wege mal bearbeitet das die "Schlechter" werden - Aktuell versucht sich OSMAnd/OSRM halt drumherum zu schummeln über die Feldwege.

Flo

121090812 over 3 years ago

Ein Beispiel an route:

https://osm.zz.de/routeqa/?rid=403436,412586

121090812 over 3 years ago

Moin,
diese Sperrung führt zu reder menge richtig schlechter Routen.

Bis wann ist das denn zu? Und ist das wirklich komplett zu? Wie ist die umleitung ausgeschildert? Und wie stellen wir sicher das das wieder aufgemacht wird wenn das durch ist die bauarbeiten.

Flo

120790576 over 3 years ago

Ich halte das für falsch. Wir mappen nur das was validierbar vor ort ist. "Ground truth" d.h. wir mappen keine zufahrtsbeschränkungen wo diese nicht explizit angegeben sind.

D.h. nach "gefühl" access=private drübergießen ist kaputt.

Und mit service/driveway ist alles gesagt. Das wird im routing eh so schlecht, bzw fällt komplett aus dem graphen das es nicht genutzt wird.

Im gegensatz dazu ist ein "private" so schlecht das es im graphen weg ist. Eigentlich entspricht das access=private einem "Betreten verboten" - und das steht da nicht oder?

Das ist jetzt aber so getagged das nichtmal der Lieferdienst, die Post, oder das Taxi da rein darf.

Das stimmt ja nicht.

Flo

120505064 over 3 years ago

Moin,
du hast hier service roads mit bicycle=yes markiert. Das ist laut:

osm.wiki/OSM_tags_for_routing/Access_restrictions#Germany

Default - Also irgendwie doch überflüssig.

Flo

120584729 over 3 years ago

Moin,
weil ich gerade drüber gestolpert bin: Sind das nicht neubauten? Sollten die nicht als highway=construction/construction=primary_link drin sein?

So sieht das so aus als sei das alles fertig - man dürfe nur nicht drauf fahren.

osm.org/way/779434012

120655696 over 3 years ago

Moin,

du hast hier:

osm.org/way/25723549

auf einem path ein tracktype hinzugefügt. Tracktype gilt aber nur für tracks oder?

Wenn du den zustand von paths definieren willst sollte das surface/smoothness/width oder so sein.

Flo

120698477 over 3 years ago

Moin,

osm.org/way/203632862

Das tracktype und das surface tag passen hier nicht richtig zusammen. Wenn das gravel ist ist das eigentlich kein tracktype=grade1 mehr.

Flo

120710297 over 3 years ago

Moin,
warum hast du hier auf dem weg ein access=yes hinzugefügt? Das ist doch auf öffentlichen straßen der default?!?

Flo
osm.org/way/23726302

120701444 over 3 years ago

Moin,
das tagging hier kommt mir sehr seltsam vor:

osm.org/way/24700527

Wenn das eine Zone 30 ist ist das ein öffentliche Straße. Das wiederum passt nicht dazu das es service ist (Das ist für Privatgelände, also eben nicht öffentlich).

Dann ist das bicycle=yes/foot=yes drauf. Das ist aber default für service roads.

Guck dir das nochmal an.

Flo

120790576 over 3 years ago

Moin,
nur weil ich es gerade gesehen habe. Wieso sind die ganzen zufahrten "access=private" Wie sind die denn Beschildert?

Explizite access tags werden eigentlich nur bei beschilderung oder bei absperrung gesetzt.

Normale Hauszufahrten haben service/driveway und damit ist es alles gesagt.

osm.org/way/1058902520

120873652 over 3 years ago

Moin,
das motor_vehicle=no sollte eigentlich für paths default sein:

osm.org/way/325262411

osm.wiki/OSM_tags_for_routing/Access_restrictions#Germany

120904754 over 3 years ago

Moin,
also diese access tagging schlacht bezweifle ich.

osm.org/way/25861645

motor_vehicle beinhaltet motocar und motorcycle.

Dazu macht das access=yes das im zweifelfsfalle sowieso wieder kaputt weil damit eigentlich alles zugelassen ist.

Wie ist das denn in wirklichkeit beschildert?

Flo

121040292 over 3 years ago

Hi,
guck dir den hier nochmal an:

osm.org/way/1060450115

living_street + maxspeed geht nicht.

Flo

121035368 over 3 years ago

Weil ich den hier gerade gesehen habe:

osm.org/way/1060426756

tracktype geht nur auf einem track - das macht so keinen Sinn.

Flo

120501847 over 3 years ago

Moin,
ich habe den Schüttflix Gebäudeoutline nochmal ein bisschen korrigiert. Der Ging teilweise über die Grundstücksgrenzen hinaus.

Was mich aber mehr stört ist das da schon das Schüttflix office eingetragen ist. Das ist ja noch nicht bezogen richtig? Dann sollte das da nicht eingetragen sein.

Flo

109327862 over 3 years ago

Nur weil ich gerade drüber gestolpert bin und die gleich mal entsorge.

Es bedarf keiner turn restriction auf einen oneway was ein Kreisverkehr ist.

osm.org/relation/13066799

120737958 over 3 years ago

Moin,
du hast hier eine neue turn restriction eingetragen. Das führt zu einigen Routingänderungen. Bist du sicher das die Existiert? Ich habe mal die Mapillary Bilder durchgesehen - Wenn ist die neu - Denn in alten Bildern gibts da keine großartigen Turn restrictions.

osm.org/relation/14119856/history

Flo

120691004 over 3 years ago

Moin,
dieses dingen ist in meiner Routenüberwachung hochgekommen und ich habe mit der änderung ziemliche Schmerzen.

Hier eine der Routingänderungen:

https://osm.zz.de/routeqa/?rid=317413,410655

Zu meinen Schmerzen:

1. Die meisten OSM Pipelines haben updateintervalle die eher in Wochen/Monaten als in Tagen bemessen werden. D.h. wenn du das hier auf "access=no" setzt kann es sein das das für einige user auch in 6 Monaten noch gesperrt ist. Als maßgabe haben wir mal diskutiert das alles unter 8-12 Wochen überhaupt keinen Sinn macht.

2. access=no ist hier SEHR gefährlich. Das sieht man nicht in der Karte, genauso wie man die Routingprobleme nicht sofort sieht. Man sollte wenn A) noch einen Note aufmachen der das beschreibt (Der ist deutlich sicherbarer) und am besten nicht mit den access tags arbeiten (Also access=no) sondern das auch als highway=construction umtaggen. Dann wird das auch in der Karte sichtbar. Ist hier ein bisschen doof weil ja offensichtlich Radfahrer und Fußgänger noch durch dürfen.

Wichtig ist wie geschrieben das das ganz deutlich sichtbar ist das das gesperrt ist. Das kann sonst niemand entsprechend pünktlich wieder wegräumen (Man davon abgesehen das der Zeithorizont eh schwierig ist)

Flo

120393129 over 3 years ago

Ist natürlich alles quatsch ;) Hab nochmal nachgelesen was zone:traffic ist - Und siehe da - Alles richitg. Das hat mit maxspeed nix zu tun sondern mit Verkehrsregeln. Also alles richtig mit dem DE:urban

Wieder was gelernt.

Flo