flohoff's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
122875150 | about 3 years ago | Moin,
Wie ist denn das Beschildert? Wenn ich das richtig in erinnerung habe - bzw vielleicht hab ich da den Anfang sogar als Mapillary Bilder ist das ein kombinierter Rad-/Fußweg oder? Flo |
122875631 | about 3 years ago | Moin,
Oder hab ich was übersehen? Flo |
122772512 | about 3 years ago | Moin,
https://osm.zz.de/routeqa/?rid=356912,419866 Aber ich hab da nochmal durchgeguckt. Das passt schon und die routen sind auch in Ordnung. Nur mal so als Feedback ;) Flo |
120584729 | about 3 years ago | Das ist aber sehr gefährlich wenn du alle zufahrten als "construction" oder "access=no" taggst, die eigentliche straße aber nach den tags befahrbar ist. Damit erzeugst du eine "Routing Insel" in der zwar geroutet werden kann, aber in die man weder rein noch raus kommt. Das kann dazu führen das Adressen die an sowas liegen (Nicht in diesem Fall vermutlich) nicht mehr erreichbar sind. Flo |
120790576 | about 3 years ago | Um da nochmal drauf zurückzukommen. Das alles was auf Privatgrundstück geht ÜBERHAUPT nicht betreten werden darf ist falsch. Wenn das so wäre würdest du keine Post bekommen, der Pizzalieferdienst würde dir deine Pizza nur in den Vorgarten werden. access=private ist für die Routingengines dasselbe wie access=no - Never ever, niemals. Deshalb gibt es ja service/driveway was genau diesen zustand abbildet. Und wie taggen keine Access restrictions nach "gut dünken" oder der "Gießkanne". Erst wenn da ein Schild steht gibt es zusätzliche tags. (Ein Schild oder ein Tor was geschlossen ist) Und das da oben ist eine EINZELMEINUNG - Du kannst gerne im Deutschen OSM Forum mal suchen - das ist zig mal diskutiert worden und NEIN access=private gehört nicht auf alle PRIVATWEGE sondern nur dort wo zusätzlich ein "Betreten verboten" steht. Selbst ein "Durchfahrt verboten" ist "vehicle=destination" Flo |
116794075 | about 3 years ago | Moin,
Flo |
122333151 | about 3 years ago | Ich habe das mal im Forum zur Diskussion gestellt weil ich da doch erhebliche Zweifel habe ob wir das aus dem ALKIS übernehmen sollten: |
122333151 | about 3 years ago | Wir sind aber ja keine Kopie vom ALKIS. D.h. diese Namen sollten nur eingetragen werden wenn sie denn wirklich auch in Benutzung und Gebräuchlich sind. Wenn das historische Dinge sind müssten die eher in die Open Historical Map oder so. Flo |
122333151 | about 3 years ago | Moin,
Ich habe das bisher vermieden da irgendwas von zu übernehmen. Flo |
121824230 | about 3 years ago | Moin,
Ich glaube da ist jemand nicht so glücklich mit den Änderungen in diesem Changeset auf dem Golfplatz. Und wenn ich mir das ansehe dann scheinst du überhängende Bäume nicht zu berücksichtigen. Flo |
122291743 | about 3 years ago | Moin,
Da sind die User als Link hinterlegt so das man ihnen eine Nachricht schreiben kann. Man kann auch direkt auf die Changesets antworten - Dann können andere Mitdiskutieren. Und ja - DIe überhängenden Bäume wurden hier im Luftbild nicht berücksichtigt. Mal DeFra85 anschreiben. Flo
|
122291743 | about 3 years ago | Moin,
Da sind die User als Link hinterlegt so das man ihnen eine Nachricht schreiben kann. Man kann auch direkt auf die Changesets antworten - Dann können andere Mitdiskutieren. Und ja - DIe überhängenden Bäume wurden hier im Luftbild nicht berücksichtigt. Mal DeFra85 anschreiben. Flo
|
119422564 | about 3 years ago | Au - Das hab ich übersehen. Danke. Flo |
121802954 | about 3 years ago | Moin,
Flo |
121800693 | about 3 years ago | Moin,
Wenn ich so "landuse=construction" abtrenne dann mache ich das im josm indem ich eine trennlinie einziehe und "alt-x" drücke - dann macht er 2 Flächen draus. Dann kann ich auf dem abgetrennten das landuse=construction drauf machen. Wenn das fertig ist lösche ich das tag landuse=construction, markiere beide flächen und drücke shift-J - dann ists wieder eins. Dann muss man nicht so viel nodes löschen, rumschieben etc. Sowas geht bestimmt auch im ID - Musst du mal gucken. Flo |
121820975 | about 3 years ago | Moin,
Ich halte das für falsch. Das amenity=kindergarten gehört auf die gesamtfläche, nicht das gebäude. Damit auch alle anderen tags wie name, contact und co. Das Gebäude bekommt ein building=kindergarten So wie es jetzt ist (Du hast ja das building=yes entfernt) ist das Gebäude zur Gesamtfläche des Kindergartens geworden und kein Gebäude mehr. Flo |
121576375 | about 3 years ago | Moin,
Wunderte mich das da so viel pedestrian sein sollte. War ja irgendwie auch nicht. Und der changeset ist riesig. Flo |
120495108 | over 3 years ago | Ach ja - gerade gefunden - In den neuen Luftbildern des landes NRW ist die Brückle drin. Hab die in der lage mal korrigiert. Und da kann man schön sehen das das Östliche ende ganz anders verläuft. Und zwar endet das im Umzäunten Firmengelände mit einem Tor zu "Am Damm" und ist keine Verlängerung dessen. Ich habe das mal korrigiert und habe auch das access=private mal wieder entfernt. Mag sein das das vielleicht vom Tor im Osten bis zur Hausnummer 39 gilt, aber nicht von Westen. SOnst wären die Häuser nicht mehr erreichbar. Flo |
120495108 | over 3 years ago | Moin,
Von Westen kommend ist die Straße unbeschildert und quasi öffentlich befahrbar. Oder hat sich das geändert? Ich habe das alles mal für Mapillary abgefahren - Hast du da neuere Bilder? Flo |
120904754 | over 3 years ago | Ach ja - Es macht in jedem fall sinn in einem note auf dem weg die exakte beschilderung hinzuschreiben. Und nicht nur "Anlieger frei" - Das ist nur ein zusatzschild zu einem Zeichen 260 oder einem Zeichen 252. Deshalb ist es wichtig sowas als text möglichst da zu dokumnetieren das andere nachvollziehen können wie die tags zustandekommen. Flo |