OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
126191390 almost 3 years ago

Moin,
warum hast du den Neumarkt mit einem "layer=1" versorgt?

Flo

126026967 almost 3 years ago

Rechtsprechung ist für den konkreten Fall irrelevant. Wir bei OpenStreetmap tragen kein maxspeed bei Living_Street ein.

Wenn du dir überlegst hier mit zu machen ist das die Regel.

Andernfalls wird es jemand anders wieder löschen.

Du kannst das als netten Hinweis und eine Chance zu lernen annehmen oder nicht.

Flo

126026967 almost 3 years ago

Du willst also etwas taggen was vor anderen Gerichten nicht stand hält, nirgends im Gesetz steht, und auch nicht durch Schilder nachweisbar ist?

Das widerspricht den OSM Grundsätzen der "Ground truth" - Dinge müssen nachvollziehbar sein für andere. Die 7km/h stehen nirgends.

Und das living_street KEIN maxspeed bekommt sagt dir sogar der JOSM editor - Der wirft einen Fehler vor dem Hochladen und sagt du mögest das bitte entfernen.

Hier auch der Wiki Artikel von OSM zum Thema living_street:

osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dliving_street

Zitat:

Deutschland

In Deutschland sollte keine zusätzliche Geschwindigkeitsbeschränkung mittels maxspeed=* gesetzt werden. Die offizielle Geschwindigkeit ist in der StVO mit Schrittgeschwindigkeit angegeben. Alle numerischen Werte entspringen einer uneinheitlichen Rechtsprechung.

119840531 almost 3 years ago

Moin,
ich hab hier 2-3 kleine anmerkungen.

Der linke Poller ist nicht auf dem weg sondern nur unverbunden in der Luft.

Dazu sind da tonenn an sehr seltsamen tags drauf.

Wir famgen mal mit "access=yes" an - Damit sind alle anderen access tags makulatur weil du gesagt hast ALLE dürfen.

Bei den ganzen access tags ist weniger mehr. Ein typischer pömpel verhindern ja mehrspure fahrzeuge, und ein Rad-/Fußweg der auch mit den Blauen Lollis so markiert ist lässt die eh nicht zu.

Also reicht meist ein foot=yes/bicycle=yes

Alles andere ist über.

Flo

126026967 almost 3 years ago

Moin,
das maxspeed=7 ist hier falsch. Im Gesetz für den Verkehrsberuhigten bereich d.h. Zeichen 325 sagt: "Schrittgeschwindigkeit".

Die 7km/h waren EIN Gerichtsurteil von vielen. Es gibt auch 3 und 5km/h.

Alles was highway=living_street ist - also Verkehrsberuhigt, sollte kein maxspeed tragen da es keinen rechtlich korrekten numerischen Wert gibt.

Flo

125939745 almost 3 years ago

Moin,

guck dir dieses stück nochmal an:

osm.org/way/1092872486

Da steht maxspeed=50 und source ist DE:zone30 - Das kann ja nicht sein.

Da ist irgendwas mit den maxspeeds durcheinander geraten.

Flo

125903984 almost 3 years ago

Noch einen - Nur weil ich es mal so durchgesehen haben.

Du hast da ein paar Bicycle Parking eingetragen. Formal kommt man da gar nicht hin mit dem Rad weil alle wege die da dran vorbei gehen nur "footway" sind das ja Radfahren eher ausschliesst. Ist da vielleicht path + foot/bicycle=yes besser?

Flo

125903984 almost 3 years ago

Molin,
kurz nur reingesehen. Bei dem recycling container - ich denke du meinst nicht recycling:glass sondern recycling:glass_bottles oder?

Flo

125899460 almost 3 years ago

Moin,
du hast hier auf dem "path" ein "tracktype" eingetragen. Tracktype gilt eigentlich nur im zusammenhang mit "highway=track". Wenn du einen path genauer beschreiben willst muss das doch über so dinge wie surface, width, smoothness, sac_scale etc gehen.

Flo

125929979 almost 3 years ago

Die Claas Stiftung ist ein "man_made=works" - Also eine Industrielle Firma? Das hört sich bei Stiftung irgendwie nicht so an.

Und so ganz in Sync finde ich das mit dem Claas KGaA auch nicht. Da ist ja schon was auf dem landuse=industrial. Irgendwie sollte das koordinierter sein was wo ist. Sonst wird das mit der Navigation auch schwierig.

Flo

125802307 almost 3 years ago

Bist du denn da mit einer app durchgeleitet worden? Das ist doch so weit ich das sehe als "driveway" getagged - Damit sollte das eigentlich von navigationsapps nicht genutzt werden.

"privatgrund" mappen wir ja nicht - also den fakt das es privatgrund ist.

Erst wenn eben beschränkungen wie eine einfriedung durch einen Zaun, oder eben Schilder mit Betreten verboten oder so exiestieren.

Ach ja - es gibt ein paar Mapillary Bilder für die Zufahrt auf den Hof - allerdings alt und die enden am Hofladen.

Da gehts los:

https://www.mapillary.com/app/?pKey=145364847541091

Flo

125832280 almost 3 years ago

Jau - kein Ding. Das nächste mal den genauen Wortlaut aufschreiben.

Das problem mit access=private ist das es wie access=no quasi dazu führt das die strecke Navigationsmäßig GAR NICHT mehr existiert. Also auch nicht für die die da Wohnen. D.h. will ich die besuchen würde der mich irgendwo auf die nächstgelegene straße führen und sagen "Sie haben ihr ziel erreicht".

access=private ist zu 95% overblocking. Verhindert halt auch legitime nutzung.

Und "Durchgang" oder "Durchfahrt" ist niemals "access=private". Damit bist du ja bei einer "durchfahrt" oder "durchgang" - d.h. sowas wie access=destination oder vehicle=destination weil du nicht mit dem Auto durch darfst (oder mit dem rad) - Aber eben DURCH . HIN darfst du.

Erst bei "Zaun" oder "Betreten verboten" ist das access=private.

Flo

125802307 almost 3 years ago

Moin,
wie ist das denn genau Beschildert das das ein "access=private" Rechtfertigt?

access=private gibts eigentlich nur bei einem Zaun oder einem "Betreten verboten" Schild. Nur weil das Privatgrund ist wird das bei OSM nicht als access=private eingetragen. Z.b. ein highway=service + service=driveway reicht aus um das als Private Hauszufahrt zu taggen.

access=private heisst da darf der Postbote nicht rein, nicht das Taxi, nicht der Schulbus.

Als guter Tip. Auf dem weg den man umtagged als "Note" den exakten Wortlaut des Schildes hinterlassen.

Flo

125826074 almost 3 years ago

Moin,
nur mal so als Frage - Woran machst du fest ob ein Weg beleuchtet ist? Ich würde den Weg hier als beleuchtet ansehen. Sowohl Kramersweg wie auch der Grenzweg haben Straßenlaternen und die stehen weiter auseinander als dieser Weg lang ist und strahlen da rüber.

HIer die Straßenlaterne die genau an der Einfahrt vom Grenzweg steht:

https:/www.mapillary.com/app/?pKey=511699310011641

Flo

125832280 almost 3 years ago

Moin,
ich habe mit dem changeset so meine Bauschmerzen.

"Privat / Durchfahrt verboten" ist NICHT access=private.

Das ist vehicle=destination.

Nur weil etwas "Privatgrund" ist ist das nicht automatisch access=private. Erst wenn das eingezäunt ist, oder ein "Betreten verboten" da steht ist das access=private.

"Durchfahrt verboten" ist "Fahren" und "Durch". Also vehicle=destination.

Und am besten immer gleich eine "note" auf den way mit dem exakte Wortlaut des Schildes damit andere das nachvollziehen können.

Und wenn man dabei ist am besten gleich das Schild für Mapillary Fotografieren.

access=private heisst das nichtmal der Postbote, das Taxi, die Müllabfuhr da rein darf.

Flo

125667694 almost 3 years ago

Moin,
ich hab hier mit dem Wohnwagenstellplatz so meine Bauchschmerzen. Ersten ist der name eine Beschreibung. Das muss also in die Description. name ist ausschliesslich für Eigennamen, nicht für beschreibendes. Die 10€ in der description gehören in ein fee=yes und ggfs kann man auch die Gebühr wirklich angeben, halte ich aber für eher schlecht weil das in OSM nichts zu suchen hat. Wir haben ja auch keine Menukarten der Restaurants.

Also guck dir das nochmal an.

Flo

119401258 almost 3 years ago

Moin,
das mit dem "name" hilft nichts. Wichtig bei OSM ist das objekte klassifiziert werden. D.h. sie brauchen einen "typ" der beschreibt WAS das ist - Also z.b. ein "Hotel" oder eine "Pension" - Nur der name ist jetzt so als würde das Gebäude so heissen. Z.b. wie die "Villa Vogelsang" in Essen.

Flo

102241397 almost 3 years ago

Hi,
woher kommen denn hier die ausdehnungen der "Beckumer Berge" - Das sieht mir ziemlich willkürlich aus. Ich finde auch nichts das die Beckumer Berge bis nach Rheda-Wiedenbrück reichen (Im moment schneiden sie in St. Vit) oder überhaupt in den Kreis Gütersloh.

Flo

68825882 almost 3 years ago

Moin,
du hast hier in dem changeset in St. Vith ein grave_yard eingetragen vor St. Vitus mit dem hinweis "Field Survey" needed.

Wie kommst du drauf das da ein grave yard ist?

125539129 almost 3 years ago

Moin,
du hast hier ein maxspeed=40 eingetragen. Ist das neu? In den mapillary bildern (Relativ alt) kann ich das nicht entdecken.

osm.org/way/24231722

Das hat zu deutlichen routingänderungen geführt:

https://osm.zz.de/routeqa/?rid=382422,430358#51.6803,8.9818,15z

und die neuen routen sind signifikant langsamer.

Flo