flohoff's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
128080740 | over 2 years ago | Moin,
Wenn du so umbenennungen hast dann kann man den alten namen als "old_name" auf der Straße lassen. Dann geht immerhin das auffinden der Straße in der Adresssuche noch. Ich hätte vermutlich sogar alle Adressen gedoppelt für ein paar Jahre. Ich habe den old_name jetzt mal nachgetragen. Flo |
131351790 | over 2 years ago | Es ging eher drum das auf einem highway=footway ein foot=yes redundant - überflüssig ist. Man kann das als highway=path taggen - dann macht foot=yes bicycle=yes sinn. Bei einem highway=footway ist foot=yes über, und bicycle=yes in meinen Augen seltsam :) Das wäre dann ja ein "Blauer Lolli" mit "Fahrrad frei" oder? Flo |
131312409 | over 2 years ago | Ich mag es halt nicht unterschiedliche objekte miteinander zu verbinden. Denn beim Nachbearbeiten ist dann nicht mehr klar welches der beiden korrigiert wird, welches objekt ist in welchem, oder überlappen die (zu 99% ein Fehler) - Daher würde ich selber wenn die Hundewiese an der Grenze anfängt nie gemeinsame nodes auf die Park Grenze setzen sondern 10cm weiter innen die Hundewiese beginnen lassen. Damit kann man die nachbearbeiten und es ist auch klar was wozu gehört. Ist vielleicht nur so ein "Ordnungs-Fimmel" von mir - Keine ahnung ... Flo |
131415017 | over 2 years ago | Ich hab mittlerweile gesehen das das eine Marotte von Streetcomplete ist überall ein oneway=no zu taggen. *grrrrr* Kannst du gar nichts für ... Flo |
131573425 | over 2 years ago | Bei den Bildern von 2021 muss man vorsichtig sein - IIRC war da die Baustelle und das war nur Temporäre Beschilderung. Hier sieht man das: https://www.mapillary.com/app/?pKey=833003117615939 Und ja - da ist ein Geschwindigkeitstrichter - 90 und dann 70 - So wie es drin war. Zur zeit der Baustelle war das alles 50 und das 70 Schild war durch ein Geschwindigkeitsbegrenzungsende getauscht. Mich würde es jedenfalls sehr wundern wenn die Geschwindigkeit HOCH gesetzt worden wäre. Flo |
131123891 | over 2 years ago | Warum hast du hier ein oneway=no getagged - Das ist doch default ? Flo |
131222536 | over 2 years ago | Moin,
|
131300498 | over 2 years ago | Moin,
Ist da zum Zeichen 260 kein zusatz mit "Landwirtschaftlicher Verkehr frei" ? Flo |
131415017 | over 2 years ago | Moin, warum trägst du auf Straßen ein oneway=no ein? Das ist der default und bedarf keines taggings. Flo |
131358436 | over 2 years ago |
Moim
through|slight_left in dem turn:lanes eingetragen. Da die Spuren von links nach Rechts sortiert sind heisst das das rechts von der Spur die durch geht eine Spur ist die links abbiegt. Kann es sein das du merge_to_left gemeint hast? Flo |
131351790 | over 2 years ago | Moin,
Ich vermute du wolltest das als highway=path eintragen? Flo |
131572600 | over 2 years ago | Bist du hier mit dem neuen "Speedlimit" des Blitzers sicher? An der Kreuzung ist seit 10+ Jahren 50 - Das 70 Schilde steht an der Brücke und dann auf der Hälfte etwa geht das auf 50 runter. Hier vor der Brücke das erste 70
Hier ist dann das 50 Schild: https://www.mapillary.com/app/?pKey=340316544107958 Wann haben die denn da die Geschwindigkeitsbeschränkung hochgesetzt. Kommt mir sehr komisch vor. Ich bin die Strecke auch gut 10 Jahre täglich zur Arbeit gefahren. Flo |
131573425 | over 2 years ago | Moin,
Wann hat sich das denn geändert? Denn ich habe selber da mal Mapillary Bilder gemacht - die sind von 2020 - und da ist da deutlich Tempo 70 ... Hier ist die Strecke: https://www.mapillary.com/app/?pKey=753482548691687 Flo |
131312409 | over 2 years ago | Moin,
Gehört die Hundewiese zum Riegerpark - dann sollte sie doch komplett in ihm enthalten sein. Gehört sie nicht dazu sollte sie ausserhalb liegen. Jetzt liegt sie quasi dran ... Finde das nur von der Geometriekonstruktion sehr seltsam. Flo |
130973845 | over 2 years ago | Die Breite gehört aber in "width" - Und da ein "hgv=agricultural" drauf zu packen ist ja auch machbar. Flo |
131010911 | over 2 years ago | Moin,
Du hast hier ein landuse=construction in den wald gelegt. So ganz so einfach ist das nicht. Landuses kann man nicht einfach übereinander stapeln. Wenn man das so macht muss man den landuse=forest erst verkleinern, oder aber eine multipolygon relation nehmen und ein "loch" da rein machen. Da das construction an der Straße liegt wo das landuse=forest eh unterbrochen ist korrigiere ich das mal in dem ich den landuse drumherum ziehe. So long Flo Flo |
130966448 | over 2 years ago | Moin,
Flo |
130973845 | over 2 years ago | Moin,
Der Ausbauzustand ist bei einem track irrelevant. Es geht um die Nutzung. Und ein track ist für überwiegende oder ausschliesslich Landwirtschaftliche Nutzung. Das sehe ich hier nicht. Das ist überwiegend ein Fußweg. Flo |
129469349 | over 2 years ago | Thats the issue: https://github.com/streetcomplete/StreetComplete/issues/4655 paulinsche in the issue is the mapper in question who has produced these entries. Flo |
129469349 | over 2 years ago | It happens that I even spoke personally to the mapper (Work colleague) and we opened a bug against StreetComplete as the coreai broke this. I'll link the corresponding issue in a minute. Flo |