Lògo d'OpenStreetMap OpenStreetMap

Email icon Bluesky Icon Facebook Icon LinkedIn Icon Mastodon Icon Telegram Icon X Icon

Discussion

Comentari de b166er lo 10 de mai 2011 a 12:08

aus dem wiki
highway=pedestrian
Für Fußgängerzonen und größere Flächen mit hartem Untergrund die vor allem für Fußgänger gedacht sind, meist im städtischen Gebiet. Fahrzeuge sind höchstens morgens oder abends zum Anliefern von Waren erlaubt und werden in den restlichen Zeiten möglicherweise durch Poller am Befahren gehindert. Fahrräder müssen meistens geschoben werden.
Für kleinere Fußwege, die für das Befahren mit Pkw zu schmal sind, sollte hingegen highway=footway benutzt werden.
quelle: osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dpedestrian

highway=footway
Für ausgewiesene (designated) Fußwege. In Deutschland sind diese Wege meist ausgeschildert, insbesondere solche die ansonsten nicht eindeutig als ausgewiesener Fußweg erkannt werden können (also praktisch alle die nicht direkt neben der Straße als typischer Gehweg verlaufen). Da in der Regel keine anderen Verkehrsteilnehmer erlaubt sind, müssen eventuelle ausgeschilderte Ausnahmen explizit angegeben werden. (Beispiel: bicycle=yes).
Hinweis: Für Wege, die keine ausgewiesenen Fußwege sind, sollte der allgemeinere Tag highway=path zusammen mit passenden access=*-Tags verwendet werden. Nicht alle Wege, die zu Fuß passierbar sind, sind automatisch als highway=footway zu taggen!
quelle: osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dfootway

Comentari de !i! lo 11 de mai 2011 a 11:21

Genau, also pedestrian für richtig breite Wege, insbesondere zum flanieren und footway für normale Gehwege. Für Trampelpfade(Gartenanlagen) allerdings path nehmen und wenn es für PKW geeignete Spuren sind, dann track :)

Comentari de fraang lo 11 de mai 2011 a 20:01

Danke für eure Antworten. Grüße :D

Connectatz-vos per ajustar un comentari