OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
109711426 almost 4 years ago

Ergänzung: Änderungstext ist fehlerhaft: Es muss heißen: Hausnummer geändert sowie Adresse zu Gebäude hinzugefügt

101011684 almost 4 years ago

Hi vmicho,
thank you for your fixme-hint regarding the Radlring München. I added a wikipedia-site and a website of the office, which installed the route in 2005 (Planungsverband München). There is a map, but not very detailed and may be a little bit outdated (they work on a new interactive map, possibly it will be finished in one year). Are there any differences (between OSM-Radlring München-route and physical markings), which should be resolved or have you corrected all differences you found?
Best wishes
geo-d

108701736 about 4 years ago

Gute Idee, mache ich, wenn ich wieder zuhause bin, Sammler im Moment noch in O.

108701736 about 4 years ago

Hallo Toni, das hat mich auch gewundert. Es gibt für das nördl. Gebäude einen Eingang von der Jagdstr. mit der Nr. 10 und für das südl. Haus einen Eingang von der Zeppelinstr. ebenfalls mit der Nr. 10.
An dem Haus mit den Nr. 1a u. 1b prangt vorne an der Garage groß die Nr. 1, kleiner wird an der Seite auf die Nr. 1a und 1b verwiesen.
Gruß
geo-d

108701379 about 4 years ago

... habe ich ebenfalls korrigiert ...

108701546 about 4 years ago

Danke für den Hinweis, habe ich geändert, auch für die anderen Baustellen mit gleichem Fehler

108188298 about 4 years ago

Danke für die Rückmeldung.
"ist falsch" und "hat sich so eingebürgert" ist für mich beides interessant.
Bzgl. der Kita habe ich jetzt verstanden, dass es um Node/Gebäude/Grundstück und nicht um das doppelte Vorkommen der Kita in Ottobrunn geht.

108188298 about 4 years ago

Servus Toni,
inzwischen habe ich mitbekommen, dass an einigen Orten nach meinen Edits Verfeinerungen/Korrekturen vorgenommen hast. Sollte an einen meiner Edits etwas optimierbar sein, kannst Du mir gerne direkt dazu einen Hinweis geben. Ich bin als Anfänger sehr dankbar für jeden Tipp, da es ja in OSM keine strukturierte Feedbackkultur für diese Gruppe gibt.
Zum aktuellen Änderungssatz und allgemein habe ich zwei Fragen:
1. Nachdem ich die Kita eingetragen hatte, stieß ich auf der Gemeinde-Homepage von Ottobrunn auf die Info, dass es sich um eine Übergangseinrichtung wegen Renovierung/Neubau handelt. Mir war klar, dass der Doppeleintrag problematisch ist, fand aber keine gute Lösung. Was würdest Du für solche Fälle vorschlagen?
2. Ich finde es z.T. schwierig aus den Daten eines Änderungssatzes abzuleiten, was der Autor geändert hat, inbesondere Löschungen sind für mich nicht nachzuvollziehen. Gibt es dafür eine Lösung?
Besten Dank und viele Grüße
geo-d

108448214 about 4 years ago

Sehr interessant, bedeutet aber dann wohl auch umfangreiches metergenaues Mapping ...

108448214 about 4 years ago

... Schöne Demos, so sieht dann wohl die Zukunft von OSM aus!
Viele Grüße,
geo-d

108270739 about 4 years ago

Hallo Toni,
heute habe ich mir das Gebäude nochmal angesehen und recherchiert:
Irrtümlich gelöschte Adresse Aurikelstr. 7 auf der Westseite habe ich wieder hinzugefügt, Wege ergänzt.
Im Übrigen besteht der jetzige Umriss mindestens seit 2013. Somit war eine Neuzeichnung - wie von Dir schon angedeutet - überflüssig (habe mich von der falschen Hausnr. 48 und dem falschen POI "Schreinerei Berg" leiten lassen).
Ich bitte die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen, bedanke mich für die Hinweise/Tipps und wünsche einen schönen Abend.
geo-d

108270739 about 4 years ago

Hallo Toni,
vielen Dank für deine Korrektur.
JOSM werde ich ausprobieren.
Viele Grüße,
geo-d

108270739 about 4 years ago

Hallo Toni,
ich habe mir nochmal die verschiedenen Bildmaterial-Quellen, die man in iD zur Verfügung hat, angesehen: Der von mir gezeichnete Umriss deckt sich mit Bavaria (80 cm) und zeigt zu Bing einen gewissen Versatz, wie oben erwähnt. Bei Esri Weltbilder (Klarheit) beta sieht das Dach des westlichen Bauteils wie ein Giebeldach aus im Gegensatz zum jetzigen wohl Flachdach, sodass hier noch das alte Gebäude zu sehen ist; das östliche Gebäude sieht bei allen gleich aus. Offensichtlich ähneln sich die Standorte der neuen und alten Gebäude ziemlich. Werde mir die Gesamtsituation die nächsten Tage nochmal vor Ort anschauen.
Viele Grüße
geo-d

108270739 about 4 years ago

Hallo Toni,
vielen Dank für den Hinweis. In diesem Fall ist das Haus neu gebaut worden und hat bei der Hausnummer von 48 auf 46 a b c gewechselt, weshalb ich es neu gezeichnet habe.

Freundliche Grüße,
geo-d

106485970 about 4 years ago

Korrektur: die Reihenhäuser waren natürlich zu breit dargestellt

106485970 about 4 years ago

Danke für den Hinweis, habe die Lücken erst bei stärkerer Vergrößerung gesehen und jetzt auch geschlossen. Da die Reihenhäuser alle etwas zu schmal waren und die richtigen Hausgrenzen bei überlagernder Skizze schwer abzugrenzen waren, habe ich mich entschlossen alles neu zu machen.

106112023 about 4 years ago

Danke für den Hinweis!