george1201's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
149032935 | over 1 year ago | Darf man das? Geschäfte auf disused setzen, obwohl sie noch geöffnet haben? :-)
|
148821099 | over 1 year ago | Die Inschrift auf der Plakette am Stein endet mit "... Günter und Godelinde Baumann | Ortsgemeinde Rhodt" |
148054265 | over 1 year ago | Diskussion dazu im Forum https://community.openstreetmap.org/t/agenturstandorte-der-barmenia-versicherung/110151/31 |
148294623 | over 1 year ago | Danke, gefällt mir :-) |
148294623 | over 1 year ago | Wenn du das machen willst. Ich selbst habe mich in solchen Fällen an das Forum https://community.openstreetmap.org/c/communities/de/ gewendet und um einen Revert meiner Änderungen gebeten. Da wurde mir immer geholfen. |
148294623 | over 1 year ago | Soweit ich weiß geht das mit dem iD nicht. Mit JOSM soll es gehen (den ich auch nicht benutze). Für ein Revert müsste man jemand bitten, der diesen Editor verwendet. Du hast ja auch noch andere Knoten gelöscht. Müsste man die auch reverten? |
148294623 | over 1 year ago | Kennst du diese Seite? osm.wiki/DE:Lebenszyklus-Pr%C3%A4fix |
148294623 | over 1 year ago | Der Knoten stand schon auf disused. Warum hast du ihn jetzt komplett gelöscht? In dem Gebäude sind noch Geschäftsräume, die zukünftig anderweitig genutzt werden können. Dann könnte man den Knoten wiederbeleben, und die History wäre schön nachvollziehbar. Das Entfernen des Knotens empfinde ich als zu radikal. |
148239723 | over 1 year ago | Ich habe gerade im Forum einen Thread dazu eröffnet:
|
148054265 | over 1 year ago | Ich vermute mal, dass sich die Versicherungsagenten ein einziges Büro teilen. Es gibt nämlich am Gebäude nur ein Firmenschild mit dem Namen "Barmenia", eine Klingel und auch nur einen Briefkasten. Man kann von außen nicht sehen, wieviele Agenten hier arbeiten. Somit sind mit den 5 Barmenia-Punkten (bzw. jetzt schon 6) wohl die einzelnen Schreibtische der Agenten gemappt. Naja, kann man machen, wenn man es unbedingt will. |
148054265 | over 1 year ago | Ach herrje, es sind noch mehr:
|
148054265 | over 1 year ago | Hallo accoda. Es sind jetzt 3 Barmenia-Büros in diesem Gebäude eingetragen:
|
142333858 | over 1 year ago | Da es bereits mit entrance=main ein Haupteingang ist, habe ich mit CS 148041834 ein exit=emergency hinzugefügt. |
142313030 | over 1 year ago | Vielleicht hängen sie das Schild im Sommer auf und im Winter wieder ab. Ich wüsste jetzt auch nicht, wo man da verlässliche Infos herbekommt. Vielleicht entscheidet die Stadt das auch je nach Wetterbericht. |
142313030 | over 1 year ago | Danke für die schnelle Antwort. Und Entschuldigung für meine Zweifel. Aber wenn es dort ein Schild mit diesem Namen gibt, dann ist es in Ordnung.
|
142313030 | over 1 year ago | Ist "Bootsverleih in der Günther-Klotz-Anlage" wirklich der Name dieses Objekts? Oder ist es vielmehr nur eine Beschreibung? Siehe dazu die Wikiartikel zu DE:Namen. |
147649968 | over 1 year ago | Tragen diese 3 Objekte wirklich einen Namen? Ist ein Schild dran? Oder ist Soletank bzw. Solemischer nur eine Beschreibung? Siehe dazu den Wikiartikel zu DE:Namen. |
147642561 | over 1 year ago | Warum nicht gleich hier auf disused gesetzt? Wenn er doch an dieser Stelle nicht mehr vorhanden ist. |
124630034 | over 1 year ago | Super. Genau so! |
124630034 | over 1 year ago | Jetzt gibt es hier zwei Ways mit dem KGV Karlsruhe-Weiherfeld (383328068 und 157572972). Da muss man jetzt darauf achten, dass deren Attribute immer synchron gehalten werden. Unschön. Eigentlich besteht der KGV aus der Summe beider Teile. Könnte man das nicht mit einer Relation machen? Dann muss man die KGV-Eigenschaften nur einmal eintragen. Für den KGV Forstlach ist es etwas anders. Dessen beide Teile liegen deutlich auseinander. Der südliche Teil hat auch den Namenszusatz "Gewann Vautenbruch". |