OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
127135563 almost 3 years ago

Gibt es hier zwei Gebäude, welche die Hausnummer 7-9 tragen? Am Eingang der Tennishalle habe ich ein "7/9" gesehen. Welche Hausnummer hat das Gebäude in dem Knoten 559823410 drin ist? Ebenfalls 7-9?

123125126 almost 3 years ago

Ich hab's jetzt mal mit CS 127015633 so eingetragen. Dann schauen wir mal, ob sich da in nächsten Jahren was ändert.

88832817 almost 3 years ago

Hallo @Pfälzer669,
zur Dicken Eiche (und zughörigen Infotafel) habe ich im Forum eine Diskussion begonnen:
https://community.openstreetmap.org/t/naturdenkmal-umgesturzte-alte-eiche/3569

123125126 almost 3 years ago

Hallo Pfälzer,
du hast die beiden Wasserflächen osm.org/way/1075362084 und 1075362083 neu angelegt und beide mit "intermittent=yes" gekennzeichnet. Der bereits vorhandenen Wasserfläche 339972270 hast du dieses Attribut aber nicht verliehen. Ich bin jetzt heute vorbeigelaufen und habe in keiner dieser Bodenvertiefungen Wasser gesehen (obwohl es in den letzten Tag viel geregnet hat). Deswegen meine Frage: Sollte man nicht allen 3 Objekten das Attribut "intermittent" geben?

71094918 almost 3 years ago

Hallo okilimu.
Du hast mit Weg osm.org/way/696102680 einen Unterstand gezeichnet, der vermutlich die Bushaltestelle darstellen soll. Diese existiert bereits als Knoten osm.org/node/3904767719. Eine Überdachung kann man dort mit dem Attribut "shelter=yes" eintragen. Jetzt haben wir an dieser Stelle 2 Elemente (Way und Node), die das gleiche Objekt darstellen, nämlich die Haltestelle. Sollte man das nicht irgendwie bereinigen?

54241590 almost 3 years ago

Hallo ***juggernaut***,
du hast (vor langer Zeit) für die Parkplätze P5 und P6 das Attribut "access=customers" gesetzt. Das bedeutet, dass nur Kunden (vermutlich der Bahn) diesen P-Platz nutzen dürften. Aber hier kann doch jeder parken! Es gibt keinerlei Einschränkungen, zumindest kann man keine erkennen. Sollte man deswegen nicht besser ein "access=yes" setzen?

126520160 almost 3 years ago

Statt alle Knoten und Wege zu löschen, wäre es besser gewesen, wenn man sie mit eine Lifecycle-Prefix versehen hätte (z.B. removed, abandoned, disused, ...). Dann wäre nämlich noch die History zu sehen gewesen. Jetzt hast einen Zustand hergestellt, als wäre an dieser Stelle nie ein Sportplatz gewesen.

126456839 almost 3 years ago

Hallo Martin,
du hast hier sehr viele Busbahnhöfe auf eine Stelle hingesetzt. Einer würde reichen. Zu Freiburg kann ich jetzt nichts sagen, aber in Karlsruhe wundert mich auch die Position. Sie befindet sich im ECE-Center. Wenn es sich um eine Bushaltestelle handelt, sollte man deren konkreten Namen eintragen.

59896866 almost 3 years ago

Wenn nein, sollte man sie entfernen.

9537439 almost 3 years ago

Sieht jetzt besser aus. Danke.

9537439 almost 3 years ago

Hallo mapper999, du hast (schon vor 11 Jahren) die Fläche osm.org/way/133031178 als highway=service eingetragen. Der iD-Editor sieht das als Fehler an, er meldet "Zufahrtsweg sollte eine Linie sein, keine Fläche". Da hat er eigentlich Recht. Sollte man dieser Fläche nicht andere Attribute geben? Aber welche? Es ist ja so ein Art Vorplatz zu dem Gebäude. Der eigentliche Zufahrtsweg ist ja schon als Weg osm.org/way/133031182 eingezeichnet.

84479710 almost 3 years ago

Hallo Radboss, kann man dieser Fläche nicht eine andere Eigenschaft statt "highway" geben? Aber welche? Keine Ahnung, wie man das am besten bezeichnen könnte.
https://up.picr.de/44367450eg.jpg
https://up.picr.de/44367449zd.jpg

125916532 almost 3 years ago

The deleted node was osm.org/node/461306915

119614894 almost 3 years ago

Hallo Vincibutzi,
gibt es irgendwelche Belege, dass der Brunnen an der Wartburgstraße den von dir eingetragenen Namen hat? Nur weil der Brunnen in der Nähe einer Straße liegt, heißt ja nicht, dass er auch den Straßennamen übernimmt. Vor Ort konnte ich keinen Hinweis finden, dass der Brunnen überhaupt einen Namen trägt.

56690222 almost 3 years ago

Hallo W0lle,
kann es sein, dass du dich mit dem Brunnen am Sportplatz an der Wartburgstraße geirrt hast? Ein Brunnen steht 40 Meter weiter nördlich (Knoten 9429306099). An dieser Stelle gibt es nichts, was darauf hindeutet, dass hier je einer stand.

124635717 about 3 years ago

Auf den Seiten des Auswärtigen Amts ist das Konsulat nicht eingetragen (ein anderes in Karlsruhe, das von Armenien, habe ich dort gefunden). Aber damit ist ja noch nichts bewiesen. Solange es keine eindeutigen Hinweise gibt, dass es *nicht* mehr dort ist, kann man es so belassen.

124635717 about 3 years ago

Townlion, bist du sicher, dass das Konsulat an dieser Stelle noch in Betrieb ist? Ich habe im Web nach Informationen gesucht, aber nur Einträge auf alten Seiten gefunden. Auf "offiziellen" Seiten konnte ich keinen Hinweis finden, dass sich hier in KA ein Konsulat dieses Landes befinden soll. Deswegen habe ich es mir auch vor Ort angeschaut: https://up.picr.de/44155452jk.jpg und https://up.picr.de/44155453jd.jpg.
Auf dem Briefkasten ist das Konsulat also eingetragen. Ansonsten sieht es etwas verlassen aus. Das kann auch an der Urlaubszeit liegen. Aber die Frage ist doch berechtigt: Welche Belege gibt es, dass an dieser Stelle sich immer noch das Konsulat befindet? Ist ein Briefkastenschild ausreichend?

59896866 about 3 years ago

Hallo juggernaut,
du hast eingetragen, dass es im Gebäude osm.org/way/235384879 einen Nachtclub geben soll. Ich habe mir das Gebäude angeschaut und finde keinerlei Hinweise dazu. Bist du der Meinung, dass diese Lokalität noch besteht?

60006242 about 3 years ago

"1&1" als Name einzutragen, entspricht wahrscheinlich auch nicht ganz den Richtlinien. Das wäre bestenfalls der "operator" für das Gebäude. Aber diesen Namen trägt das Gebäude sicherlich nicht.

60006242 about 3 years ago

Hallo juggernaut.
Welche Hinweise gibt es, dass es sich hier um ein Gebäude von 1&1 handelt? Ich konnte vor Ort nichts finden, was darauf hindeutet. Hast du "Insiderwissen"?