OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
68752837 over 6 years ago

Hi,
When splitting up boundary sections, it is important to have a look at all affected boundary relations.
I fixed them now for you.
Have a nice day!

68600095 over 6 years ago

There are tools which helped me on that :-) You're welcome.

68570856 over 6 years ago

I suppose Cerinza is still an administrative entity, so I restored the tag "bounday=administrative" on its relation.

68600095 over 6 years ago

The removal of that line and putting its nodes to another was not a good idea, because it broke some relations. So I undo this now.

68287223 over 6 years ago

Hallo und willkommen bei OSM!

Ich möchte gleich zu Beginn mal ein paar Missverständnisse klären: die Tags, die mir grade auffielen (highway=motorway_junction und, aus dem anderen Änderungssatz, highway=turning_circle) sind weniger für die Verwendung im Schienennetz gedacht, sondern eher für das Straßennetz.

Ein turning_circle ist, wie das Wiki unter osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dturning_circle beschreibt, ein Wendehammer bei einer Straße, beispielsweise am Ende einer Sackgasse. Diese haben üblicherweise so einen Radius von 10 m oder so. Die Saarbahn will ich sehen, die den nutzen kann :-D

Eine motorway_junction ist eine Autobahnabfahrt (osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dmotorway_junction) und hat mit dem Schienennetz ebenfalls wenig zu tun.

Ich würde an den genannten Stellen eher Weichen vermuten (railway=switch).

68148282 over 6 years ago

Alas, this change (and two others) broke some administrative boundaries. It would be great if you could fix them again.

67986309 over 6 years ago

Wie konkret sind denn diese Planungen bzw. welches sind die Quellen dafür?

Selbst wenn es da Planungen gäbe (die gehen aber wenn, dann eher von Pirmasens aus Richtung Osten), sind die mit Sicherheit noch nicht so weit fertig, als dass man sie hier eintragen könnte.

Ich tagge daher die Linien da mal um, wenn das ok ist.

67428581 over 6 years ago

Es wäre sicherlich hilfreicher, wenn du mir mitteilen würdest, was nicht mit ihnen stimmt.

67459672 over 6 years ago

Oops. That was not intended. Should better have been distinct changesets.

67059577 over 6 years ago

I just removed them, I hope that was ok.

67181690 over 6 years ago

…which would have benefitted from being put into separate changesets.

66958158 over 6 years ago

Hallo,

kannst du da nochmal schauen? Die von dir hier eingetragenen Daten sind zum Teil bereits in dem Way des Festspielhauses (osm.org/way/16206982) enthalten, teilweise weichen sie aber auch davon ab. Und im allgemeinen ist es am besten, dass jedes reale Objekt auch genau ein OSM-Element hat (osm.wiki/DE:Ein_Objekt,_ein_OSM-Element).

66928198 over 6 years ago

Sind die erwähnten Rehe da irgendwie befestigt? Ansonsten mappen wir sowas höchst temporäres eher nicht… :-)

Willkommen in OSM!

66763173 over 6 years ago

Die von mir eingetragenen Wege sind mit einem Wegweiser auf den Brunnenweg ausgeschildert, sind also offizielle Einstiege. Aber wenn ich es so bedenke, wäre es in der Tat vielleicht richtiger, nicht die Einstiegswege in die Relation zu tun, sondern nur die Wegweiser.

Auch ist die Mühlenschleife laut der Ausschilderung offizieller Teil des Brunnenweges. Daher werde ich die entsprechenden Relationen auch wieder miteinander verknüpfen, allerdings nun in Form einer Superroute, was wohl der korrektere Weg ist.

Deine Beobachtung, dass ich viele (Wanderwegs-)Relationen anlege, die zunächst unvollendet bleiben, trifft zu. Leider sind bei vielen Wegen die Wegmarkierungen nur spärlich gesät und man hat teilweise erst im Laufe vieler Wanderungen die Informationen vollständig beisammen. Die bereits gefundenen Wegmarkierungen gehören meiner Ansicht nach durchaus schon in die Datenbank, so dass auch andere Mitmapper, die auf andere Abschnitte desselben Weges treffen, ihre Eintragungen dort machen können. Dann kommt es auch nicht zum doppelten Anlagen von Relationen.

66607459 over 6 years ago

I am very very sure the road is NOT called "25.7558222,-100.1749339" on the street signs. What on earth are you doing here?

63625196 over 6 years ago

Hier ist dir glaube ich was mit dem schwarzen Punkt passiert; ab diesem Änderungssatz waren alle Elemente doppelt in der Relation. Ich habe sie soeben mal glattgezogen (soweit möglich in einer Reihe, Duplikate raus, sofern es keine Stichwege sind).

63743382 almost 7 years ago

I just reverted this changeset; others will be reverted soon. Please use the developer API for testing your software. That's what it is made for.

Some more hints:
* Please use more descriptive changeset descriptions.
* Please don't put empty tags (k="", v="") on any object.

Good luck in developing!

63744129 almost 7 years ago

Und die Straße osm.org/way/17847601 wird nun quer über den Atlantik gezogen und zurück? Was ist dieses "Emmanuel" und warum tut es so was?

63743382 almost 7 years ago

What is the point of dragging nodes all over Europe?

57936824 almost 7 years ago

Interessanter Gipfelname. Gibt es für den eine Quelle?