gnlpfth's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
50293128 | almost 8 years ago | Was wäre denn beispielsweise so eine Sache die " im Netz nicht so gekommen ist wie sie gekommen ist"? |
50293128 | almost 8 years ago | Sicher nehmen die Wiener Linien nicht alle Sachen selbst in die Hand und unterliegen gesetzlichen Vorschriften, solange sie aber Änderungen an den Haltestellen überhaupt veranlassen - dass die MAs hier selbsttätig und ohne Absprache mit den WL operieren, bezweifele ich - kann man sie als operator nennen. Albern habe ich heute mal besucht, würde ich mit operator=Wiener Linien taggen. Dr. Richard ist der Linienbetreiber und der VOR der Verkehrsverbund, beides wird anders getagged. |
50293128 | almost 8 years ago | Wie weit die jetzigen Tags verbreitet sind, ist mir egal, vor allem weil außer dir anscheinend kein Nutzer richtig aktiv im (Bus)-Öffi-Bereich aktiv war. "Wir" kürzen in erster Linie keine Namen ab, im Wiki ist unter de:names auch erläutert warum. Das mit den Fahrplänen hatten wir schon, die sind nicht relevant. Dass Shelter, Mülleimer etc von extern in Schuss gehalten werden, mag sein, da hast du sicher recht. Dennoch würde ich das operator-tag setzen. Einmal, weil das operator-Tag der Plattform gesucht wird, und shelter und Mülleimer machen noch keine Plattform. Zum anderen dürften die Wiener Linien bei der Ausstattung der Haltestellen ein Wörtchen mitreden, schließlich sind es ihre Fahrgäste, die sie nutzen. |
50293128 | almost 8 years ago | Hab nochmal nachgeschaut unter osm.wiki/DE:Tag:public_transport%3Dstop_position. Keine Abkürzungen für network und operator, kein Dr. Richard beim operator. |
50293128 | almost 8 years ago | Und warum die Abkürzung?
|
50293128 | almost 8 years ago | Hallo emergency,
|
50431651 | about 8 years ago | Fände ich bei den Plattformen auch nicht verkehrt. Ich weiß nicht, was hier an den Plattformen alles installiert wurde, aber wer unterhält das ganze denn, wenn nicht die Wiener Linien?
|
46161814 | about 8 years ago | Hallo Weltstaat,
|
46662677 | over 8 years ago | Ja, die Analyse bringt schon etwas ;)
|
44971351 | over 8 years ago | 4. warum löscht du die Stationen der Schlepplifte? |
44971351 | over 8 years ago | Hallo dkwolf
|
44500805 | over 8 years ago | Servus Rainer,
|
38256405 | almost 9 years ago | Hi, ich bin nach stressigen Wochen wieder für mehr OSM zu haben.
|
41651225 | almost 9 years ago | Would you please respect osm.wiki/Names#Name_is_the_name_only and stop giving describing names to objects? I saw you did this at Knoten Pongau in Austria (already reverted, because of this and other mistakes) Greets FM. |
38256405 | almost 9 years ago | @zarl das highway=bus_stop Tag ist trotz Redundanz weit verbreitet und wird von fast allen OSM-Kartendiensten gerendert, was auf die PTV2-Tags nicht zutrifft. Ich habe damit auf wiederkehrende Beschwerden reagiert, weil ich das Tag zuvor gelöscht hatte. Auch im Wiki habe ich einen entsprechenden Satz gefunden.
Ich werde mich der Sache annehmen, es gibt nämlich noch weitere rauswurfwürdige Tags auf den stop_positions. Ein Dankeschön an MKnight an die Abfrage, die kann ich dafür gut gebrauchen. |
38256405 | almost 9 years ago | Nochmal: In diesem CS geht es nur um highway=bus_stop, alle anderen Tags habe ich nicht angefasst. Deshalb frage ich mich, was mein Name in der overpass-Abfrage verloren hat.
|
38256405 | almost 9 years ago | Hi,
|
41435212 | almost 9 years ago | Siehe osm.wiki/DE:Key:place:
|
39252214 | almost 9 years ago | Apart from that: Do you have any local knowledge? As I can see you edit all over Europe, so I doubt it. |
39252214 | almost 9 years ago | What does "Passenger Lines" mean? Is it emptying route relations like the S8 from Herrsching to Munich Airport (already fixed)? I really recommend you to improve your changeset comments, they are not helpful to see what you did on the map.
|