haukep's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
129596089 | over 2 years ago | Reviewbitte bezieht sich auf die südlichere Fläche: Hier verläuft ein Radweg, der Teil der Relation des Radverkehrsnetzes Münster ist... inhaltlich wäre es aus meiner Sicht sinnvoller, die Relation auf die Area zu "verschieben". Aber bevor das dann irgendwelche Routingengines oder andere Datenkonsumenten verwirrt, habe ich erst mal die Finger davon gelassen. |
129338184 | over 2 years ago | Danke für die Bearbeitung. Ich gehe davon aus, dass du nicht neu importiert hast, sondern gemäß Luftbild bearbeitet hast, richtig? Kurzer Hinweis, der relevant ist, wenn du weiter an dieser Challenge arbeitest: Du hattest vergessen, das "source"-Attribute zu löschen. |
128044015 | almost 3 years ago | Hallo DonMarcello, willkommen bei OSM. Danke für deine Bearbeitungen. Es wäre super, wenn du etwas aussagekräftigere Beschreibungen für die Changesets wählen könntest - das erlaubt den Leuten, die sich über die aktuellen Changesets informiert halten, ein schnelleres Verständnis der durchgeführten Änderungen. Bezüglich dieses Changesets: Um was für eine Art von Piratenschiff handelt es sich hier? In dieser Gegend gibt es sicherlich kein Piratenschiff im Sinne eines Freizeitparks geben - daher müsste vermutlich ein anderes Tagging gefunden werden. Beste Grüße |
127873370 | almost 3 years ago | Danke für die Änderung. osm.org/way/12687157 und der von die durch das Einfügen der Brücke neu erstellten osm.org/way/1105741124 sowie osm.org/way/1105741125 haben noch "note=Wegführung geschätzt (alter Verlauf vor Umbau)". Die Note ist scheinbar mehr als 7 Jahre alt. Daher offene Frage: Kann die Note weg? |
127418336 | almost 3 years ago | Willkommen bei OSM! Dein Changeset umspannt einen riesengroßen Teil der Erde und ist hat daher nun vermutlich bei sehr vielen Leuten in der Review-Liste gelandet. Es ist daher eine bewährte Methode, seine Änderungen in verschiedenen Regionen auch auf verschiedene Changesets zu verteilen, also pro Bundesland (oder manchmal auch pro Staat) einmal auf Speichern zu drücken - und erst dann zum jeweils nächsten Bundesland (bzw. Staat) zu wechseln. Frohes Editieren dir! |
125019950 | almost 3 years ago | Reverted with changeset 126942477. |
126709707 | almost 3 years ago | Danke für die Prüfung vor Ort. Aktuell ist der Weg noch als "access=private" eingezeichnet. Ich verstehe dich so, dass das geändert werden müsste. Handelt es sich um einen "offiziellen" Weg (also access=yes)? Oder gilt "access=permit"? |
126477772 | almost 3 years ago | Danke für die Bearbeitung. Kurz um sicherzugehen: Es sieht so aus, als hättest du beim neuen Gebäude in der Averkampstraße noch den "source"-Tag zu löschen vergessen, nachdem du den Schuppen in ein "echtes" Gebäude umgewandelt hast. Kann das sein? |
125505978 | almost 3 years ago | Alles klar - danke euch! Das scheint dann ungünstig von iD vorgeschlagen zu werden. Ich habe einen Bug Report dafür aufgemacht: https://github.com/osmlab/name-suggestion-index/issues/6988 |
125585008 | almost 3 years ago | Danke für die Rückmeldung. Ich verstehe, was du meinst. Offenbar ist "footway=sideway" einer dieser Fälle, wo das Mappen von kombinierten Fuß- und Radwegen nicht ganz konsistent ist... denn bei kombinierten Fuß- und Radwegen, die sozusagen "den Bürgersteig ausmachen", müsste es ja eigentlich so etwas wie "footandbicycleway=sidewalk" geben. Aber das wäre ein Projekt für ein andermal! ;-) Dass du "foot=no" entfernt hast, war mir tatsächlich gar nicht aufgefallen - damit ergibt dieses Changeset natürlich total viel Sinn. Danke dir! |
125585008 | almost 3 years ago | Hallo limes11! Danke für die Bearbeitung. Könntest du dieses Changeset bitte kurz erläutern? Aus meiner Sicht müsste footway=sidewalk hier beibehalten werden. Zwar gibt es einen minimalen Grünstreifen zwischen Bürgersteig und Straße - aber dennoch ist zumindest aus meiner Sicht der Bürgersteig klar als "zur Straße dazugehörend" erkennbar. Könntest du daher bitte etwas Licht in die Beweggründe hinter diesem Changeset geben? Vielen Dank dir im Voraus. |
125505978 | almost 3 years ago | Hallo Claudio, danke für diese Änderung. Nun bin ich verunsichert: Als ich mit meinem Changeset 121520311 den Briefmarkenautomaten nebenan hinzugefügt hatte, schlug mir der iD-Editor "operator=Deutsche Post" (ohne "AG") vor. Ich hatte das "AG" daher auch von diesem Briefkasten gelöscht, als ich ihn an die richtige Stelle verschob. Nun die Frage: Was ist "richtig"? Mit "AG" oder ohne? Oder gibt es sogar unterschiedliche Antworten für Briefkästen und für Briefmarkenautomaten? |
125443176 | almost 3 years ago | Hallo! Danke für die Bearbeitung. Hier kurz nachgefragt:
|
125019950 | almost 3 years ago | Thanks for the change. The deleted Node 3319141088 had a "fixme" tag with value "field survey needed" and its German note said: "Exact location and shape is unclear". As you found this node via maproulette, I assume you were not onsite and could survey the location and exact shape yourself, correct? As the situation after the chance implies a precision that is not actually given: Would you agree with a revert of this Changeset? |
124692282 | almost 3 years ago | Partial revert done with osm.org/changeset/124748110 |
124692282 | about 3 years ago | Hello. Welcome (back?) to OSM. Thank you for your contribution. In the future it would be great if you could limit your work per change to a small region. In this change, you have not only conducted changes in Zillertal, Austria but also in the north-west of Arnhem, Netherlands. This means that all people who are monitoring a region somewhere between these two locations now got a notification about your change - including me who monitors Münster, Germany - so somewhere completely different. Also, please be careful with what you actually change: You have added the following nodes that do not serve any purpose:
Also, you have added this way which does not have any purpose:
I think, a partial revert would be required here. I'd recommend to keep the change to Node 2857645605, and the additions of Nodes 9942920102, 9942920101, 9942920098, 9942920097, 9942920096, 9942920094, 9942920093, 9942920092, 9942920090, 9942920088, 9942920087, 9942920086. With regards to 9942920089, I'm not sure how to handle it as I don't know the convention for mountaintop crosses. (Do you create a separate node for them or if they would simply be mapped as the same node as the mountaintop?) |
124607653 | about 3 years ago | Hallo! Danke für deine Änderung. Dieser Bahnübergang scheint vor einiger Zeit temporär(?) gesperrt worden zu sein; vor gerade mal zwei Monaten wurde er mit osm.org/changeset/121706185 bei OSM als gesperrt eingetragen. Daher kurz nachgefragt: Warst du persönlich vor Ort und konntest du dir die Lage selbst anschauen? Ist der Bahnübergang wieder überquerbar? |
124522103 | about 3 years ago | Alles klar - danke! Ich hatte es auch so in Erinnerung. Ich habe die Änderung daher mit Changeset 124577025 rückgängig gemacht. |
124522103 | about 3 years ago | Hallo! Willkommen zu OSM! :-) Hier hast du bicycle=dismount zu bicycle=designated geändert, aber die Note "Fahrrad nur schiebend erlaubt" gelassen. Daher sicherheitshalber gefragt: Was gilt - ist das hier ein ausgewiesener Fahrradweg mit entsprechendem Schild oder muss man hier absteigen und schieben? |
124022279 | about 3 years ago | Ich hatte nur gesehen, dass der Tag rausgeflogen war - aber nicht weiter recherchiert, sondern wollte nur nachhaken. Alleine weil das Taggingschema sport=diving veraltet ist, passt das aus meiner Sicht schon, wenn er draußen bleibt. :) Irgendwo gab es mal eine Datenbank, die dabei unterstützen solle, "tauchrelevante Orte" in OSM zu erfassen. Ich finde sie jedoch nicht wieder. Wenn die Tauchfans sie wiederfinden sollten, können sie ggf. ja wieder entsprechende Ergänzungen vornehmen. |