OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
134364054 about 2 years ago

Seit wann ist da eine Autostraße? Weil wenn da keine ist, gehört trunk da auch nicht hin, weil trunk in Österreich äquivalent mit Autostraßen vorgesehen ist (siehe osm.wiki/Tag:highway=trunk#International_equivalence). Und wenn Mopeds nicht verboten sind gehört da entweder highway=primary oder die implizierten Zugangsbeschränkungen geändert (siehe osm.wiki/OSM_tags_for_routing/Access_restrictions#Austria).

114460464 about 2 years ago

Sicher eins von beiden, eine Straßen-Relation fände ich stilistisch wegen der 1:1-Korrespondenz schöner, da kann man auch gleich den place "umbauen"

114460464 about 2 years ago

Hab folgendes gefunden:
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Kagraner_Platz,_Vienna und
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wien_Kagran,_Kaisermühlen,_Stadlau,_Plan_um_1912.jpg
Wenn es tatsächlich immer noch Platz (laut Wikidata) und Verkehrsfläche (laut OSM) in einem ist wüsste ich nicht, wie man das mappen würde.

114460464 about 2 years ago

Ich hab da mal die fragliche Qualität der Benennung der U-Bahn-Stationen visualisieren wollen, mit dem Schema Station benannt nach - Wikidata-Id und das auch zurück nach OSM verbunden. Damit stellt sich die Frage, wo und wie groß der Kagraner Platz ist, der räumlich unscharf begrenzt ist. Da hab ich mal provisorisch die die danach benannten Straßen als Kanten genommen. Da sollte man aber schauen, wo genau der ursprünglich war und dann die Straßen als benannt nach dem Platz eintragen.

101851439 about 2 years ago

Zwei Jahre später glaub ich hab ich jetzt heraußen, wo das Problem liegt. Kannst du mal schauen, ob osm.org/node/10968414194 die Blechtafel ist, von der die Rede war?

129764058 over 2 years ago

Wenn man bei der Suche nach "Straße Pölten" zur Landeshauptstadt gelangen will, ist das natürlich sinnvoll, sonst bin ich mir da nicht ganz so sicher.

Aber wenigstens ist das computergestützte Abkürzen der Straßennamen zum Rückgängigmachen meiner Änderungen einfacher anzustellen.

129764058 over 2 years ago

Nach dem OSM-Wiki sollen Straßennamen nicht abgekürzt eingetragen werden, da die Entscheidung über Abkürzung der Namen eigentlich die Software innehat, die leichter abkürzen als Abkürzungen ausschreiben kann.

121394443 over 3 years ago

Hallo mcliquid!
Der laut ASFiNAG geöffnete Rastplatz mit 153 LKW Stellplätzen ist osm.org/way/152315016 .
Der Parkplatz 27 hat mittlerweile keine Beschilderung mehr und ist beschrankt. (https://mapillary.com/app/?pKey=181863837274872)
Der Parkplatz Nößlach ist mittlerweile auch auf der Website der ASFiNAG ausgetragen.
Ich hoffe, dass ich diese Verwechslung klären konnte.

115368452 over 3 years ago

Hätt ich die wikidata-Tags nicht zu den Buslinien hinzugefügt, würd man sehn, dass es um die Umfahrung Schüttdorf geht...

111140492 over 3 years ago

Anscheinend ein neues, das unscharf genug ist, dass ich die Rad-Fußweg-Verbindung als Rampe interpretiert hab...
Mit ein wenig mehr Recherche hätte ich im September wahrscheinlich schon https://www.vn.at/2021/09/20210902-1046-1.jpg entdecken können.
Ich hab mich jetzt mal an https://www.vn.at/2021/12/drei-jahre-lang-wurde-an-der-neuen-autob.jpg orientiert und in Änderungssatz 114963557 das ausgebessert.

111140129 over 3 years ago

Hallo!
Wenn ich mir das jetzt nochmal anschaue, dann war der vielleicht eh nur temporär …
aber ich hab da auch nicht besonders aktuelle Infos, z. B. steht der Strommast auch nicht auf dem Kreisverkehr.
Außerdem sieht man, wenn man diese Bilder vergleicht, dass beide nördlichen Rampen nochmal verlegt worden sind.
September: https://www.asfinag.at/media/3jnhq1cm/dji_0555.jpg
Dezember: https://www.vn.at/2021/12/drei-jahre-lang-wurde-an-der-neuen-autob.jpg
Planung zum Vergleich:
https://asfinagv8.azureedge.net/media/ag3ny1gq/a-14-ast-bludenz-buers_luftbilder_20161013-neu.jpg
Das sollte sich aber wer vor Ort oder vielleicht auch jemand mit neueren Luftbildern anschauen.
MfG
Marwin

101851439 about 4 years ago

Servus, ich wollte, nach dem ich auf diese Kontrollpunkte gestoßen bin, mal alle in OSM eintragen, oder die vorhandenen mit den Infos des BEV aktualisieren. Für mich waren im angesprochenen Punkt zwei Features gemappt, der Vermessungspunkt (horizontale Metallplatte auf Stein) und die Informationstafel (mir nicht ersichtlich, aber wenn, dann vertikal). Ohne weitere Informationen und ohne Duplikate zu erstellen war für mich das die richtige Variante den Umständen entsprechend. Wenn eine Informationstafel so wichtig sein sollte, dass es auffällt, wenn sie in dem Punkt fehlt, sollte die dann sowieso als extra Punkt gemappt werden.
Der Vorteil von OSM ist ja, dass du dir die Karte so richten kannst, wie du meinst, was wie eingetragen gehört, von daher...
Beste Grüße

100000002 over 4 years ago

Hast du dir schon mal die Nummer von diesem Änderungssatz angeschaut?

100000002 over 4 years ago

So knapp an den 100 Mio. vorbei! Und dann noch im ideditor:walkthrough, ich hau mich weg!🤣

93623454 almost 5 years ago

Da immer mehr trunks „auftauchen“, weil zumindest meiner Ansicht nach die primary unterschätzt wird, ist es wichtiger zu schauen, dass sich dahinter auch eine Autostraße befindet.
Denn wenn der type nicht nach der Ausschilderung gemappt wird, warum sollte dasselbe nicht auch mit dem maxspeed gemacht werden?
Weitere Lektüre und Beispiele befinden sich in den changesets, die im Forum nach dem verlinkten brillanten Post verlinkt sind:
forum.osm.org/viewtopic.php?pid=759954#p759954
Außerdem gibt es hier eine Einteilung, die seit September 2012 die Gültigkeit recht gut bewahrt hat:
wiki.osm.org/wiki/AT/Niederösterreich/Landesstraßen
Ausnahmen dazu sollten nur lokale Mapper mit Ortskenntnis machen, was ich auch schon gelernt hab:
osm.org/note/1187908
Ich hoffe, du berücksichtigst das bei der S3-Verlängerung, die bald in Kraft tritt.
LG Marwin

93623454 almost 5 years ago

Kannst du das nächste Mal auch die Autostraßenschilder mit einzeichnen, die ja deiner Ansicht nach anscheinend vorhanden sind?

79485328 over 5 years ago

osm.org/changeset/79623486
Hoffe es passt jetzt

79485328 over 5 years ago

Verstehe, war wohl zu tief im Wiki versunken
osm.wiki/DE:Tag:leisure%3Doutdoor_seating#Schanigarten_optional
Ist in Arbeit

79485328 over 5 years ago

Das ist der Gast-/Schanigarten, dessen Rendering sollte laut Wiki funktionieren; Typ ist definitiv verbesserungswürdig

63758409 almost 7 years ago

Hab jetzt erst Zeit gehabt, ist aber schon seit ca. eineinhalb Wochen offen:
osm.org/changeset/64807127