OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
140070825 about 2 years ago

Revert von CS 139412590

139412590 about 2 years ago

Revert: CS 140070825

139004472 about 2 years ago

Deshalb auch der Ton. Ich hab mehrere Änderungssätze auf einmal kommentiert um die Chance auf Aufmerksamkeit zu erhöhen.
Wenn nicht hat man dann auch gleich einen guten Grund für einen Block.

43979988 about 2 years ago

Servus!
Ich hab im Forum deine Position dem gegenüber verfolgt und freu mich über die wachsende Zustimmung, nur bei den von dir genannten 1-2 Personen muss ich einwerfen, dass das ja nicht ohne Grund im Wiki landet, auch im deutschen Forum ist in den alten Diskussionen zur Repräsentation von österreichischen Autostraßen klar in der Mehrheit; dass das Wiki jetzt nicht das aktivste ist soll hier nicht zum Argument werden.
Das deutsche System, mit dem die "importance" über den Ausbauzustand festgelegt wurde, ist da mMn wesentlich abhängiger von der Tageslaune, so hat es fkv auf meinen ersten "Hinweis" geantwortet (osm.org/note/1187908#c2476565).
Die Wikiseite für die Zugangsbeschränkungen wird übrigens in der GraphHopper-Dokumentation verwendet (https://github.com/graphhopper/graphhopper/blob/master/docs/core/custom-areas-and-country-rules.md) und auch wenn ich jetzt nicht direkt im Quellcode etwas finden konnte, lässt mich GH auch nicht über trunks mit bicycle=yes radeln.
Das im CS 22299654 kein Konsens war ändert nichts an der Tatsache, dass es vor diesem CS auf highway=trunk zurück geändert wurde. Ich hab bei den über ein Dutzend CS-Kommentaren (ich arbeite das gerade auf) halt a) schnell auf den neuesten Grund geschaut und b) bist du mir da bei der Teilautomation durchgerutscht und hast leider die unfreundlichere Variante bekommen, die eher für Nutzer ist, die auf CSe mit Beispielkommentar "Schnellstraße da mehr als 2 Spuren und höhenfrei", was gegenüber mit Mapillary belegbaren Autostraßentafeln schon unzureichend ist, generell kaum antworten. Ich hoff das war nicht allzu tragisch ;)
Übrigens: Im von dir schon verlinkten Forum-Thread kannst du dich übrigens bald über eine Liste freuen, wenn ich die bald fertig hab.

116037840 about 2 years ago

Der Änderungssatz sagt zwar was anderes, aber im Grunde wollte ich mal die Intention hinter den ganzen Änderungen haben. Aber wenn du eh mit dem Rang der B320 nichts weiter zu tun haben willst kann ich das ja wieder zurück ändern.

139004472 about 2 years ago

Erstmal mach keine unnötig großen Änderungssätze und teile solche Änderungen auf.
Zweitens, wenn du glaubst, dass du mit derartigen Änderungssätzen die Kritik abwenden kannst, liegst du falsch.
Du hast hier die B177 bei Scharnitz, die B169 beim Brettfalltunnel und die B178 beim Lärchbergtunnel teilweise als trunk gemappt. Die Umfahrung Lofer ist ja als Autostraße korrekt, nur etwas überflutend getaggt worden. Die anderen Straßenabschnitte sind jedoch keine Autostraßen, und da trunk in Österreich äquivalent mit Autostraßen vorgesehen ist (siehe osm.wiki/Tag:highway=trunk#International_equivalence), ist das de facto falsch. Daher hast du auf dem von dir bearbeiteten Straßenabschnitt auch die Zugangsbeschränkungen geändert (siehe osm.wiki/OSM_tags_for_routing/Access_restrictions#Austria), und zwar aufgrund unzureichender Datenbasis. Sollte sich die Situation vor Ort tatsächlich geändert haben, bitte ich um Belege, sonst folgt eine teilweise Zurücksetzung dieses Änderungssatzes.

138587217 about 2 years ago

Erstmal mach keine unnötig großen Änderungssätze und teile solche Änderungen auf.
Zweitens, wenn du glaubst, dass du mit derartigen Änderungssätzen die Kritik abwenden kannst, liegst du falsch.
Du hast hier die L302, eine Landstraße(!), teilweise als trunk gemappt. Allerdings ist trunk in Österreich äquivalent mit Autostraßen vorgesehen (siehe osm.wiki/Tag:highway=trunk#International_equivalence). Daher hast du auf dem von dir bearbeiteten Straßenabschnitt auch die Zugangsbeschränkungen geändert (siehe osm.wiki/OSM_tags_for_routing/Access_restrictions#Austria), und zwar unbegründet und aufgrund unzureichender Datenbasis. Damit gilt dieser Abschnitt beispielsweise als für Radfahrer nicht nutzbar. Sollte sich die Situation vor Ort tatsächlich geändert haben, bitte ich um Belege, sonst folgt eine teilweise Zurücksetzung dieses Änderungssatzes.

43979988 about 2 years ago

Du hast hier die B1 als primary gemappt. Allerdings ist die B1 hier eine Autostraße, und trunk in Österreich äquivalent mit Autostraßen vorgesehen (siehe osm.wiki/Tag:highway=trunk#International_equivalence). Daher hast du auf dem von dir bearbeiteten Straßenabschnitt auch die Zugangsbeschränkungen geändert (siehe osm.wiki/OSM_tags_for_routing/Access_restrictions#Austria), und zwar aufgrund unzureichender Datenbasis. Sollte sich die Situation vor Ort tatsächlich geändert haben, bitte ich um Belege, sonst folgt eine Korrektur dieses Teils deines Änderungssatzes.

116037840 about 2 years ago

Du hast hier die B320 als primary gemappt. Allerdings ist die B320 hier eine Autostraße, und trunk in Österreich äquivalent mit Autostraßen vorgesehen (siehe osm.wiki/Tag:highway=trunk#International_equivalence). Daher hast du auf dem von dir bearbeiteten Straßenabschnitt auch die Zugangsbeschränkungen geändert (siehe osm.wiki/OSM_tags_for_routing/Access_restrictions#Austria), und zwar aufgrund unzureichender Datenbasis. Damit scheint dieser Abschnitt beispielsweise als für Radfahrer nutzbar, obwohl dem gar nicht so ist. Sollte sich die Situation vor Ort tatsächlich geändert haben, bitte ich um Belege, sonst folgt eine Korrektur dieses Änderungssatzes.

105629928 about 2 years ago

Du hast hier die B50 als primary gemappt. Allerdings ist die B50 hier eine Autostraße, und trunk in Österreich äquivalent mit Autostraßen vorgesehen (siehe osm.wiki/Tag:highway=trunk#International_equivalence). Daher hast du auf dem von dir bearbeiteten Straßenabschnitt auch die Zugangsbeschränkungen geändert (siehe osm.wiki/OSM_tags_for_routing/Access_restrictions#Austria), und zwar aufgrund unzureichender Datenbasis. Sollte sich die Situation vor Ort tatsächlich geändert haben, bitte ich um Belege, sonst folgt eine Korrektur dieses Änderungssatzes.

124229614 about 2 years ago

Du hast hier die B179 als primary gemappt. Allerdings ist die B179 hier eine Autostraße, und trunk in Österreich äquivalent mit Autostraßen vorgesehen (siehe osm.wiki/Tag:highway=trunk#International_equivalence). Daher hast du auf dem von dir bearbeiteten Straßenabschnitt auch die Zugangsbeschränkungen geändert (siehe osm.wiki/OSM_tags_for_routing/Access_restrictions#Austria), und zwar aufgrund unzureichender Datenbasis. Sollte sich die Situation vor Ort tatsächlich geändert haben, bitte ich um Belege, sonst folgt eine Zurücksetzung dieses Änderungssatzes.

124117313 about 2 years ago

Du hast hier die B311 als primary gemappt. Allerdings ist die B311 hier eine Autostraße, und trunk in Österreich äquivalent mit Autostraßen vorgesehen (siehe osm.wiki/Tag:highway=trunk#International_equivalence). Daher hast du auf dem von dir bearbeiteten Straßenabschnitt auch die Zugangsbeschränkungen geändert (siehe osm.wiki/OSM_tags_for_routing/Access_restrictions#Austria), und zwar aufgrund unzureichender Datenbasis. Sollte sich die Situation vor Ort tatsächlich geändert haben, bitte ich um Belege, sonst folgt eine Zurücksetzung dieses Änderungssatzes.

123975438 about 2 years ago

Du hast hier die B178 als primary gemappt. Allerdings ist die B178 hier eine Autostraße, und trunk in Österreich äquivalent mit Autostraßen vorgesehen (siehe osm.wiki/Tag:highway=trunk#International_equivalence). Daher hast du auf dem von dir bearbeiteten Straßenabschnitt auch die Zugangsbeschränkungen geändert (siehe osm.wiki/OSM_tags_for_routing/Access_restrictions#Austria), und zwar aufgrund unzureichender Datenbasis. Sollte sich die Situation vor Ort tatsächlich geändert haben, bitte ich um Belege, sonst folgt eine Zurücksetzung dieses Änderungssatzes.

138086543 about 2 years ago

Du hast hier die B311 teilweise als trunk gemappt. Allerdings ist trunk in Österreich äquivalent mit Autostraßen vorgesehen (siehe osm.wiki/Tag:highway=trunk#International_equivalence). Daher hast du auf dem von dir bearbeiteten Straßenabschnitt auch die Zugangsbeschränkungen geändert (siehe osm.wiki/OSM_tags_for_routing/Access_restrictions#Austria), und zwar aufgrund unzureichender Datenbasis. Damit gelten die Rampen dieses Abschnitts beispielsweise als für Radfahrer nicht nutzbar. Sollte sich die Situation vor Ort tatsächlich geändert haben, bitte ich um Belege, sonst folgt eine Zurücksetzung dieses Änderungssatzes.
Für weitere Eintragungen von niveaufreien 4+-spurigen Straßenabschnitten empfehle ich übrigens expressway=yes, das ist dann auch genau dafür gemacht und hat keine Nebeneffekte.

138086752 about 2 years ago

Du hast hier die B311 teilweise als trunk gemappt. Allerdings ist trunk in Österreich äquivalent mit Autostraßen vorgesehen (siehe osm.wiki/Tag:highway=trunk#International_equivalence). Daher hast du auf dem von dir bearbeiteten Straßenabschnitt auch die Zugangsbeschränkungen geändert (siehe osm.wiki/OSM_tags_for_routing/Access_restrictions#Austria), und zwar aufgrund unzureichender Datenbasis. Sollte sich die Situation vor Ort tatsächlich geändert haben, bitte ich um Belege, sonst folgt eine Zurücksetzung dieses Änderungssatzes.
Für weitere Eintragungen von niveaufreien 4+-spurigen Straßenabschnitten empfehle ich übrigens expressway=yes, das ist dann auch genau dafür gemacht und hat keine Nebeneffekte.

138086814 about 2 years ago

Du hast hier die B311 teilweise als trunk gemappt. Allerdings ist trunk in Österreich äquivalent mit Autostraßen vorgesehen (siehe osm.wiki/Tag:highway=trunk#International_equivalence). Daher hast du auf dem von dir bearbeiteten Straßenabschnitt auch die Zugangsbeschränkungen geändert (siehe osm.wiki/OSM_tags_for_routing/Access_restrictions#Austria), und zwar aufgrund unzureichender Datenbasis. Damit gilt dieser Abschnitt beispielsweise als für Radfahrer nicht nutzbar. Sollte sich die Situation vor Ort tatsächlich geändert haben, bitte ich um Belege, sonst folgt eine Zurücksetzung dieses Änderungssatzes.
Für weitere Eintragungen von niveaufreien 4+-spurigen Straßenabschnitten empfehle ich übrigens expressway=yes, das ist dann auch genau dafür gemacht und hat keine Nebeneffekte.

138260381 about 2 years ago

Du hast hier die B174 teilweise als trunk gemappt. Allerdings ist trunk in Österreich äquivalent mit Autostraßen vorgesehen (siehe osm.wiki/Tag:highway=trunk#International_equivalence). Daher hast du auf dem von dir bearbeiteten Straßenabschnitt auch die Zugangsbeschränkungen geändert (siehe osm.wiki/OSM_tags_for_routing/Access_restrictions#Austria), und zwar aufgrund unzureichender Datenbasis. Sollte sich die Situation vor Ort tatsächlich geändert haben, bitte ich um Belege, sonst folgt eine Zurücksetzung dieses Änderungssatzes.

139412271 about 2 years ago

Du hast hier die B67a teilweise als trunk gemappt. Allerdings ist trunk in Österreich äquivalent mit Autostraßen vorgesehen (siehe osm.wiki/Tag:highway=trunk#International_equivalence). Daher hast du auf dem von dir bearbeiteten Straßenabschnitt auch die Zugangsbeschränkungen geändert (siehe osm.wiki/OSM_tags_for_routing/Access_restrictions#Austria), und zwar aufgrund unzureichender Datenbasis. Sollte sich die Situation vor Ort tatsächlich geändert haben, bitte ich um Belege, sonst folgt eine Zurücksetzung dieses Änderungssatzes.

138623379 about 2 years ago

Du hast hier die B3 und die B126 teilweise als trunk gemappt. Allerdings ist trunk in Österreich äquivalent mit Autostraßen vorgesehen (siehe osm.wiki/Tag:highway=trunk#International_equivalence). Daher hast du auf den von dir bearbeiteten Straßenabschnitten auch die Zugangsbeschränkungen geändert (siehe osm.wiki/OSM_tags_for_routing/Access_restrictions#Austria), und zwar aufgrund unzureichender Datenbasis. Sollte sich die Situation vor Ort tatsächlich geändert haben, bitte ich um Belege, sonst folgt eine Zurücksetzung dieses Änderungssatzes.
Auch bicycle=designated ist nicht notwendig, da schon cycleway:right=lane getaggt wurde.

139412590 about 2 years ago

Du hast hier die B1 und die B14 teilweise als trunk gemappt. Allerdings ist trunk in Österreich äquivalent mit Autostraßen vorgesehen (siehe osm.wiki/Tag:highway=trunk#International_equivalence). Der eine Autostraßenabschnitt, den du berührt hast, hört übrigens genau dort auf, wo du mit deinem Umtagging angefangen hast. Daher hast du auf den von dir bearbeiteten Straßenabschnitten auch die Zugangsbeschränkungen geändert (siehe osm.wiki/OSM_tags_for_routing/Access_restrictions#Austria), und zwar aufgrund unzureichender Datenbasis. Damit gelten diese Abschnitte beispielsweise als für Radfahrer nicht nutzbar. Sollte sich die Situation vor Ort tatsächlich geändert haben, bitte ich um Belege, sonst folgt eine Zurücksetzung dieses Änderungssatzes.