hsc666's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
85029992 | over 5 years ago | Hallo Peter Voss und herzlich willkommen bei OSM! Du hast in der HNr 17 (also im Restaurant) eine weitere Apotheke eingetragen - direkt neben der bereits eingetragenen Marktapotheke in HNr 19. Soll das so sein? Zwei Apotheken nebeneinander sieht sehr unwahrscheinlich aus.
|
84984200 | over 5 years ago | Hallo Flashster und herzlich willkommen bei OSM! Du hast mit Deinen Änderungen ein paar POI hinzugefügt (super!), dabei aber die Gebäudegeometrien verändert bzw. falsch eingetragen bzw. den Gebäudetyp verändert (weniger gut). Wenn der POI nicht das gesamte Gebäude einnimmt, wird nur ein einziger Punkt (Node) mit allen dazugehören Eigenschaften innerhalb des Gebäudeumrisses hinzugefügt. Bitte berücksichtige das bei Deinen Änderungen!
|
84980842 | over 5 years ago | Hallo DrGutsche und herzlich willkommen bei OSM! Du hast hier im Gebäude zwei Krankenhäuser(!) eingetragen. Sind das nicht vielleicht doch "nur" Arztpraxen?
|
84973035 | over 5 years ago | Hallo robert_pl und herzlich willkommen bei OSM! Was soll das sein, was Du da eingetragen hast? Im Moment hast Du ein Gebiete markiert, in dem hauptsächlich Einzelhandel/Geschäfte und dazugehörige Infrastruktur vorzufinden sind. Auf 1m² Fläche und mit einem kryptischen Namen!
|
84610749 | over 5 years ago | Hallo WoRa48,
|
84582230 | over 5 years ago | Hallo Floete, Du hast bei den Öffnungszeiten die Information entfernt, dass an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist. Warum? Die Datenqualität ist jetzt schlechter, als vorher. Falls es keinen triftigen Grund für das Löschen gibt, korrigiere das bitte!
|
84748166 | over 5 years ago | Wie gesagt, wenn die Namen exisiteren, spricht nichts gegen das Eintragen. Bei der Gelegenheit könntest Du noch die aktuellen Adressen eintragen, sofern sie bisher fehlen. Z.B: Holzerwau sollte die HNr 11 haben. |
84748166 | over 5 years ago | Ok, zunächst mal gut zu wissen, dass es keine aktuellen Bewohner sind, das wäre kritisch gewesen. Wenn es sich aber tatsächlich um historische Namen der Gebäude handelt, kann man die grundsätzlich auch eintragen. Dazu sollten sie natürlich nachprüfbar sein - bevorzugt vor Ort. In der Liste auf Wikipedia finde ich die Namen, die Du eingetragen hast, allerdings nicht wieder... |
84746127 | over 5 years ago | OSM ist keine Karte, sondern "nur" eine Datenbank. Und dort ist es natürlich sofort aktualisiert nach Deiner Änderung. Übrigens: nicht alles, was in den Daten enthalten ist, wird auch auf jeder auf OSM basierenden Karte angezeigt. Falls Du mit Karte openstreetmap.org oder openstreetmap.de oder ähnliche meinst: das sollte nach ein paar Minuten sichtbar werden, hängt aber immer ein bisschen von der Last auf den Servern ab, die die Karten rendern. |
84627150 | over 5 years ago | Hallo MMW_MGH, ich gehe davon aus, dass der Weg nicht den Eigennamen "Waldweg/Pfad" trägt, d.h. er wäre in dem Fall genauso vor Ort benannt und ausgeschildert. "name" ist nur für Eigennamen, nicht für Beschreibungen. Bitte entferne in diesem Fall den Namen!
|
84746127 | over 5 years ago | Ah, ok. Dann trag doch die Brücke doch auch als Brücke ein, also als kurzen way mit bridge=yes und layer=1. Am besten auch den Zufluss drunter durch noch eintragen. Aus dem Luftbild ist leider nix zu erkennen, zur Not Position/Verlauf schätzen. |
84746127 | over 5 years ago | Hallo A_Sunninger, Du hast hier sechs Picknickplätze auf einem Haufen eingetragen, die alle den Eigennamen "Bank" tragen sollen. Ich vermute, dass es sich tatsächlich um Bänke handelt, und habe es entsprechend geändert. Was allerdings osm.org/node/7488678955 sein soll, kann ich nicht aus der Ferne erraten. So macht es jedenfalls keinen Sinn. Was soll das sein?
|
84748166 | over 5 years ago | Hallo gerontec, Du hast hier einigen Gebäuden Eigennamen hinzugefügt, d.h. die */Gebäude/* tragen diese Namen. Das sieht nicht glaubwürdig aus. Falls es sich um die Namen von Bewohnern handelt, lösche diese bitte sofort wieder oder erkläre, worum es sich handelt!
|
84750581 | over 5 years ago | Hallo skylark158, Du hast dem Haus osm.org/way/300723952 die Eigenschaft layer=1 hinzugefügt. Was soll das bedeuten? Schwebt das Haus über der Erde?
|
84833945 | over 5 years ago | Hallo tommwi, Du hast die Anzahl der oberirdischen Stockwerke des Gebäudes mit "0" angegeben. D.h. das Gebäude ist zweidimensional und so flach, wie eine Briefmarke?
|
84872811 | over 5 years ago | Hallo webaktivist und herzlich willkommen bei OSM! Du hast aus dem Adressnode für Hausnummer 5 das Hotel mit der Hausnummer 3 gemacht. Dadurch gibt es jetzt 2x die Hausnummer 3: einmal zwischen der 2 und der 4 und jetzt auch zwischen der 4 und 6. Beides kann nicht richtig sein. Wie ist die Situation vor Ort? Welche Hausnummer ist wo?
|
84087054 | over 5 years ago | Hallo julianvt und herzlich willkommen bei OSM! Auf den letzten verfügbaren Luftbildern scheinen die Tennisplätze noch zu existieren. Sind die tatsächlich jetzt weg? Falls ja, was ist dort jetzt?
|
83834552 | over 5 years ago | Hallo vecker und herzlich willkommen bei OSM! Bitte sieh Dir <osm.wiki/DE:Tag:amenity=charging%20station?uselang=de> an, wie wir die Eigenschaften von Ladestationen eintragen! Das gehört nicht zu description. Bei Fragen melde Dich einfach wieder hier.
|
83620025 | over 5 years ago | Please check the wiki! access=private tag is used to indicate that it's not to be used by the general public. Lift gates are not a suitable characteristics for this. In this case, the lift gates merely force the payment of a usage fee. Nothing else. Please be careful! |
83620025 | over 5 years ago | Why do you change this public car park accessible to everyone to "private"?
|