hsc666's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
83522522 | over 5 years ago | Das motorcycle=no hast Du korrigiert, das sollte jetzt passen.
|
83440855 | over 5 years ago | Wir haben alle mal angefangen. ;-)
|
83440855 | over 5 years ago | Hallo Nietnagel und herzlich willkommen bei OSM! Ich habe mir Deine Änderungen angesehen und einige Dinge gefunden, die so nicht bleiben können und noch verbessert werden müssen.
|
83451861 | over 5 years ago | Hallo BenNeppi und herzlich willkommen bei OSM!
|
83065557 | over 5 years ago | Hallo lion_2000 und herzlich willkommen bei OSM! Der neue Laden ist also weiterhin ein Klamottenladen? Falls nicht, guck mal, ob hier ein passender Typ dabei ist: <osm.wiki/DE:Key:shop#Outdoor_and_Sport.2C_Fahrzeuge>. Und falls die Website auch anders heißt, solltest Du das auch noch aktualisieren.
|
82919440 | over 5 years ago | Hallo suirelloc und herzlich willkommen bei OSM! Falls das Gebäude nicht von dem Architekten erbaut wurde, ist "architect=..:" an der Stelle falsch. Wenn es sich also lediglich um das Büro eines Architekten handelt, bitte office=architect verwenden! Und falls die Büros nicht das gesamte Gebäude einnehmen, entferne bitte die Eigenschaften vom Gebäude und erstelle einen eigenen Node innerhalb des Gebäudes mit den gewünschten Eigenschaften. Und falls Du Fragen hast, melde Dich einfach hier wieder!
|
82755533 | over 5 years ago | Hallo rato61 und herzlich willkommen bei OSM! Was soll das Tor mit "access=permit" bedeuten? Meinst Du vielleicht =private oder =permissive? Bitte sieh hier <osm.wiki/DE:Key:access> nach, welche Werte für "access" möglich sind und verbessere den Eintrag entsprechend!
|
82353773 | over 5 years ago | Hallo FranJoDa, mich hat über einige Umwege Deine Nachricht an den FOSSGIS erreicht und ich will versuchen, ein paar Dinge zu erklären. FOSSGIS ist nicht OSM. Und OSM ist nicht FOSSGIS. Auch wenn beides eng zusammenhängt. OSM ist ein Gemeinschaftsprojekt von inzwischen etwa 1,4 Mio Freiwilligen, die aktiv beitragen und das gemeinsame Ziel einer freien Weltkarte haben. FOSSGIS ist deshalb hier nicht der richtige Ansprechpartner für Deine Fragen. Änderungen kann grundsätzlich jeder vornehmen und die gesamte Community kann Änderungen prüfen und Verbesserungen vorschlagen oder wiederum weitere Änderungen der Änderungen eintragen. Das gegenseitige Prüfen, Verbessern, Kommentieren und Diskutieren von Änderungen (Changesets) ist deshalb ein wichtiger Bestandteil und Ausdruck dieser Zusammenarbeit in der Community. Wenn Du also die Diskussion zu einer Änderung kommentieren möchtest, gehst Du einfach auf die Seite der Änderung (in diesem Fall z.B. <osm.org/changeset/82353773>) und trägst Deinen Kommentar in das Feld links unten ein. Dadurch können auch alle anderen der Diskussion folgen.
|
82353773 | over 5 years ago | Hallo FranJoDa und herzlich willkommen bei OSM!
|
82253195 | over 5 years ago | Hallo JohnDoe11 und herzlich willkommen bei OSM! Bitte sieh Dir mal <osm.wiki/DE:Tag:amenity%3Dcharging_station> an, wie man Ladestationen für Elektrofahrzeuge einträgt. Im Moment hast Du eine Station zum gleichzeitigen Laden von 150 Fahrzeugen erzeugt. Ein Name wird nur für Eigennamen verwendet, für Ladestationen überhaupt nicht. Bitte überarbeite Deinen Eintrag nochmal entsprechend!
|
82016023 | over 5 years ago | Oh je, was ist denn hier passiert? Die ganze Kreuzung war mit GPS eingemessen. Du hast nicht nur die Geometrie beschädigt, sondern auch verbundene Wege getrennt und längst gefällt Bäume "reaktiviert". Ich habe versucht, die Änderungen so gut es ging zu reparieren. Bitte sei beim nächsten Mal vorsichtiger! |
81957014 | over 5 years ago | Nicht von anderen Karten kopieren! Es sei denn eine entsprechende Lizenz erlaubt das. Für Daten von Google gilt das z.B. nicht. |
81957014 | over 5 years ago | Hallo osm_jb und herzlich willkommen bei OSM! Bist Du Dir bei der Hausnummer sicher? Lt den NRW Geobasisdaten sollte das hier die 87a sein, die 91 am Ende der Straße 120 m in Richtung NO...
|
80781081 | over 5 years ago | Hallo NaOpKl und herzlich willkommen bei OSM! Hat sich die Website nicht auch geändert? Und falls das ein Reisebüro sein sollte, könntest Du noch das Tag shop=travel_agency hinzufügen. Und sofern der POI nicht das gesamte Gebäude einnimmt, könnte man dafür einen eigenen Node im Gebäude erstellen. Sag einfach hier Bescheid, falls Du Unterstützung benötigst!
|
74719313 | over 5 years ago | done |
80539684 | over 5 years ago | erledigt |
80539684 | over 5 years ago | Ich benutze iD nicht, deshalb kann ich Dir das dort nicht erklären. In JOSM gibt es dafür ein Plugin. Da Du mit Deiner Änderung jedoch einige Sachen beschädigt hast, die inzwischen andere bereits wieder repariert haben, ist ein Revert nicht mehr ganz so einfach. Ich guck mir das später mal in Ruhe an, und werde versuchen, den vorherigen Zustand wiederherzustellen. |
80533134 | over 5 years ago | Ja, es gibt einen Wikiartikel dazu. ;-) Nennt sich StVO und ist z.B. hier <https://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/index.html> zu finden. Das was Du suchst steht in § 39 ("[...]Schriftzeichen und die Wiedergabe von Verkehrszeichen auf der Fahrbahn dienen dem Hinweis auf ein angebrachtes Verkehrszeichen.[...]").
|
79755089 | over 5 years ago | Hab inzwischen auch nochmal vor Ort geprüft. Also in einem Punkt muss ich Dir völlig zustimmen - die 70 ist zusammen mit dem Zeichen 131 natürlich direkt hinter der Ampel aufgehoben (das zweite Schild hatte ich gedanklich völlig ausgeblendet). Damit sollte jetzt alles ab Mondorf in Fahrtrichtung Bonn bis zur Geislarer Kreuzung sowie zwischen Abzweig Bergheim in Richtung Mondorf korrekt eingetragen sein.
|
80533134 | over 5 years ago | Und dass hier <osm.org/node/1362364616> überhaupt ein Kreisverkehr sein sollte, wäre mir neu. Damit dies als Kreisverkehr gemappt werden darf, muss dort ein Verkehrszeichen 215 stehen. |