hsc666's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
106361649 | about 4 years ago | Eigene Ortskenntnis ist die beste Quelle überhaupt - darf und soll natürlich deshalb auch angegeben werden, dort wo es zutrifft. |
106361649 | about 4 years ago | Hallo DerKotteme und willkommen bei OSM! Du hast als Quelle Deiner Änderungen <https://maps.rlp.de/#> angegeben. Die dort bereitgestellten Daten unterliegen der „Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0", welche nicht vollständig kompatibel mit OSM ist. Sollte Dir eine Ausnahmegenehmigung zur Nutzung vorliegen, veröffentliche diese bitte hier <osm.wiki/DE:Permissions>. Falls nicht, gib bitte auch Bescheid, damit ich die Änderungen wieder zurücksetzen kann. VG
|
106290890 | about 4 years ago | Du hast vor Ort geprüft, dass diese Information OTG erkennbar ist? Üblicherweise gehen Netzbetreiber eher zurückhaltend mit Informationen über ihre Infrastruktur um. Mich würde wundern, wenn das hier anders wäre. Und in dem Fall sollte das wohl eher nicht eingetragen werden. |
106219741 | about 4 years ago | Hallo pixelskull und willkommen bei OSM! Ich habe mir Deine Änderungen angeschaut und musste diese leider wieder zurücksetzen. Bitte benutze OSM nicht für Testeinträge. Jede Änderung, die Du machst, ändert die Daten sofort in der Datenbank. Für Linien wird ref nicht an der Haltestelle eingetragen, sondern an der Relation der Linie. Wenn Du Fragen hast, melde Dich bitte hier im Changeset oder frage im Forum nach Hilfe. VG
|
105907675 | about 4 years ago | Hmm. Der Artikel bezieht sich auf die Person, nicht auf das Objekt (also die Tafel). Ich würde es daher nicht eintragen, aber wenn Du es für sinnvoll hältst, wird es Dir vermutlich auch niemand verbieten. ;-) |
105838598 | about 4 years ago | Soweit ich mich erinnern kann (war schon länger nicht mehr drin) hat das Parkhaus 4 Etagen. Davon sind nur sehr halbherzig einige Wege der oberen Parkdecks eingetragen (daher auch layer2 (und 3)). Völlig falsch ist aber die Verbindung zur Einfahrt, die von layer -1 auf 2 springt. Die zweite Spur endet spontan in einem Fußweg, der wiederum nur in einer Richtung begangen werden darf. Was für ein Unsinn. Da stimmt also so einiges nicht. Die beiden ways zu verbinden wäre aber auch nicht richtig, weil die Ausfahrt ja ebenerdig passiert. D.h. zunächst müssten mal die ganzen Fehler korrigiert werden und die Ways der fehlenden Parkdecks nachgetragen werden. Danach könnte man dann auch die Ausfahrt korrekt anbinden... |
105513691 | about 4 years ago | Hallo Lars Zimt und willkommen bei OSM! Da hast Am Gatherhof mit nur einer Fahrspur für die gesamte Straßenbreite eingetragen, d.h. üblicherweise können dort zwei Fahrzeuge nicht aneinander vorbeifahren. Das kommt höchstens in Einbahnstraßen mal vor. Was befindet sich dort wirklich? VG
|
105273357 | about 4 years ago | Hallo vrmuser, ich musste diese Änderung leider komplett zurücksetzen, da Du umfangreiche Beschädigungen im Bereich Heddesdorfer Berg verursacht hast. Bitte sei beim nächsten Versuch aufmerksam und vorsichtig bei allem was Du einträgst! VG
|
101517594 | over 4 years ago | Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendein Router diese Angaben benutzt. Dafür kommen in der Regel eigene Datenquellen zur Anwendung. |
104614439 | over 4 years ago | Hallo ReneK-NRW und willkommen bei OSM! Du hast hier neben der Geschwindigkeit auch die Angabe lanes=1 ergänzt. Das würde bedeuten, dass die Straße so schmal ist, dass zwei entgegenkommende Fahrzeuge nicht aneinander vorbeifahren könnten. Bitte verwechsle das nicht mit der Angabe von Spuren pro Fahrtrichtung. Ich habe das inzwischen korrigiert. Du kannst Dir das gern nochmal im Editor anschauen. Bei Fragen kannst Du Dich gern wieder hier oder auch im Forum melden. Viel Spaß beim Mappen! VG
|
101517594 | over 4 years ago | Hmm, ich würde das nicht tun. Ich denke auch, dass ein Node mit einer ele-Angabe nicht Teil eines Ways sein sollte, weil Bearbeitungen des Ways zwangsläufig den Node verschieben. Primär sollte das ele-Tag ohnehin mehr für Berggipfel verwendet werden. In diesem Fall hier wurde der Node im Laufe der Bearbeitungen schon mehr als 9 Meter durch die Gegend geschoben. EvanE gibt als ursprüngliche Quelle für die Höhenangabe NRW-Atlas und Aerowest an. Ich bin nicht sicher, ob überhaupt oder in welcher Genauigkeit dort Höhenangaben vorliegen. Aber wie auch immer, eine ungenaue Angabe ohne verlässliche, nachprüfbare Quelle auf einen benachbarten Node zu duplizieren, erhöht zumindest nicht die Datenqualität. |
104148934 | over 4 years ago | Ich wollte Dich nicht entmutigen. Wir machen alle mal Fehler, das ist kein Beinbruch. Lies einfach ein bisschen im Wiki und fange mit einfachen Sachen an. Und wenn Du Probleme beim Mappen hast, kannst Du immer im Forum (https://forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14) fragen. |
104148934 | over 4 years ago | Auch hier hast Du viele unnötige und teilweise falsche Tags hinzugefügt. lanes=1 und oneway=no verträgt sich nicht miteinander. Lanes=1 bedeutet, dass nur eine einzige Fahrspur existiert, d.h. keine zwei Fahrzeuge aneinander vorbeifahren können. Das kann eigentlich nur in Einbahnstraßen passieren. Mit Fahrbahnmarkierungen hat das nicht in jedem Fall etwas zu tun. Wenn Du explizit ausdrücken möchtest, dass keine Markierung vorhanden ist, könntest Du lane_markings=no ergänzen. |
104159275 | over 4 years ago | Hallo DiB42 und willkommen bei OSM! Du hast mit Deiner Änderung die Geometrie der Straße beschädigt und diverse überflüssige Tags hinzugefügt. Wir mappen nicht so viele Eigenschaften, wie möglich, sondern nur so viele, wie nötig. Die Beschädigung habe ich inzwischen repariert, sinnvolle Tags habe ich natürlich beibehalten. Noch eine Anmerkung: Bitte trage einen sinnvollen und nachvollziehbaren Kommentar zu Deinen Änderungen ein, damit andere Mapper Deine Änderung besser nachvollziehen können. Bei Fragen melde Dich einfach hier im Changeset oder im Forum. Und lies im Wiki, wie wir Dinge eintragen. VG
|
103937967 | over 4 years ago | Hallo openstreet100jk und willkommen bei OSM! Ich habe mir Deine Änderung angeschaut und musste sie leider zurücksetzen, da Du zum einen einen Baum auf einen Weg "verpflanzt" hast und andererseits die vorhandene sanitäre Entsorgungsstation in eine Trinkwasserstelle verwandelt hast - unter Beibehaltung der Eigenschaften der Entsorgungsstation. Wenn dort vor Ort eine Trinkwasserstelle ist, lege dafür bitte einen eigenen Node an. VG
|
103480584 | over 4 years ago | Hallo fcb_jana_art und willkommen bei OSM! Du hast bei Deiner Änderung die administrative Grenze von Wissen beschädigt. (osm.org/relation/421224). Ich habe das korrigiert, aber bitte sei aufmerksam und vorsichtig, wenn Du das nächste Mal etwas einträgst. Oder lies vorher im Wiki oder frage im Forum. VG
|
103458108 | over 4 years ago | Hallo LukasLangeDE und willkommen bei OSM! Du hattest hier eine Klippe eingetragen aber als Aussichtspunkt benannt. Ich habe das mal korrigiert und den Eigennamen entfernt, da ich annehme, dass dort kein gleichlautendes Schild vor Ort steht. Falls ein Weg zu dem Punkt führt, könntest Du den noch ergänzen. Fragen gern hier hier osm.org/changeset/103458108 . VG
|
103344657 | over 4 years ago | Ich habe ja Zweifel, ob dort überhaupt 100 erlaubt sind. Auf den letzten Mapillary-Bilder von 2018 findet sich eine 50 nördlich der Bebauung, die anscheinend nicht in Richtung Süden aufgehoben wird (https://www.mapillary.com/map/im/1gApZHoPUhR_oBx5pAGcKg). @Selahattin67: Kannst Du vielleicht entsprechende Fotos besorgen, mit denen sich Deine Änderung nachweisen ließe? |
102729781 | over 4 years ago | Hallo Praaug und herzlich willkommen bei OSM! Prima, dass Du mithelfen möchtest, die Qualität der Daten zu verbessern. Hier noch ein hilfreicher Link zum Einstieg: <osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf>. Zu Deinen Änderungen: Das sieht soweit ok aus - bis auf die Einträge von maxspeed an Straßen, die als living_street markiert sind. Das ist so nicht richtig. In Deutschland werden diese Straßen ohne maxspeed eingetragen - weil die StVO an dieser Stelle Schrittgeschwindigkeit vorgibt und vor Ort niemals eine abweichende Geschwindigkeit ausgeschildert ist. Bitte korrigiere das wieder! VG
|
102491651 | over 4 years ago | Hallo KonGeoS und herzlich willkommen bei OSM! Die OSM-Datenbank ist kein Spielzeug und keine Ablage für private Informationen. Deinen CS habe ich daher wieder zurückgesetzt. VG
|