hsc666's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
103937967 | over 4 years ago | Hallo openstreet100jk und willkommen bei OSM! Ich habe mir Deine Änderung angeschaut und musste sie leider zurücksetzen, da Du zum einen einen Baum auf einen Weg "verpflanzt" hast und andererseits die vorhandene sanitäre Entsorgungsstation in eine Trinkwasserstelle verwandelt hast - unter Beibehaltung der Eigenschaften der Entsorgungsstation. Wenn dort vor Ort eine Trinkwasserstelle ist, lege dafür bitte einen eigenen Node an. VG
|
103480584 | over 4 years ago | Hallo fcb_jana_art und willkommen bei OSM! Du hast bei Deiner Änderung die administrative Grenze von Wissen beschädigt. (osm.org/relation/421224). Ich habe das korrigiert, aber bitte sei aufmerksam und vorsichtig, wenn Du das nächste Mal etwas einträgst. Oder lies vorher im Wiki oder frage im Forum. VG
|
103458108 | over 4 years ago | Hallo LukasLangeDE und willkommen bei OSM! Du hattest hier eine Klippe eingetragen aber als Aussichtspunkt benannt. Ich habe das mal korrigiert und den Eigennamen entfernt, da ich annehme, dass dort kein gleichlautendes Schild vor Ort steht. Falls ein Weg zu dem Punkt führt, könntest Du den noch ergänzen. Fragen gern hier hier osm.org/changeset/103458108 . VG
|
103344657 | over 4 years ago | Ich habe ja Zweifel, ob dort überhaupt 100 erlaubt sind. Auf den letzten Mapillary-Bilder von 2018 findet sich eine 50 nördlich der Bebauung, die anscheinend nicht in Richtung Süden aufgehoben wird (https://www.mapillary.com/map/im/1gApZHoPUhR_oBx5pAGcKg). @Selahattin67: Kannst Du vielleicht entsprechende Fotos besorgen, mit denen sich Deine Änderung nachweisen ließe? |
102729781 | over 4 years ago | Hallo Praaug und herzlich willkommen bei OSM! Prima, dass Du mithelfen möchtest, die Qualität der Daten zu verbessern. Hier noch ein hilfreicher Link zum Einstieg: <osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf>. Zu Deinen Änderungen: Das sieht soweit ok aus - bis auf die Einträge von maxspeed an Straßen, die als living_street markiert sind. Das ist so nicht richtig. In Deutschland werden diese Straßen ohne maxspeed eingetragen - weil die StVO an dieser Stelle Schrittgeschwindigkeit vorgibt und vor Ort niemals eine abweichende Geschwindigkeit ausgeschildert ist. Bitte korrigiere das wieder! VG
|
102491651 | over 4 years ago | Hallo KonGeoS und herzlich willkommen bei OSM! Die OSM-Datenbank ist kein Spielzeug und keine Ablage für private Informationen. Deinen CS habe ich daher wieder zurückgesetzt. VG
|
84467033 | over 4 years ago | CS reverted mit CS osm.org/changeset/102356380 |
84467140 | over 4 years ago | CS reverted mit CS osm.org/changeset/102356234 |
84467334 | over 4 years ago | CS reverted mit CS osm.org/changeset/102356173 |
102345636 | over 4 years ago | Hallo Prepp und herzlich willkommen bei OSM! Nein, automatisch gibt es kein Review. Alle Änderungen sind immer sofort in der Datenbank gespeichert. Aber wer höflich fragt oder wenn jemand über eine (auffällige) Änderung stolpert, ... ;-) Ich hätte da zu Deiner Änderung noch ein paar Fragen bzw. Anmerkungen:
Melde Dich einfach wieder hier in der Diskussion auf <osm.org/changeset/102345636>. VG
|
102254169 | over 4 years ago | Hallo Ashraf1122 und willkommen bei OSM! Zwei Anmerkungen zu Deinem Änderungssatz: 1) Bitte trage einen sinnvollen und nachvollziehbaren Kommentar zu Deinen Änderungen ein, damit andere Mapper Deine Änderung besser nachvollziehen können. "jfjf" erfüllt diesen Anspruch nicht. 2) footway=sidewalk wird als zusätzliche Eigenschaft an Straßen verwendet. Dieser Weg hier war bereits korrekt als Fußweg eingetragen. Ich habe Deine Änderung daher wieder zurückgesetzt. VG
|
101003322 | over 4 years ago | Hallo buurman1648 und willkommen bei OSM! Deine Änderung habe ich wieder zurückgesetzt. Bitte beachte, dass in OMS keine privaten Daten gespeichert werden. VG
|
100851580 | over 4 years ago | Wenn der Weg < 1m könntest Du die Breite z.B. mit "0.5 m" angeben - oder wie breit auch immer der Weg ist. Aber 0 ist nunmal 0 m, also nicht vorhanden. horse=no gibt an, dass die Benutzung für Reiter *verboten* ist. Siehe auch hier: <osm.wiki/DE:Key:horse> Wenn Du unbedingt die Eignung des Weges für Reiter angeben möchtest (das ist natürlich nicht mandatorisch), könntest Du das z.B. über horse_scale (<osm.wiki/DE:Key:horse_scale>) eintragen. |
100850927 | over 4 years ago | Es geht darum, dass Du der *Bank* diesen Eigennamen verpasst hast. Ein deutliches Indiz dafür, dass das richtig ist, wäre z.B. eine Beschriftung dieser Bank mit einem Schild o.ä. Wenn ich Dich richtig verstehe, heißt aber der Aussichtspunkt so und nicht die Bank. Dann sollte der Name entsprechend verschoben werden. Ich kenne die Situation vor Ort aber leider nicht. Zum Thema "Name" kannst Du hier einiges nachlesen: <osm.wiki/DE:Names>. In OSM selbst kannst Du keine Fotos hochladen. Aber jeder beliebige Bilderhoster oder Openstreetcam oder Mapillary wären sicher geeignet. |
100851580 | over 4 years ago | Und was ist das? Ein Weg, der nicht nur 0 m breit ist (also quasi nicht existiert), sondern auch mit einem Verbotsschild für Reiter versehen ist? Hmmm... |
100850927 | over 4 years ago | Hallo DonPedro1512 und willkommen bei OSM! Was soll das sein, was Du hier eingetragen hast? Eine Holzbank, die den Eigennamen "Damenlei" trägt? D.h. die Bank ist mit diesem Namen beschriftet? Kommt mir zumindest ungewöhnlich vor. Hast Du vielleicht ein Foto davon? VG
|
100770487 | over 4 years ago | Hallo JuliaCavus und willkommen bei OSM! Leider musste ich Deinen ersten Eintrag zurücksetzen, da Du damit den Eintrag eines Hydranten beschädigt und mit einem fragwürdigen Namen versehen hast. Sowohl Buchholz (Westerwald) <osm.org/relation/443468> als auch der PLZ-Bereich <osm.org/relation/3317997> sind korrekt eingetragen. Vielleicht erklärst Du mal, welches Problem Du überhaupt lösen wolltest. Melde Dich dafür einfach wieder hier in der Diskussion des Änderungssatzes (<osm.org/changeset/100770487>) VG
|
100656803 | over 4 years ago | CS reverted. OSM ist kein Spielzeug! |
99913309 | over 4 years ago | Hallo 13Al07Ex1988 und willkommen bei OSM! Deine erste Änderung musste ich wieder zurücksetzen. Buslinien werden nicht "irgendwie" in die Karte gemalt, sondern nach einem festgelegten Public-Transport-Schema eingetragen. Wenn Du Dich damit beschäftigen möchtest, kannst Du z.B. hier osm.wiki/DE:%C3%96ffentlicher_Verkehr beginnen. Die 366 habe ich inzwischen eingetragen, hier sind die beiden Relationen: osm.org/relation/12371306 und osm.org/relation/12371224 VG
|
99914752 | over 4 years ago | Lustig. Nicht. Das CS wurde revertiert. |