OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
123958603 about 3 years ago

Friendly reminder.

Wenn Du Deine Änderungen nicht erklären kannst oder möchtest, werde ich den ursprünglichen Zustand wiederherstellen.

123953966 about 3 years ago

Du hast mit Deiner Änderung die Daten verschlechtert. Es gibt keinen Grund, den (offenbar existierenden) Fußweg zu löschen, damit irgendein Router dort das Routing für Fahrräder ermöglicht. Wir mappen nicht für die Eigenheiten von speziellen Routern, sondern das, was sich vor Ort befindet. Ein Verbot für Fahrräder war zu keinem Zeitpunkt eingetragen.

123953966 about 3 years ago

Hallo FreDu55 und willkommen bei OSM!

Du hast hier im Verlauf der L97 den offenbar vorhandenen straßenbegleitenden Fußweg gelöscht. Was hat es damit auf sich und welches Problem möchtest Du überhaupt lösen? Das Routing für Fahrrad wird dadurch zumindest nicht beeinflusst (was im Übrigen problemlos über die L97 möglich ist). Wenn Komoot das anders sieht, liegt der Fehler vermutlich dort, aber nicht in den Daten von OSM.

VG
hsc666

123958603 about 3 years ago

Hallo LarryB1234 und willkommen bei OSM!

Ich habe mir Deine Änderungen angesehen und habe den Eindruck, dass Du hier einige Sachen beschädigt hast bzw. falsch eingetragen hast. Befindet sich der Kodi nicht mehr vor Ort? Du hast daraus einen Verein für karitative und humanitäre Aktivitäten gemacht, der denselben Namen tragen soll wie ein Geschäft, welches sich angeblich um die Ecke befinden soll - allerdings in einer nicht existierenden Hausnummer. Nebenbei hast Du auch eine Bus-Relation beschädigt. Um hier aufzuräumen, verrate mir bitte, was sich hier wo *wirklich* vor Ort befindet!

VG
hsc666

123233653 about 3 years ago

Du hast hier zwei Wege und ein Tor gelöscht. Lt. CS-Kommentar soll es aber um eine zerstörte Brücke gehen. Eine Brücke war dort allerdings nie eingetragen (was ein Fehler war). Ich gehe davon aus, dass die Wege weiterhin existieren. Ist das korrekt? Über welchen der beiden Bäche ging die zerstörte Brücke denn? Wenn weiterhin erkennbar ist, dass dort eine Brücke ist bzw. war, sollte der Eintrag mit einem entsprechenden Lifecycle-Prefix versehen werden (siehe osm.wiki/DE:Lifecycle_prefix). Ich würde in diesem Fall die Wege und das Tor wiederherstellen wollen und zusätzlich die Brücke als zerstört eintragen.

123233539 about 3 years ago

PS: Und wenn andere Parkplätze noch fehlen, wäre das natürlich prima, wenn Du die nachtragen könntest.

123233539 about 3 years ago

Ok, wenn sie nicht für Anwohner ausgeschildert sind, gehört auch der access wieder weg. D.h. da ist gar nichts ausgeschildert?

Bitte bedenke, dass OSM die Realität abbilden möchte, keine wie auch immer aussehende, gewünschte Wirklichkeit.

123233539 about 3 years ago

Hallo derkrazykraut und willkommen bei OSM!

Die Parkplätze befinden sich offensichtlich vor Ort. Es gibt damit keinen Grund diese zu löschen. Wenn bisher die Zugänglichkeit (siehe osm.wiki/DE:Key:access) nicht richtig erfasst war, können und sollten wir diese natürlich ergänzen. Aus deinem Kommentar habe ich verstanden, dass es sich um Anwohnerparkplätze handelt. Gilt das 24/7 oder zeitlich beschränkt? Für den Moment habe die Einträge wiederhergestellt und access=private ergänzt. Eine zeitliche Beschränkung könnten wir noch nachtragen. Gib einfach Bescheid!

VG
hsc666

122636029 about 3 years ago

Hallo Sash78 und willkommen bei OSM!

Leider musste ich Deinen ersten Änderungssatz wieder zurücksetzen, da Du dabei einige Dinge beschädigt hast (z.B. Bäume wild durch die Stadt verschoben) und überflüssige Nodes an vielen Stellen hinzugefügt hast. Bitte sieh Dich im Wiki um, damit Du verstehst, wie Dinge in OSM eingetragen werden.

VG
hsc666

122494753 about 3 years ago

Ich habe jetzt beide Brücken nach Deiner Beschreibung aktualisiert. Darfst gern nochmal schauen, ob das so passt oder bei Fragen hier Bescheid geben!

122494753 about 3 years ago

Und das wären dann die zwei Meter, die Du an der anderen Brücke eingetragen hast? Dann schaue ich mir gern morgen mal an, wie das am besten einzutragen wäre...

122494753 about 3 years ago

Ok, dann scheint mir eine Straßenverengung am besten als Beschreibung geeignet: osm.wiki/Tag:traffic_calming%3Dchoker . Gibt es zusätzlich eine Beschilderung, die z.B. nur eine maximale Breite zulässt?

122494753 about 3 years ago

Sicher, dass Du nicht die Brücke über die Emscher meinst?

122494753 about 3 years ago

Im Luftbild ist dort nichts zu erkennen (bei der anderen Brücke osm.org/way/25771978 allerdings). Wie sieht denn die Beschilderung vor Ort aus? Also ist da irgendwas explizit verboten?

122494883 about 3 years ago

Wie sieht die Beschilderung vor Ort aus - bzw. wodurch ergibt sich, dass dort Lkw nicht fahren können? Die "note" bewirkt erstmal noch gar nichts. Wenn dort eine Beschränkung vorliegt, müsste die explizit eingetragen werden. Melde Dich einfach hier, dann finden wir schon eine Lösung dafür.

122494813 about 3 years ago

Die Straße hier ist keine Brücke, sondern führt nur einer Brücke entlang. Bei Gewichtsangaben bitte kein Komma, sondern immer einen Punkt als Trennzeichen verwenden. Ich habe beides inzwischen korrigiert.

122494753 about 3 years ago

Hallo Jacqueline Dudek und willkommen bei OSM!

Im Luftbild sieht es so aus, als ob die Straße ziemlich genau sechs Meter breit ist und nicht zwei. Wolltest Du vielleicht maxwidth statt width eintragen?

VG
hsc666

121900155 about 3 years ago

So, ich habe mir das vor Ort nochmal ganz genau angeguckt. :-D

Der reine "Springbrunnen" ist eher kreisförmig in der Mitte der Fläche. Hab das auch so jetzt aktualisiert. Das ganze "Ensemble" ist aber schon eher die ursprünglich markierte Fläche. Wasser war da aber eh seit Jahren keins mehr drin. Ich würd's mal so belassen wollen...

121656319 about 3 years ago

Gute Frage. Ich weiß es auch nicht. Tagging-technisch ist das disused=FIXME sicher falsch. Die Gleise liegen offenbar noch. Aber ob die noch genutzt werden? :shrug:

122408438 about 3 years ago

Hallo Verkehrundverschönerung und willkommen bei OSM!

Du hast hier Wege und Pfade auf oder neben bereits bestehende Wege "gemalt" - ohne dass das irgendeinen Sinn ergeben könnte. Ich habe Deine Änderung daher wieder zurückgesetzt. Bitte beschäftige Dich zunächst mit einigen Grundlagen, z.B. im Wiki, damit Du verstehst, wie Dinge in OSM eingetragen werden. Bei Fragen kannst Du Dich gern auch hier melden.

VG
hsc666