OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
105375074 about 4 years ago

Hallo Hartmut,
die Beschriftung der Geschäfte und Unternehmen erfolgt nach bestimmten Regeln, was die "Rangfolge" der Darstellung betrifft. Je Örtlichkeit kann es sein, dass manche Namen in der Karte nicht dargestellt werden, da der Platz nicht vorhanden ist, um sie darzustellen bzw. andere (von der "Wichtigkeit" her) die Beschriftung verhindern. Ich habe den Punkt mal an die Rückseite des Gebäudes verschoben. Vielleicht entsteht dadurch der Platz, um auch den Namen darzustellen.
Viele Grüße
jimmy

105374650 about 4 years ago

Hallo H-ST,
Sie haben das Unternehmen an den bestehenden Punkt der Adresse angefügt. Eleganter ist es für ein Unternehmen einen eigenen Punkt (node) zu erstellen. Das habe ich nun gemacht und in Kürze sollte es auch in der Karte dargestellt werden.
Viele Grüße
jimmy

101631467 over 4 years ago

Hi dvdhoven,
thanks for your comment and repairing the route.
vele groeten
jimmy

101437603 over 4 years ago

Hallo habi,
vielen Dank für die Korrektur und den Hinweis. Naja die Tags habe ich nicht ganz so bewusst gewählt :D Sie stammen aus der GIS Analyse und ich habe versäumt sie zu ändern.
Viele Grüße
jimmy

101286185 over 4 years ago

Hallo,

osm.org/way/173965636
ich denke hier soll es historic=building statt "battlefield" sein oder?
Viele Grüße

101288582 over 4 years ago

Hallo,

osm.org/way/918947823
ich denke hier soll es historic=building statt "battlefield" sein oder?
Viele Grüße

100224416 over 4 years ago

gut, danke. scrub sieht passend aus.

100136615 over 4 years ago

Joa, blicke da zwar nicht ganz durch, aber sieht gut aus :-)

100223838 over 4 years ago

Stimmt. Danke für den Hinweis. Habe das name-tag vom Wald entfernt. Den Rest würde ich so belassen, da die Ausdehnung des gemappten Waldes mit dem Luftbild übereinstimmt.

99856397 over 4 years ago

artist_name bezieht sich auf den Künstler Gunter Demnig, von dem diese hergestellt werden. http://www.stolpersteine.eu
Den Namen des Opfers würde ich auch eher nur im memorial:text unterbringen.

99856397 over 4 years ago

Aus dem, was ich im OSM-Wiki und dem OSM-Forum gelesen habe, scheint es da kein einheitliches Tagging zu existieren.
Wo hast du denn memorial=genocid her? Das tag gibt es weltweit bisher nur 1 mal. https://taginfo.openstreetmap.org/tags/memorial=genocide#overview
Im Wiki gibt es auch eine Auflistung alles Stolpersteine (osm.wiki/DE:St%C3%A4dte_mit_Stolpersteinen). Die Overpassabfrage fragt memorial:type=stolperstein ab. Wenn man sich die Stolpersteine einiger Städte anschaut, sieht man, dass es kein einheitliches Tagging gibt. Bei vielen wird auch der Name des Opfers als name getaggt.
Ich würde sie so taggen:
historic=memorial
memorial=stolperstein
memorial:type=stolperstein
memorial:text=*
memorial:addr=*
artist_name=*
image=*
website=*
wikipedia=*

Viele Grüße

99856397 over 4 years ago

Hallo,
in meinem changeset von gestern hatte ich einen Tippfehler bei memorial:type korrigiert und gleichzeitig memorial=stolperstein ergänzt, da es im GIS-Wiki so vorgeschlagen wird. osm.wiki/DE:Stolpersteine
Laut Wiki ist sogar sogar memorial:type=stolperstein nicht mehr zu verwenden. osm.wiki/DE:Tag:historic%3Dmemorial (unter Tags memorial:type)
Bei diesem changeset fehlt jedoch das tagging für Stolpersteine noch. Ich würde also vorschlagen memorial=stolperstein zu ergänzen.
Viele Grüße
jimmy

90521192 over 4 years ago

Hi, habe es endlich mal dorthin geschafft :D
Das Geschäft an der HsNr 24 steht leer und Optiker und Hörgeräteakustiker sind nun gemeinsam an der Bismarckstraße 39-41. Ich habe es als shop=optician gemappt und in der description "Augenoptik und Hörakustik" eingetragen.. Zwei einzelne Nodes für ein Geschäft fand ich nicht sinnvoll. Wenn du ein besseres Mapping parat hast, gerne ändern.
Viele Grüße

97496994 over 4 years ago

Hi,
das Gewässer hat offensichtlich keinen offiziellen Namen. Ich nehme den Ententeich raus.
Viele Grüße
jimmy

97393949 over 4 years ago

Das war natürlich nicht beabsichtigt. Ich war der Meinung die Tags am Gebäude entfernt zu haben - offensichtlich war mir das doch durchgegangen. Habe ich nun nachgeholt. Danke für den Hinweis.
Viele Grüße
jimmy

97227889 over 4 years ago

Hi,
dir entgeht aber auch nichts oder :D
Du meinst wahrscheinlich diese beiden CS:
osm.org/node/6218428794
osm.org/node/5360493523
Ehrlich gesagt habe ich die geändert weil ID das verwendete Tagging mit shop=fashion als veraltet gemeldet und die Aktualisierung mit shop=clothes angeboten hat.
Weiterhin shop=fashion lassen?
Viele Grüße
jimmy

97212300 over 4 years ago

Die Karte kannte ich noch nicht. Bei der Unteren Denkmalbehörde war ich faul, habe es aus per copy and paste von einem bestehende Objekt genommen ohne auf Richtigkeit zu prüfen :D Es gibt aber noch mehr Einträge mit dem Leerzeichen drin. Da kümmere ich mich jetzt drum.
Viele Grüße

97211618 over 4 years ago

War mir nicht aufgefallen. Danke!

96690357 over 4 years ago

Ich war heute vor Ort; es ist tatsächlich als "St.-Apollinaris-Platz" beschildert. Schwein gehabt ;)
Viele Grüße

96690357 over 4 years ago

Hi,
was örtlich ausgeschildert ist weiß ich nicht. Der Name ist so in den Verzeichnissen der Stadt MG und im Liegenschaftskataster (ALKIS Nutzung) so eingetragen. Daher gehe ich zunächst davon aus, dass das die offiziell gewidmete Bezeichnung ist. Unter Umständen ist dort, wenn es denn beschildert ist, mit "Sankt" bezeichnet, aber dann ist die Frage, ob Beschilderung oder Straßenverzeichnis falsch ist.
Fragst du Kelso?
Viele Grüße
jimmy