jmsbert's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
89794221 | almost 5 years ago | Hallo, passt bei dem Gebäude die Straßenzuordnung? Habe meine Zweifel - immerhin heißt die benachbarte Straße "Im Grünen Winkel". Waren Sie vor Ort? Falls ja, wäre der Übergang der Straßen "Im Grünen Winkel" zur Straße "Im Dorfe" vermutlich falsch. |
44936195 | about 5 years ago | Hallo, vielen Dank für den Hinweis. "addr:state=DE" hätte hier tatsächlich nicht gesetzt sein dürfen. Habe "addr:state=DE" nun entfernt und die Website der Kräuterwerkstatt ergänzt. Gruß, jmsbert |
81920687 | over 5 years ago | Hallo,
|
73988267 | over 5 years ago | Vielen Dank für die Rückmeldung. Ich werde bei Gelegenheit schauen, welche Gebäude in der Gegend noch ohne Straßenzuordnung sind und entsprechend zuordnen. Gruß jmsbert |
73988267 | over 5 years ago | Hallo jxreinhardt,
|
71135017 | over 5 years ago | Hallo pefu512,
|
73867986 | over 5 years ago | Hallo abremer02,
|
73867986 | over 5 years ago | Hallo @abremer02,
|
72491050 | almost 6 years ago | Hallo,
|
72491050 | almost 6 years ago | Hallo,
|
47077038 | about 7 years ago | Since I got no answer, I decided to add "disused"-tags to this amenity. Thus it is possible to reveal the information if neccesary... |
47077038 | about 7 years ago | Hi,
|
57293694 | over 7 years ago | Hi,
|
57185834 | over 7 years ago | Hi,
|
53373887 | almost 8 years ago | Hallo. Vielen Dank für den freundlichen Hinweis; steht ja auch unter osm.wiki/DE:Key:addr.
|
49085769 | about 8 years ago | Hallo,
|
42158200 | almost 9 years ago | Hallo, vielen Dank für den Hinweis. Den Punkt sehe ich genauso. Dass unterhalb der Gebäudekontur der Linienzug boudary=administrative ("Fußgängerzone") verborgen war, war mir - als OSM-Neuling - beim Editieren der Fußwege für die building_passage nicht aufgefallen. Somit habe ich unbewusst Schnittpunkte erzeugt und damit die "Fußgängerzone" verändert. Gemäß wiki (osm.wiki/Attributierung_von_Stra%C3%9Fen_in_Deutschland#Fu.C3.9Fg.C3.A4ngerzone_.28Zeichen_242.29) reichen andere Linienzüge (z.B. "name="Lange Str"; highway="pedestrian") vollkommen aus, um die Fußgängerzone zu kennzeichnen. Sofern keine Einwände bestehen, werde ich den überflüssigen Linienzug heute Abend (21:00) gerne entfernen. |
39456472 | almost 9 years ago | Hallo Oliver,
|
39456472 | almost 9 years ago | Hallo Oliver,
|
41376895 | almost 9 years ago | Hallo,
Ich habe das erwähnte JOSM inkl. des Plugins "utilsplugin2" installiert. Über die Funktion "Objekt aufteilen" hat es letztendlich geklappt, die Reihenhäuser aufzuteilen - allerdings musste ich am Schluss die zum Zwecke der Teilung hinzugefügten Linien einzeln wieder löschen. Bin ich richtig vorgegangen? Mein Weg:
Geht das auch einfacher oder hab' ich alles richtig gemacht? Vielen Dank,
|