OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
51408840 over 4 years ago

Hallo CarHo,
bin eher zufällig auf diesen (älteren) Änderungssatz gestoßen. Es wird auf die Quelle "umweltkarten-niedersachsen.de" verwiesen. Bitte beachten, dass selbst scheinbar öffentliche Karten rechtlich meist nicht für OSM genutzt werden dürfen. Es gibt nur wenige Ausnahmen, wo die Nutzung explizit freigegeben ist (siehe hier osm.wiki/DE:Permissions). Bitte zukünftig beachten - ansonsten ist jeder Beitrag zu OSM sehr willkommen!
Gruß aus Cloppenburg.

94936219 over 4 years ago

Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung - habe auch das Gefühl, dass die von OSM angezeigte Historie nicht immer korrekt ist.
Zum Thema: Habe die oneway restriction an diesem Kreisel entfernt. Hier ist tatsächlich Radverkehr in beide Richtungen freigegeben (weißer Doppelpfeil unter blauem, geteiltem Fuß/Rad-Wege Schild). An weiterem Kreisel weiter nördlich ist hingegen ein Fußweg mit weißem Zusatzschild "Radfahrer frei", dafür jedoch mit Richtungsvorgabe, so dass ich hier oneway=yes belassen habe.

94936219 over 4 years ago

Hallo H-GT, war gerade in Ramsloh und habe hier einen Kreisel entdeckt (Schnittpunkt Hauptstraße, Molkereistraße, Raiffeisenstr.) bei dem am Fußweg rund um den Kreisel ein "oneway=yes" gesetzt wurde - macht meiner Meinung nach keinen Sinn, da Fußgänger zumeist nicht richtungsgebunden sind... Würde ich entfernen wollen das Tag.

76890950 over 4 years ago

Da ich gerade an das diskutierte Changeset gedacht hatte - hier aber bisher nichts passiert war, habe die Gebäudekonturen nun selbst korrigiert. Gruß, jmsbert

90072587 over 4 years ago

Hallo Ana Luisa, vielen Dank für die Fehlerbehebung - gut, dass die Qualitätskontrolle so gut funktioniert. Trage gerade weitere Adressen ein, dieses Mal aber mit korrekter PLZ...

97966159 over 4 years ago

Hallo LAnten,
willkommen bei OSM und vielen Dank für das Eintragen von Hausnummern. Bei den Hausnummern fehlte noch die Zuordnung der Straße (ideal wären zusätzlich noch PLZ + Ort). Dieses habe nun erledigt. Wenn das mit StreetComplete nicht geht, könnten Sie auch einmal den Editor "ID" ausprobieren, der direkt aus dem Webbrowser aufgerufen werden kann. Ansonsten sind Hausnummern immer hilfreich - können allerdings ohne Straßenzuordnung zunächst nicht von Navigationsapps sinnvoll genutzt werden. Gerne können Sie aber auch weiter mit StreetComplete arbeiten - hilfreich ist das Eintragen von Hausnummern immer.
Gruß aus Cloppenburg.

32549093 over 4 years ago

Hallo Knappi1, ich war am Wochenende in Rüschendorf, wo Sie vor Langem (2015) einige Eintragungen gemacht haben. Da der Großteil der Gebäudes im Ort fehlten, habe ich diese in OpenStreetMap ergänzt. Dabei bin ich auf die "Königsresidenz Th. Lübbehusen" gestoßen, das als Hochstand eingetragen wurde - ist natürlich nicht OSM-konform so ein Eintrag - daher würde ich ihn entfernen...
Weiterer Punkt - vielleicht können Sie mir hier Rückmeldung geben: auf dem Punkt ist auch noch eine Lübbehusen GmbH eingetragen. Existiert die Firma noch? Was ist der Tätigkeitsschwerpunkt?

76890950 over 4 years ago

Hallo D7879, ich habe gerade in der Nähe (Sperberkamp) fehlende Gebäudekonturen ergänzt. Hierbei sind mir die Gebäude im Poggenkamp aufgefallen, die in 11/2019 eingetragen worden. Diese passen nicht gut zum aktuellen Luftbild (Bing). Vielleicht war das verwendete Luftbild auch noch nicht so hochauflösend wie das nun zur Verfügung stehende aus April 2020. Könnten Sie versuchen, die Gebäudekonturen anzupassen? Vielen Dank im Voraus. Bei Problemen gerne melden. Gruß aus CLP.

95432713 over 4 years ago

Hallo, vielen Dank für die Rückmeldung. Ich war gestern vor Ort. Das Impfzentrum ist eingerichtet, aber nicht mehr direkt zugänglich (Bauzaun). Daher konnte ich die Hausnummer nicht in Erfahrung bringen. Habe die Adresse dennoch geändert in "Am Wehrhahn 6" - entsprechend der Liste des Landes Niedersachsen. Zudem passt die Straßenzuordnung zur Umgebung. Ein Modegeschäft im Süden (Bruno Kleine) weist auf eigener Webseite "Am Wehrhahn 4" aus. Gruß und Dank für das Eintragen der ganzen anderen Impfzentren!

95432713 over 4 years ago

Hallo Tirkon,
vielen Dank für das Hinzufügen des Impfzentrums - in Delmenhorst scheint die Adresse nicht zu passen. Lt. [1] befindet sich dieses im Gebäude "Am Wehrhahn 6", nicht "11". Woher stammt die Info, dass hier Hausnummer 11 wäre, oder ist es ein Tippfehler?
[1] https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/antworten_auf_haufig_gestellte_fragen_faq/faq-impfung-195559.html#4zentren

94859017 over 4 years ago

Hallo, genauso hatte ich es auch bei meinem Changeset gemacht und das Satellitenbild nach den Schwimmbecken ausgerichtet. Nun sieht alles plausibel aus und auch die barrier=gate macht an dem Platz Sinn.
...außerdem schön zu erfahren, dass BING neue Luftbilder veröffentlicht hat - auc für CLP gibt es neue Bilder, so dass Neubauten nun endlich auch von ihrem Umriss erfasst werden können. Gruß, jmsbert

16802530 over 4 years ago

Vielen Dank für die weiteren Infos.
Ich habe den Namen nun unverändert belassen und als note ergänzt: "note=Eigenname: Nortmanns Tannen, siehe Diskussion zu Changeset osm.org/changeset/16802530"

16802530 over 4 years ago

Hallo pirata, vielen Dank für die Rückmeldung.
Noch eine Frage: Handelt es sich dann bei "Nortmanns Tannen" um eine in der Gegend geläufigen Namensbezeichnung?

89794221 over 4 years ago

Hallo Juhbi, ich war inzwischen selbst einmal vor Ort. Die Zuordnung der Straßen in OSM war tatsächlich falsch. Die Straße "Im Grünen Winkel" endet bereits viel früher und bei Hausnummer 13 ist wie von Ihnen angegeben bereits die Straße "Im Dorfe". Somit nun alles i.O. Gruß aus Cloppenburg

74769365 over 4 years ago

Hallo Markbrumme, war gerade im Raum Augustendorf und habe Ihren Changeset entdeckt.
Mir ist aufgefallen, dass die eingezeichneten Gebäude teilweise nicht "rechtwinklig" (in ID Taste "S") waren, vor allem aber von ihrer Lage nicht zu den bereits vorhanden Objekten passten. Bitte beim vor dem Einzeichnen auf die korrekte Positionierung des Luftbilds achten und ggf. ein Offset setzen. Ich richte mich hier zumeist nach meinen eigenen GPS-Daten bzw. nach dem Verlauf vorhandener Straßen, um bei Bedarf ein Offset zu setzen.

90477007 over 4 years ago

Hallo Stinkmoloch,
war heute in Augustendorf, nahe der Thülsfelder Talsperre. Beim Hochladen meiner OSM Änderungen (vor allem Landnutzung) sind mir mehrere Gebäude aufgefallen, denen zwar eine Hausnummer zugewiesen war, nicht jedoch eine Straße. Auch wenn die Info über die Hausnummer bereits wertvoll ist (vielen Dank fürs Eintragen), kann ohne Straßenangabe nicht zu dieser Adresse navigiert werden. Lässt sich StreetComplete eventuell anders konfigurieren, dass mit der Hausnummer auch ein Straßenname zugeordnet wird? Können Sie das einmal nachschauen?
Die im Änderungssatz fehlende Straßen-Zuordnung habe ich ergänzt. Gruß aus Cloppenburg

91822686 over 4 years ago

Hallo @Maya_Ne. Habe gerade gesehen, dass Du teilweise das Tag "place=plot" z.B. bei Einzelgrundstücken bzw. Bauernhöfen nutzt. Die Verwendung von place=* ist eng an Orte geknüpft, die über einen Eigennamen verfügen, z.B. Städte, Dörfer, Siedlungen. Das trifft hier eher nicht zu. Aus meiner Sicht sollte hier stattdessen das tag "landuse=farmyard" oder "landuse=residential" genutzt werden, siehe hierzu auch "osm.wiki/DE:Key:place" Gruß aus Cloppenburg

16802530 over 4 years ago

Hallo pirata,
schon eine ganze Weile her hast Du ein Waldstück mit "Notmanns Tannen" benannt. Da Du in der Gegend um Werlte aktiv bist, kannst Du sicher sagen, ob der Wald tatsächlich so heißt (=Eigenname) oder ob hier vielmehr nur Nordmann-Tannen stehen? Vielen Dank im Voraus für ein kurzes Feedback. Gruß aus CLP.

75039832 almost 5 years ago

Hallo und Willkommen bei OSM.
Ich bin gerade durch Zufall auf mehrere Korrekturen von Öffnungszeiten gestoßen.
Bitte auf die Schreibweise achten, damit diese auch von Karten-Apps ausgewertet werden können: statt "Mo-Sa:08:00-20:00" muss es "Mo-Sa 08:00-20:00" (keine Doppelpunkte nach dem Wochentag). Wochentage in englischer Schreibweise, also "Su" statt "So", näheres im Wiki unter osm.wiki/DE:Key:opening_hours
Gruß aus Cloppenburg

89507285 almost 5 years ago

Hallo Holzbildhauer,
willkommen bei OSM. Ich bin gestern zufällig an Ihrem Skulturenpark vorbeigekommen und diesen dann auch besucht. Eine schöne Anlage. Im Anschluss habe ich geschaut ob und wie dieser bereits in Openstreetmap eingetragen ist.
Bei der Öffnungszeit war ein kleiner Fehler, statt "Täglich 10-17 Uhr" reicht hier bereits ein "10:00-17:00". Den Fehler habe ich bereits behoben - sollte sich noch einmal etwas an der Öffnungszeit ändern, finden Sie unter "osm.wiki/DE:Key:opening_hours#Beispiele" viele Hinweise, wie diese aussehen sollten, auch zu anderen Themen hilft das Wiki weiter. Mit freundlichen Grüßen, jmsbert