Лягатып OpenStreetMap OpenStreetMap

Changeset Калі Каментар
164564922 2 месяцы таму

Hallo Mark,
vielen Dank für die Info zu der verwendeten Quelle für Deine Eintragungen. Generell bin ich bei der Übernahme von derartigen Informationen immer vorsichtig - in Niedersachsen fehlt anders als in NRW für viele Daten der Ämter die Freigabe zur Übernahme in OSM (z.B. fehlt für das OpenGeoData Portal des LGLN lt.
osm.wiki/DE:Permissions#ab_2023 die Freigabe).

In jedem Fall sollte bei jedem Änderungssatz eine plausible Datenquelle angegeben werden, die genutzt wurde - "survey;local knowledge" ist nicht plausibel, da vor Ort das Baugebiet noch in der Erschließungsphase ist und es noch lange dauern wird (1-2 Jahre) bis schließlich Straßenschilder aufgestellt werden. Im Zweifel würde ich immer auf das Prinzip "verifizierbar on the ground" setzen, siehe auch osm.wiki/DE:Legal_FAQ#Darf_ich_von_Google,_Vermessungs%C3%A4mtern_oder_anderen_%C3%A4hnlichen_Quellen_kopieren?

Bei den Straßen "Akeleistr" und "Sandkrautweg" habe ich das Tagging auf proposed:highway=residential angepasst, da vor Ort wirklich noch nicht viel zu sehen ist. Ich werde das Baugebiet aber im Blick behalten.
Gruß aus CLP, jmsbert

140112097 2 месяцы таму

Habe weitere gleichartige Fälle im nordwestl. Niedersachsen gefunden, die auf mich zurückgingen und diese nun korrigiert.

140112097 2 месяцы таму

Hallo,
vielen Dank für den Hinweis - habe es eine zeitlang so gemacht, inzwischen trenne ich aber konsequent. Bei der Vielzahl an Laternenmasten (Tausende), die ich erfasst habe, werden bestimmt weitere Relikte existieren, wo die verschiedenen Features an gemeinsamen Knoten erfasst sind.
Für CLP waren es vier Treffer (https://overpass-turbo.eu/s/24FE) - werde ich gleich beheben und zwei Knoten draus machen...
Gruß und Dank, jmsbert

164569860 4 месяцы таму

Hallo NGL-engel,
vielen Dank für die Rückmeldung. Deine Beschreibung über den Zustand des Wegs parallel zur Soeste trifft vollkommen zu - leider wurde der Wegabschnitt auch vom Wiehengebirgsverband aufgegeben, und ist nicht mehr Teil des Geestwegs, siehe [1]
Ich habe das kleine Wegsegment nun entfernt und am verbleibenden Weg platziert:
"description=Wanderweg Stedingsmühlen - Mitternachtsbrücke, Achtung: Weg endet seit 2022 als Sackgasse kurz vor Stedingsmühlen!"
Gruß, jmsbert

[1]: https://www.wiehengebirgsverband-weser-ems.de/app/download/11389303594/Geestweg+-+Wegbeschreibung+mit+Bildern.pdf

164569860 4 месяцы таму

Hallo NGL-engel,
Du hast vor kurzem diesen Verbindungsweg [1] hinzugefügt - vor Ort war aber von dem Weg nicht viel zu sehen - östlich des Wegs ist derzeit ein Acker, westlich davon ist ein Weidezaun. Man läuft als parallel zum Zaun auf einer gepflügten Ackerfläche und erreicht den alten Wanderweg nur in dem man die letzten 5 m durchs Gestrüpp durchschlägt.
Ich würde den Weg daher gar nicht erst einzeichnen und entfernen - auch wenn der schöne Wanderweg dann auch in OSM zur Sackgasse wird.
Der Wanderweg hingegen sollte auch wenn teilweise aufgrund sumpfiger Stellen kaum noch passierbar in OSM bleiben - nur dann als Sackgassenweg.

[1] osm.org/way/1375109512

164564922 4 месяцы таму

Hallo Mark,
Ich habe gesehen, dass Du in diesem Änderungssatz die Straßenverläufe im Neubaugebiet in CLP sehr detailliert eingezeichnet und bereits Straßennamen zugewiesen hast.

Darf ich fragen, welche Quelle Du hierfür verwendet hast? Vor Ort sind die Verläufe der ersten Straßen zwar erkennbar und teilweise abgesteckt, aber im Nord-Westteil des Baugebiets fehlen noch die Holzpflöcke, die den Verlauf anzeigen würden. Dort befindet sich momentan noch eine Brachfläche.

Auch die Straßennamen konnte ich bisher noch nicht erkennen. Welche Quelle hast Du also für die endgültigen Eintragungen genutzt?
Vielen Dank im Voraus, jmsbert

141663198 7 месяцы таму

My opinion is to better not show the paths on the map at all - therefore I used the lifecycle prefix.
If the path is shown on the map this could lead to people thinking that the path might be integrated in their tour planning. The more people use the paths - the more they will look like they are still in use, which is not the intention of the government who has restricted the legal access to some selected paths.

Recently I have presented the tagging scheme I used on these paths to the local OSM chapter I participate - it was approved by the participants - so I think the tagging should be kept as it is.

69213896 8 месяцы таму

Olá Clevson, o que significa o nome "APP" nesta floresta osm.org/way/683787577
Esse é o nome oficial? Obrigado por sua resposta.

159326726 9 месяцы таму

Thanks Nata Cro, I have just validated your mapping. I have found some more buildings, but in general the mapping was already quite OK. One building had a shared node with the surrounding residential area - this may happen quickly when a building conture is added close to other already existing objects: the mouse sometimes auto-snaps to objects nearby. To avoid simply increase the zoom level while drawing the building conture. Keep on contributing!
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/159326726

146611504 9 месяцы таму

Hallo Chris,
der Radweg ist nun wieder offiziell freigegeben, OSM-Daten sind angepasst. Hat leider gedauert, bis ich einmal wieder in der Gegend war, Gruß aus CLP.

156542650 11 месяцы таму

fix of note #4430413

156413706 11 месяцы таму

Vielen Dank für den Hinweis.
Nahe des Markers ist auf den Luftbildern ein Gebäude erkennbar - diesem sind nun die folgenden Tags zugewiesen
osm.org/changeset/156413706

152571302 каля 1 году таму

Hallo lberges,
in diesem Änderungssatz ist bei vielen der Adressen z.B. [1] die Straßenangabe (addr:street) verloren gegangen ...
Ich denke, es handelt sich um ein Versehen - stellst Du die Zuordnungen wieder her?
[1]: osm.org/way/296560784

151377147 каля 1 году таму

Hello Raquel,
the way was just a temporary aid to see more easily the boarders of the task(s) while validation of the HOT project in JOSM. Normally I remove it before uploading the changes - this time I forgot to do so. I am sorry.
I have now removed the object.
Thanks for bringing this up.

146760361 каля 1 году таму

OK - ich habe nun das tag maxheight:physical nun gesetzt - auch wenn ich an dieser Stelle das OSM Wiki noch verbesserungswürdig halte. Überzeugt hat mich letztendlich der Text der unter "siehe auch" zum maxheight:physical steht: osm.wiki/DE:Key:maxheight#Siehe_auch

146760361 каля 1 году таму

Die height=4.95 stellen die vor Ort gemessene Durchfahrshöhe dar - vergleichbar mit width=* für gemessene Breiten von z.B. Fahrbahnen. Ein Schild für die max. zulässige Durchfahrtshöhe fehlt (daher hier maxheight=default gesetzt).
Ich habe nun entsprechend des OSM-Wiki das Zusatztag "source:height=survey" auf dem Segment gesetzt.

150356686 каля 1 году таму

Hallo plsdrvr,
Du hast neulich die Shiha Bar / Lounge "Ohana" hinzugefügt.
Ich habe die vergebenen Tags leicht angepasst: Statt "URL=*" steht für Webseiten das spezifischere "website=*" bzw. "contact:website=*" zur Verfügung.
Bei den Öffnungszeiten hattest Du die deutsche Schreibweise der Wochentage gewählt ("Mo-Do 18:00-24:00, Fr-So 18:00-03:00"). Damit die Daten automatisiert ausgewertet werden können, müssen diese stattdesssen in Englisch sein.
Hier der Link zum angepassten Objekt:
osm.org/node/3264818885/history
Gruß, jmsbert

142498355 больш за 1 год таму

Hello Mateusz,
good point. Actually "cp" was a typo. What was meant was "capacity" which is a common tag to state how many children can use the playground item in parallel. I have fixed this.

147621955 больш за 1 год таму

...sorry for this large area for the changeset - forgot to split into different changesets. Thus this changeset not only contains buildings in Dinklage, but also in Cloppenburg.

112115716 больш за 1 год таму

Vielen Dank für die umgehende Rückmeldung. Ich habe nun die letzten verbliebenen Wegabschnitte entfernt. Werde nun anhand Luftbild von Neuem beginnen. Straßennamen + Hausnummern müssen dann vor Ort in Erfahrung gebracht werden.