k127's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
66253829 | about 6 years ago | Grüß Dich opendcc! Du scheinst eine sehr ausgeprägte und vielleicht eine ein klein wenig emotionale Meinung („messy“) zu einem bestimmten Thema zu haben, was ich durchaus als problematische Arbeitsgrundlage sehe. Ich würde Dich bitten, meine Art der Bearbeitung zu respektieren und nicht allein deshalb, weil Du verschiedene Dinge anders siehst, einzugreifen. Es wäre schön, wenn die Motivation für Bearbeitungen stets wäre, im OSM-Sinne Konstruktives tun. Danke Dir und nix für ungut! Klaus |
71783720 | about 6 years ago | Hallo wochenblatt, Beim Weg 24682601 handelt es sich um einen nicht asphaltierten Feldweg.
Cheers
|
71878052 | about 6 years ago | Hallo Toni, cool, danke für diese Validierungsstellen, die hatte ich bisher nicht auf dem Schirm und stattdessen mit JOSMs PT-Plugin geprüft. Die in PTNA genannten Fehler betrachte ich bis auf weiteres mal als *false positives* (`fixme` dürfte eh klar sein, `network` steht im Route-Master).
Cheers
|
70185351 | about 6 years ago | |
70185351 | about 6 years ago | Hallo wochenblatt, war das ein Versehen, diese Staatsstraße (St 2127) zur Gemeindeverbindungsstraße herabzustufen? Davon gehe ich aus und werde das eben rückgängig machen. Cheers
|
71783720 | about 6 years ago | Hallo wochenblatt, mich würde interessieren, was Dich veranlasst hat, diesen Weg als Wohnstraße innerorts zu klassifizieren und warum Du dafür dieselbe kartographische Gewichtung wie die Straße, in die er mündet, für sinnvoll hältst. :) Gruß aus Rathsmannsdorf
|
71719756 | about 6 years ago | Hi Maccook23, great to have you aboard OpenStreetMap! Since you really seem to put a lot of effort into extensive building mapping, I'd like to point you to another powerful editor that might be suitable for a user like you: JOSM [1].
Just check out the links below. Happy mapping! …and please feel free to ask if there are any questions :) [1] osm.wiki/JOSM
Cheers
|
66307167 | over 6 years ago | Hi erickdeoliveiraleal, what did you want to tell/ask/suggest with this link? :) |
67398719 | over 6 years ago | Hi tordans, speaking of node 6291504492 (v2) you're right, the container is not part of the wall. Thanks for correcting that! On the other hand, the building in reality is way more complex than respresented in the map data, see [1]. Note that the recent location of the container has changed slightly compared to this image, but still, the container is outside the ground level walls of the building and would be projected onto the inside of the 2D representation of the building's first floor plan, which happens to be the one that's currently in the data. Those appear as valid considerations to me, though I didn't take into them in advance. I just intended to have that container mapped at all :) Cheers
|
66288232 | over 6 years ago | Good morning Volanick, I'm currently spending some hours to fix relations touched by this and also pro- and succeeding changesets. Almost all of them are broken. To me you appear like a power mapper with many important achievements and thus I'd like to suggest switching to JOSM for your edits. Maybe that could save some relations from breaking? :) Cheers
|
46964289 | over 6 years ago | My idea was that you might be more familiar with this particular situation. Somebody probably has spent a lot of time in that.
No worries though, I'm going to just act :) |
46964289 | over 6 years ago | Ok great, and thanks for the quick reply. I'll remove `natural=wood`. Regarding those two leisure multipolygons [1] and [2], where [1] is a geometrical subset of [2], do we want to keep both? Both of them denote a nature reserve, while only the outer one is a protected area boundary. ----
|
46964289 | over 6 years ago | Hi pizzaiolo, while having a quick look on osm areas in this region, I noticed a bunch of overlapping and thus contradicting shapes, i.e. there's wood over scrub, etc. Looks like you've added `natural=wood` to a multipolygon area named _Área de Proteção Ambiental da Pedra Branca_ although there were already wood, scrub, etc. areas in the same place. Maybe I just don't see the good reason for adding that tag. Do you mind if I'd remove it? Or would you like to do that? My intention is to clean this region up a little bit. I.e. if you look at [1], you'll see 4 (!) independent shapes: scrub and the outer wood areas do correspond to each other, while the two leisure=* multipolygon areas do not correspond to any other object here. In case you'd like to support my goal, your assistance is very much appreciated. Cheers
----
|
66007740 | over 6 years ago | Hallo Bernhard, danke für Deinen Hinweis[1] – ich hab' mir ja tatsächlich gedacht, dass die Situation so ist, wie Du sie beschreibst, denn die vermutlich zwischengespeicherten Kacheln der Wikipedia-Slippy-Map[2] bilden noch einen älteren Zustand ab. Ich konnte das nur nicht verifizieren, und wäre Dir deshalb dankbar, wenn Du mir einen Weg zeigen könntest, mittels Overpass-Turbo auch nicht mehr existente Objekte für einen Bereich abzufragen. `newer:"1 year"` bspw. hat das gelöschte Helipad nicht entdeckt. Ich hatte mich beim Eintragen des Landeplatzes auf dieses Orthophoto verlassen: [3].
Aus diesen Gründen habe ich den Landeplatz eingetragen. Du meintest: „_glaube mir, da ist seit Jahren nix mehr gelandet und wird auch nicht mehr._“. Das mag sein, ist meines Erachtens aber irrelevant. Jedes der genannten Orthophotos zeigt einen ausgewiesenen Landeplatz. Warum sollte der also aus dem OSM-Bestand entfernt werden? Cheers
----
|
58469318 | over 7 years ago | Servus kartler175,
|
58161852 | over 7 years ago | Danke :) |
58161852 | over 7 years ago | Hallo Toni, Danke für den Hinweis. Diese Referenz zu ändern war nicht meine Absicht, sondern eine Radweg-Relation zu korrigieren, die sich Teilstrecken mit weiteren Relationen teilt. Bei einer von diesen kam es dann aus mir nicht ersichtlichen Gründen zu einem Konflikt, den ich wohl falsch aufgelöst hatte. Eine besondere Meinung habe ich dazu nicht und wäre dir dankbar, wenn du den Fehler in deinem Sinne korrigieren könntest. Cheers
|
55188985 | over 7 years ago | :) |
55188985 | over 7 years ago | 1. Das Schema von `bicycle_rental` sieht den Key `fee` nicht vor.
> Umsonst ist es ja wohl nicht ...
Cheers
|
53771762 | almost 8 years ago | Grüß dich BeKri und Danke für den Hinweis! Das ist tatsächlich falsch so. Die Mapzen-Karte von StreetComplete zeigt mir keine POIs an, so wie im Gegensatz dazu die Standard-Mapnik-Tiles in einer hohen Zoom-Stufe. Ich bin deshalb davon ausgegangen, dass der Postbank-Schalter gemeint ist und nicht der Automat an der Lindwurmstraße. Korrigiere ich gleich :) |