lberges's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
145919797 | over 1 year ago | Sieht so aus, als sei die Post mit der Auflösung der 3 Gemeinden überfordert. Es ist ja einfach, wenn eine Gemeinde irgendwo komplett eingemeindet wird. Da Anrode, Dünwald und Rodeberg "zerteilt" und die Teile auf die umliegenden Gemeinden verteilt wurden, haben sie offenbar ein Problem mit der Dokumentation. Tja, der Fachkräftemangel? |
145919797 | over 1 year ago | Die Karten (besser Skizzen), die die Post liefert, hinken immer hinterher, das hab ich auch schon bemerkt. |
145919797 | over 1 year ago | Wenn Du bei https://www.postdirekt.de/plzserver/ "Hollenbach" eingibst, erscheint 99974 als PLZ. Das ist schon dokumentiert. Auch die letzte Änderung (Schönstedt jetzt 99991) ist schon in der DB. |
145919797 | over 1 year ago | "hat die Deutsche Post festgelegt"? Quelle? Die Deutsche Post veröffentlicht quartalsweise alle Änderungen (PLZ-Änderungen, neue Straße, Straßennamenänderung usw) hier: https://www.deutschepost.de/de/d/deutsche-post-direkt/datafactory/download_postleitdaten.html. Da steht nichts von 37351. |
145919797 | over 1 year ago | Die Postleitzahl wird in Dtld. von der Post vergeben, nicht von der Gemeinde. Das ist nicht auch Aufgabe der Gemeinde und fällt auch nicht in ihre Kompetenz. Denn Hüpstedt liegt in der Leitzone 99 (Erfurt) und im Leitbereich 997-999 (Mühlhausen). So ist die Sortierung und Zustellung organisiert. Das kann die Gemeinde doch nicht einfach ändern. |
138346948 | almost 2 years ago | "https://www.postdirekt.de/plzserver/" und https://plz.help.ch liefern die gleichen Ergebnisse. Beide Seiten sind zur Prüfung unklarer PLZ gleichermaßen geeignet. |
138346948 | almost 2 years ago | Eine PLZ braucht keine "Quelle", vgl.
|
140706723 | almost 2 years ago | |
140706723 | almost 2 years ago | Das Impressum von Wahl lautet: Ortsstraße 10
|
140398485 | almost 2 years ago | Ja, die Karten werden spät oder nie aktualisiert. Ansonsten ist Mittelfischbach wie Steinächle: Es gibt eine "alte" Nummer (wg. Zustellung vom Nachbarort), und man kann jetzt auch die PLZ der Gemeinde verwenden. Habe auch Beispiele aus Schleswig-Holstein, ist nicht auf Ba-Wü beschränkt. |
140706723 | almost 2 years ago | Der Map-Viewer des PLZ-Servers ist nie up-to-date. Die Karte werden dort spät oder nie aktualisiert. Da ist kein Verlaß drauf.
|
140706723 | almost 2 years ago | Sehr schöner Zeitungsartikel, aber von 2015. Evtl. hat die Post das geändert?
|
140706723 | almost 2 years ago | Zusammenfassend:
|
140706723 | almost 2 years ago | Es ist verwirrend: Wenn Du nach 71364 Steinächle -
|
140398485 | almost 2 years ago | Das ist der letzte Stand bei der Post: https://www.postdirekt.de/plzserver/.
|
139688959 | almost 2 years ago | Als Postleitzahl ist 25596 eingetragen, die PLZ von Wacken. Die Straße zu dieser PLZ heißt "Zur Tongrube", vgl. ein paar 100 Meter weiter links. |
139698235 | almost 2 years ago | Telefonbuch und diese Listen. An der Diskussion hast Du Dich auch beteiligt: https://community.openstreetmap.org/t/beratungsresistente-user-und-deren-verbotene-quellen/97142/56 |
139698858 | almost 2 years ago | Steht im Telefonbuch |
139722840 | almost 2 years ago | 1. aus des Luftbild (Hütte rechts und Holzlager)
|
139548372 | almost 2 years ago | danke, korrigiert |