OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
133918400 over 2 years ago

Update: Ich habe in Erfahrung gebracht, daß dieser "Dienstleister", Hr. Hofmann, verstorben ist. Ich ändere aber nichts, weil ich noch nicht weiß, wie es weitergeht.

133955810 over 2 years ago

Bei Facebook heißt es einfach: "Hof Schlüter-Borgschulte". Leicht zu finden.
Einen Zeitungsartikel findest Du hier: https://www.presse-service.de/data.aspx/static/1103273.html

133929958 over 2 years ago

Ich habe nach langer Überlegung darauf verzichtet, den Namen (als Operator) bei landwirtschaftlichen Betrieben anzugeben. 1. wegen Datenschutz - der Hofname/Nachname ist noch relativ neutral, der Vorname nicht mehr 2. stellt sich die Frage, wer die Information braucht, und wer sie aktualisiert.

Bzgl. des Namens habe ich die Quellen ergänzt.

133891749 over 2 years ago

Ich habe die Adresse "Sackstetten 4" in mein Navi eingegeben. Das funktioniert, und ist auch nicht verboten - ich habe die Adresse auch nicht kopiert.
Dazu ein Tipp von mir: Wenn ich nicht sicher bin (kein Navi ist perfekt, und immer wieder gibt es Gerüchte bzgl. absichtlich falscher Quellen) gebe ich die Adresse in Google ein und schaue, ob die Ergebnisse konsistent sind.

133891749 over 2 years ago

1. ist die Quelle nicht falsch, sondern der Bundesanzeiger.
2. habe ich inzwischen ca. 1000 Höfer gemappt (in Schleswig-Holstein, Westfalen, Niedersachsen und jetzt in Bayern), da weiß ich genau was ich tue und wie die regionalen Unterschiede sind.
3. brauche ich keine Ratschläge. Wenn ich Hilfe brauche melde ich mich

133891749 over 2 years ago

Sorge Dich nicht, mit Urheberrecht kenne ich mich aus.

133891749 over 2 years ago

Wie heißt der Hof denn?

133891749 over 2 years ago

https://www.bundesanzeiger.de/pub/publication/ULNvs9a6sE1pXXSsQrV?0
Sackstetten Seite 201 bis 205

133894441 over 2 years ago

Ältere Varianten: osm.org/way/106142318
bzw. doppelt hält besser: osm.org/way/223027522

133894441 over 2 years ago

Zum Vergleich: osm.org/way/260490532
osm.org/way/410359730
osm.org/node/9031136521
osm.org/way/74162045
osm.org/way/257707382
osm.org/way/955651605

133894441 over 2 years ago

Vielleicht ein falsches Verständnis von ref? ref steht für Referenz, also die Verbindung zu einer anderen Quelle/Datenbank. Wenn z. b. eine Buslinie die ref=403 hat, kann ich mir unter 403 den Fahrplan anschauen. Das ist hier nicht der Fall. Die Parzelle sind mit Nummern benannt.

133623857 over 2 years ago

für village zu klein? Ist das eine persönliche Einschätzung oder belegt?
Die bayrische Ortsdatenbank https://www.bavarikon.de/places hat Bergstorf als "Dorf". Dahinter steht die Kommission für Bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, das dünkt mir eine zuverlässige Quelle.

133812421 over 2 years ago

Pirka = Dorf
Quelle: https://www.bavarikon.de/places

133720944 over 2 years ago

Warum denn die Antoniuskirche? Die "alte" Stadtkirche von Gronau ist eh die evang. Kirche, wenn überhaupt eine Kirche, dann wäre diese das Zentrum. Und die Zeit wo eine Kirche das Zentrum einer Stadt ist, ist eh vorbei, selbst in München ist die Frauenkirche nicht das Zentrum

133593639 over 2 years ago

Grüben ist ein Weiler mit 3 Höfen. Reichel ist kein Ortsname und kein Straßenname (evtl. der Name des Besitzers von Grüben Nr. 28)

133594272 over 2 years ago

Mangolsöd sind 2 Höfe, deshalb steht der Node dazwischen.

133599225 over 2 years ago

Die Verschiebungen sind sorgsam abgewogen. Aigen z.B. osm.org/node/1193339270 besteht aus 2 Höfen, da ist es sinnvoll, den Punkt nicht mitten auf Hof Nr. 1 zu setzen.

133720944 over 2 years ago

Der Node lag vorher im Brachland nördl. der Innenstadt. Jetzt vor dem Rathaus, wo er hingehört

132892539 over 2 years ago

Ich habe das Gefühl, Wilco versteht mich absichtlich falsch. Die Sache ist doch ausführlich besprochen, vgl. hier:
osm.wiki/DE:Postal_code
D. h. eine bekannte PLZ darf man verifizieren

132892539 over 2 years ago

Dann frage ich mich, woher die ganzen PLZ kommen?
Selbst für die "exotische" Postleitzahl 37434 Rotenberg, Jagdhaus" kann ich im Netz spontan 200 Treffer finden, da stellt sich die Frage nach der Quelle nicht, bzw. ich brauche keine Quelle. Irgendwann haben die ja alle von der Post "abgeschrieben".