limes11's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
122181969 | almost 2 years ago | Vielen Dank! Ich habe mich davon irren lassen, dass hier ein unnötiges Multipolygon erfasst ist mit genau einem outer. Jetzt sehe ich die richtige Historie. Wenn du die Grenzen noch anpasst, mach doch bitte eine einfache area daraus, das Multipolygon ist unnötig. VG Limes |
141034685 | almost 2 years ago | Hi, danke für die Erfassung des NSGs. Bitte dabei beachten, keine Grenzen mit Wegen zu verkleben. Das ist auf Dauer unpflegbar. Ich habe es entworren und das Gebiet nach LANIS-Daten erfasst. Damit ist es nun vollständig. NSG-Grenzen mit administrativen Grenzen zu identifizieren ist in manchen Fällen okay. VG Limes |
105587251 | almost 2 years ago | Hi, woher stammen diese ganzen Bezeichnungen der Wiesen? "Hinterm Wald" - Magerrasen-NSG, das sollte kein landuse=meadow sein. Schöne Grüße, Limes |
122181969 | almost 2 years ago | Hi, ich finde keine Infos zu einem NSG Krahbeul. In LANIS ist das nur ein BK-Biotop. Wurde hier ein neues NSG angelegt? Viele Grüße, Limes |
141391969 | almost 2 years ago | Ok, das wird allerdings nicht mit einem S6 mtb-scale ausgedrückt. Wieso nun access=no? Beschildert? Leichenweg, beschildert? Was bedeutet 1803? VG |
141505196 | almost 2 years ago | Hi, danke für den Beitrag. Prinzipiell können auch Wege auf Privatgrundstücken erfasst werden. Zugangsberechtigungen werden dann über entsprechende tags ergänzt. In dem Fall war die Zufahrt falsch verzeichnet, der Zugang erfolgt sicher von der Straße im Osten.
Viele Grüße |
141391969 | almost 2 years ago | Hi, das sieht etwas seltsam aus. mtb:scale=6 ist ein Weg, der selbst zu Fuß kaum mehr zu bewältigen ist (alpines Bergsteigen). Trifft das hier zu? "Leichenweg"....ist das so beschildert? Und ganz wichtig: Bitte verwende sinnvolle Changeset-Titel. Alle Änderungen mit 1803 zu bezeichnen, ist nutzlos. Danke für Feedback, Limes |
141352787 | almost 2 years ago | Moin. Ist das wirklich der Name des Wegs? Falls das eine Beschreibung ist, dann bitte nicht unter "name" packen. (Ich weiß, der hieß schon so, aber du hast vermutlich die Ortskenntnis.) Danke! |
134721783 | almost 2 years ago | Oh, den Namen hatte bereits jemand entfernt... |
134721783 | almost 2 years ago | Hi, danke für das Feedback. Hatte es natürlich auch total vergessen. Schau mal bitte, ob die fettgedruckten zwingenden Eigenschaften hier erfüllt sind: osm.wiki/DE:Tag:tourism%3Dwilderness_hut Was den Namen angeht: Falls kein Eigenname vorhanden ist, trägt man einfach nichts ein oder kann noname=yes setzen. Ich mache das allerdings nur bei Objekten, bei denen dies ungewöhnlich ist (z.B. Straßen). Solche Hütten sind häufig namenlos. Hab den Namen nun entfernt. VG Limes |
141346601 | almost 2 years ago | Hi, bitte beim Erfassen darauf achten, dass "name" für Eigennamen verwendet wird. Die Funktion eines Rettungsplatzes wird bereits durch emergency=assembly_point ausgedrückt. Viele Grüße Limes |
140664949 | almost 2 years ago | foot=no's entfernt |
141221784 | almost 2 years ago | Hi, danke für die Eintragung! Unter name werden nur tatsächliche Eigennamen erfasst, keine beschreibenden Begriffe. Wie ist dieser Weg denn vor Ort beschildert? Schöne Grüße, Limes |
140664949 | almost 2 years ago | Um deine Frage zu beantworten: Die bereits (vor 15 Jahren) erfassten foot=no's, die du vorgefunden hattest, waren auch falsch. Solche Altlasten gibt es zuhauf, OSM zu groß, dass Freiwillige perfekte Qualitätssicherung betreiben könnten. |
80106 | almost 2 years ago | Hi, das ist zwar alles ewig her, aber du hattest hier ein paar Wegen bei Altenburg die Referenz "EV 8" gegeben. Zum Beispiel diesem hier: Weißt Du noch, was es damit auf sich hat? Die EuroVelo-Route 8 geht hier nicht entlang. Danke und Gruß, Limes |
137646714 | almost 2 years ago | @ForstSi Bitte mal auf diesen hier schauen: Das wird doch kein reiner Radweg sein?! War in der Vergangenheit als Reitweg erfasst. Siehe auch Danke! |
140664949 | almost 2 years ago | Zum Hintergrund: foot=no wird nur bei einem entsprechenden Verbotsschild erfasst. Nach StVO müssen Fußgänger den Gehweg verwenden, der hier auch durch einen sidewalk-Tag am Hauptweg eingetragen ist. (Natürlich läuft hier niemand einfach so auf der zweispurigen Straße.) Wenn eine App bei einem so erfassten Weg (wovon es tausende gibt) eine Aktivität für Fußgänger sieht, dann besteht programmiertechnisch Nachholbedarf. |
140089388 | almost 2 years ago | Hi, angeblich schon wieder frei? Falls diese Geschwindigkeitsbegrenzungen nur zwei Wochen gelten, dann bitte nicht erfassen. Ab mindestens 3 Monate ist ein Richtwert. Viele Grüße Limes |
140664949 | almost 2 years ago | Hi, sind die Fahrstreifen für Fußgänger per Beschilderung gesperrt? VZ259? VG Limes |
139666985 | almost 2 years ago | ah okay. Ich entferne mal das erste z. Danke! |