limes11's Comments
Changeset | เมื่อ | แสดงความเห็น |
---|---|---|
168665147 | เมื่อ 4 ชั่วโมงที่แล้ว | Hallo tomzis, aktuelle Rückmeldung ist, dass der Gemeinde Bornich kein Hangrutsch und keine Beschilderung bekannt sind. Ist es möglich, dass Du dich bei der Position geirrt hast ? Viele Grüße |
169684499 | 6 วันที่แล้ว | Hallo ChristianWi, willkommen und danke für den Beitrag. Ich habe das noch etwas überarbeitet, entscheidend ist hier nicht bicycle=yes, sondern der tag motorroad=yes. Der verhindert die Befahrbarkeit durch Fahrräder und musste entfernt werden. Schöne Grüße |
169476483 | 6 วันที่แล้ว | Der Wegeplan ist übrigens über rote (Fußvolk) und gelbe (Fahrrad) Dreiecke an Bäumen und Masten auch vor Ort abgebildet. (Vorsicht: Manche Spaßvögel haben selbst rote Dreieck nachgepinselt daher wurde mittlerweile auf kleine Schilder umgestiegen.)
Es gibt hier auch gelegentlich Kontrollen durch MA des unteren Denkmalschutzes, Kostenpunkt 55 Euro bei Verstoß. Fußgänger werden dabei kaum verfolgt, das zielt hauptsächlich auf MTBer und Besitzer leinenloser Hunde ab. Tatsächlich ist hier ein Verbindungsweg rüber zur Drachenfelsstraße eingezeichnet (geoportal). Werd ich beim nächsten Mal prüfen. Das geoportal ist in der Gegend leider absolut nutzlos, da seit Jahrzehnten nicht mehr aktualisiert wurde. Der ebenfalls eingezeichnete Wege entlang der Mauer nach Westen existiert bestimmt 20 Jahre nicht mehr. |
169476483 | 6 วันที่แล้ว | Der Wegeplan ist vielerorts im Siebengebirge auf großen Karten kommuniziert, z.B. unten an der Station. Nur entsprechend markierte Wege sind zur Nutzung freigegeben. Keine Markierung bedeutet gesperrt. Es gibt nur ganz wenige Wege, die zusätzlich mit einer Sperrung gekennzeichnet sind (Ofenkaulen, Wolkenburg) Die Unterscheidung zwischen footway und path beruht ja mittlerweile nur noch sekundär auf der Wegbeschaffenheit. Gemeinsame Rad-/Fußwege werden als hw=path erfasst, auch wenn sie asphaltiert sind. In dem Fall liegt die explizite Beschilderung als Fußweg vor, von daher sollten wir dem im Mapping gerecht werden. (Hat auch keinerlei Mehrwert hier hw=path+bicycle=no+horse=no zu setzen)
VG Limes |
169476483 | 6 วันที่แล้ว | Es gibt keine Abzweigung bis zum Plateau und der Weg ist sowieso nach Wegeplan für alle Nutzer außer Fußgänger gesperrt (Naturschutzgebiet). Aufgrund des Schildes sollte hw=footway wieder gesetzt werden, ist sinnvoller als hw=path mit den ganzen access-restrictions zu erfassen |
169476483 | 7 วันที่แล้ว | Hallo, der Eselsweg ist als Fußweg beschildert, zumindest war das seit Jahren so. Hängt da am Abzweig zum Burghof kein Fußweg-Schild mehr ? Viele Grüße |
169474221 | 10 วันที่แล้ว | Bitte schließ dann auch die ganzen anderen Hinweise, die du gestreut hast |
169474221 | 10 วันที่แล้ว | Wenn du einen Hinweis schließt, kriege ich eine Mail. Und wenn es kommentarlos geschieht, frage ich nach :) |
169474221 | 10 วันที่แล้ว | Hallo und Willkommen bei OSM, wie ist der Status dieses Wegs ? Löschen ist generell keine gute Idee und auch falsch, falls der Weg vor Ort noch vorhanden ist. Für Restriktionen gibt es access-tags. Vielen Dank für eine Erklärung. Gleiches gilt für den anderen gelöschten Weg. Schöne Grüße |
167553169 | 18 วันที่แล้ว | Ja ich bin da relativ oft und hatte mich gewundert, dass die Brücke schon gerendert wird. Ist schon recht weit, lang wird es nicht mehr dauern :) |
169028367 | 18 วันที่แล้ว | Mit diesen "Warnungen" des Editors muss man vorsichtig sein. Die sind nicht immer sinnvoll und sollten nicht ungeprüft akzeptiert werden. Man kann die auch schlicht ignorieren. Ich denke auch nicht, dass der Name diese Meldungen triggert. |
169049416 | 18 วันที่แล้ว | Moin, wieso amenity=school ? Mag ID kein amenity=kindergarten ? VG |
169027596 | 19 วันที่แล้ว | generell beides möglich, allerdings sind zusätzliche Knoten unvermeidlich, wenn sich mehrere Objekte im gleichen Gebäude befinden. Da hier schon Wikidaten für das Gebäude am Gebäude hängen, ist es tatsächlich sauberer, mal belässt das Kulturzentrum in einem Knoten. Dann nur ohne building-tag. (Dass das Kulturzentrum im Gebäude ist, ergibt sich dann aus der Lage. Man kann zusätzlich noch die Adresse ergänzen.) |
169028367 | 19 วันที่แล้ว | Hallo, ist das tatsächlich ein besserer Name? Zumindest das Internet kennt den Kindergarten unter "Kita Weidenweg". Vermutlich wird er auch von den Besuchern eher so genannt als "Städtische Kindertagesstätte" Viele Grüße |
169027596 | 19 วันที่แล้ว | Hallo, danke für den Eintrag. Bitte beachten: Das Gebäude ist bereits verzeichnet und ein einzelner Knoten ist niemals ein Gebäude. Bzgl. des amenity-tags: Hier ist die Liste der gängigen Werte "culture_center" ist nicht etabliert. Schau mal nach etwas geeignetem. amenity=arts_centre könnte passen. Viele Grüße |
168879162 | 21 วันที่แล้ว | Treppe ergänzt. Routen schaue ich mir an, wenn ich das dort das nächste Mal vorbeikommen |
168398844 | 21 วันที่แล้ว | Die Beschilderung sagt "Landwirtschaftlicher Verkehr frei", aber der Mietvertrag des Grillplatzes erlaubt die Nutzung zum Be- und Entladen. Daher motor_vehicle=destination gesetzt. |
168879162 | 22 วันที่แล้ว | Soweit ich das in Erinnerung habe, gibt es von Norden kommend, zwei Optionen in Richtung Burg. Einmal quasi geradeaus auf und einmal der Kurve folgend in Richtung Tor und dann nach ein paar Metern rechts. Vermutlich ist letzterer der offizielle Weg, was die Lage von erklärt. Meinst du das gleiche ? |
166705185 | 22 วันที่แล้ว | Hi kannst du mal hier schauen ? Danke |
168879162 | 22 วันที่แล้ว | Hallo Klaus, deine Änderung am weißen Kreuz hat die Geometrie ein wenig zerstört und Wege übereinander gelegt. Ich habe das erstmal zurückgerollt, das ließ sich nicht manuell machen. Was genau möchtest du denn hier ändern ? Das weiße Kreuz ist östlich des Wegs und von Norden kommen muss man keine rechtwinklige Abbiegung durchführen, da geht es fast geradeaus weiter zur Burg. Wenn Du die Position nach Luftbildern verbessern möchtest, dann bitte darauf achten, alle Objekte entsprechend anzupassen. Viele Grüße |