OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
96790460 over 4 years ago

Vielen Dank!

Ich habe die andere Relation so gut ich konnte geflickt und dabei einige ehemals innere Gebiete entfernt. Viele verklebte Grenzen, riesiges Gebiet, was fehleranfaelligeres kann man kaum konstruieren. Mal schauen, wie es aussieht, wenn es neu gerendert wird

96973615 over 4 years ago

Hi,
you need to add the building; otherwise, a building_passage is pointless.

I did it for you.

Greets

96790460 over 4 years ago

Stimmt, aber was ist mit den kaputten Multipolygonen? Flickt das jemand?

96790460 over 4 years ago

Ich denke nicht, dass dies eine vernünftige Verwendung des leisure=park tags ist. Vergleich:

osm.wiki/DE:Tag:leisure%3Dpark

Aus meiner Sicht fallen die Gruenflaechen unter landuse=residential.

Dass hier Anwohner spazieren gehen oder Kinder die Spielplätze benutzen, macht daraus keinen Park. Der primäre Zweck ist entscheidend.

Viele Gruesse, Limes

96769450 over 4 years ago

Hallo,

die Aenderungen sehen etwas komisch aus.

osm.org/way/6266910

ist sicher kein hw=service, am westlichen Ende sind Poller, da kommt kein Fahrzeug durch. Die anderen hw=service sind okay, aber service=driveway? driveway sind fuer mich Grundstueckszufahrten; die Wege hier sind im Prinzip Feldwege, die als Zufahrtswege zugelassen sind. Bei den Wegen, die zum Wilhelmshof fuehren, ist das allerdings nicht so klar, die Beschilderung deutet eher darauf hin, dass man dort eigentlich nicht entlangfahren darf. Den access=private Tag auf dem Wilhelmshof hatte ich bewusst gesetzt, dort ist ein Schild, dass Besucher verdeutlicht, dass nur der Teil bis zum Hofladen zugaenglich ist. (Zumindest gab es das als ich dort war vor ein paar Monaten.)

Viele Gruesse, Limes

96262173 over 4 years ago

Alles klar, aber was ist mit dem Zugang fuer Fussgaenger? Ist der auf dem gesamten Stueck untersagt? Falls dort kein Gehweg ist, darf man am Strassenrand gehen, es sei denn, dies ist ausdruecklich durch Beschilderung untersagt.

Gruss, Limes

96262173 over 4 years ago

Hallo,

kannst du mal auf Note

osm.org/note/2482368

schauen? Vielen Dank! Limes

96455800 over 4 years ago

Ich kann mir das am Wochenende ansehen. Wenn jemand vorher hinkommt, umso besser :)

96455800 over 4 years ago

Hi,

was sind die Quellen für diese Änderungen? Das widerspricht allem, was ich online finde. (Kann es vor Ort nicht prüfen, aktuell.)

VG, Limes

96200319 over 4 years ago

Hallo,

am Unkelstein ist weiter suedlich, am Yachthafen beginnt an der Einmuendung Hauptstrasse. Habe das wieder geaendert.

VG, Limes

96075219 over 4 years ago

Okay.

Hab noch ein access=no hinzugefuegt, ich weiss gar nicht, ob Router noexit=yes vernuenftig auswerten, fuer solche Zwecke sind die nicht gedacht. Man sollte die Situation ab und an pruefen.

96086465 over 4 years ago

Die Idee ist, dass solche Wege weder Rad- noch Fusswege sind, sondern eben gemischt. Deshalb ist es besser, das neutrale "path" zu verwenden. Siehe auch die Beispiele hier:

osm.wiki/DE:Bicycle/Radverkehrsanlagen_kartieren

Es gibt natuerlich noch viele solcher Wege, die vor Jahren mit highway=cycleway erfasst wurden, bei Neuerfassungen waere es aber gut, darauf zu achten.

Gruss, Limes

96086465 over 4 years ago

Hi,

der korrekte Tag fuer solche gemischten Wege ist highway=path, nicht highway=cycleyway.

Viele Gruesse, Limes

96075219 over 4 years ago

Hi,

ich wuerde hier keine noexits setzen, sondern einfach nur das entsprechende Stueck Weg mit access=no ausstatten. Wie lange soll diese Sperrung denn andauern?

96030382 over 4 years ago

Da warst du wohl schneller!

96030382 over 4 years ago

Ok. Ich aendere das in der Wikipedia. Interessant ist auch, dass der Berg seit 2009 fuenf Meter an Hoehe gewonnen hat :) (Auch in den aktuellen Bildern im geoportal ist er mit 349.8 verzeichnet)

96030382 over 4 years ago

Kann man alles loeschen auch im ID-Editor. Laut Wikipedia liegt der Wurmberg oestlich von Trupbach. Das passt ueberhaupt nicht zur Situation auf der Karte.

95998808 over 4 years ago

Siehe auch CS

osm.org/changeset/95507047#map=13/50.5351/7.2927

wo die unnoetigen Eintraege gerade vor ein paar Tagen entfernt wurden

95998808 over 4 years ago

Der von mir zitierte Satz erklaert das doch. Auf

osm.wiki/DE:Key:wikipedia

ist das ganze auch sehr ausfuehrlich erklaert. Die entsprechenden Seiten in verschiedenen Sprachen sind innerhalb von Wikipedia miteinander verlinkt. Deshalb sollten in osm keine unnoetigen Duplikate dessen erzeugt werden. Wenn das mal passiert, okay, aber es sollte nicht systematisch so gemapped werden.

95998808 over 4 years ago

Hi,

leuchtet mir nicht, weshalb du weiterhin Wikipediaeintraege in anderen Sprachen hinzufuegst. Das Wiki sagt klar:

"Bitte beachte, dass es nicht nötig ist, mehr als eine Sprache zu verlinken, weil die anderen über die Interwiki-Links von Wikipedia gefunden werden können."

Ich hatte das schon einmal an einem deiner CS vermerkt. Zudem enthaelt der Wiki-Eintrag auch noch einen Tippfehler. Ich loesche ihn jetzt.

Gruss, Limes