OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
96475703 over 4 years ago

Oha, sehr aufmerksam. Vielen Dank für die Korrektur!

74405325 over 4 years ago

Hi,

woher kommt dieser Name Lushweg? Ist das beschildert? Name klingt komisch für einen Trampelpfad

Vg, Limes

99986491 over 4 years ago

Hallo fx99,

diese Gebäude wurden nicht ohne Grund gelöscht. Bitte nicht basierend auf Mapbox Bildern hier irgendwelche Sachen einzeichnen.

Viele Grüße, Limes

103062368 over 4 years ago

Du hast das vor 2 Monaten schon einmal gemacht, bitte stell das ein. Das Siebengebirge ist bereits als Naturschutzgebiet erfasst, hier geht es nur um den Landuse. Das ist so alles korrekt. Ich hatte das auch im anderen Changeset entsprechend kommentiert

Habe es wieder geaendert.

102712987 over 4 years ago

Hallo Ralf,

der gelöschte Rettungspunkt war an der Drachenfelsstr., direkt an der Wanderkarte. Den gibt es. Höhenlinien wurden nicht gelöscht, die werden hier nicht erfasst.

"access=no bringt also nichts außer einen negativen Einfluss auf das Gebiet und dessen Besucher, welche mitunter eine Ordnungsstrafe erwartet."

Unklar, wer oder was hier einen negativen Einfluss worauf nehmen soll. access=no bedeutet

a) Kein Navi eines Wanderportals (das diese Daten verwendet) wird hier Wanderer entlangführen und

b) wird dies auf vielen Karten auch erkennbar dargestellt

access=no ist nicht ohne Grund der Tag, der anderswo in solchen Situationen benutzt wird.

Ortskundige Wandergruppen oder Familien, die seit Jahren über die Wolkenburg laufen oder andere verbotene Wege im Schutzgebiet begehen (Ofenkaulen, Lohrberg etc.) wird das natürlich nicht abhalten.

Ansonsten gilt in OSM die Devise, das zu erfassen, was existiert, darunter fallen auch nicht-offizielle Wege. Der Grund dafür, dass historische Steinbruchwege nicht eingetragen sind, ist der, dass sie heute nicht mehr existieren bzw. nicht mehr benutzbar sind.

Viele Grüße, Limes

102712987 over 4 years ago

Hallo Joachim,

einen Wegeplan für das ganze NSG gibt es, sämtliche Wege hier an der Wolkenburg dürfen nicht betreten werden. Link:

https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/leistungen/abteilung05/51/naturschutz/naturschutzgebiete/uebersicht/karte_siebengebirge_01_aend.pdf

Den Weg 800865141 hatte ich entfernt, da ist tatsächlich nur ein blanker Hang und das ist lebensgefährlich. Ansonsten ist access=no aus meiner Sicht korrekt, das ist so gängig in Schutzgebieten.

Beste Grüße, Limes

102712987 over 4 years ago

Hallo,

du hast dich hier beim abandoned vertippt. Das ist hier allerdings auch an vielen Stellen fehl am Platz. Korrekt ist, dass das Betreten verboten ist. Die meisten der Wege hier gibt es, insbesondere der mit den zwei Viewpoints. Die sind nicht überwuchert. Die Wege direkt am Gipfel, da habe ich auch Zweifel, dass die genau in der Form existieren. access=no kann man natürlich setzen. Hier bringt eine Löschung auch nichts. Unter Ortskundigen ist die Wolkenburg insbesondere mit Kindern eine Art Ausflugsziel. Diese Wege würden in kürzester Zeit wieder eingetragen werden.

Alles Gute,

Limes

102703505 over 4 years ago

Hallo,

das ist schlicht falsch. Weg 42364777 ist alles andere als überwachsen, da laufen jedes Wochenende Familien drüber. Wenn er nicht im Wegeplan ist, kannst du gerne ein access=no setzen, löschen ist keine Option an dieser Stelle.

Ich habe es revertiert.

VG, Limes

102703866 over 4 years ago

Hallo,

Nicht-Legalität wird über Access-Tags erfasst, z.B. access=no. Existierende Wege nicht einfach löschen. Ggf., falls der Weg überwuchert ist, kann man ihn mit einem abandoned Präfix kennzeichnen. Hier ist das meines Wissens nicht der Fall.

Habe die Löschungen revertiert.

VG, Limes

84139100 over 4 years ago

Hi, du hast hier auf einen Waldweg ein oneway=yes gepackt. Sieht falsch aus, siehe Hinweis. Waere gut, wenn du es dir ansehen koenntest. Danke!

102662078 over 4 years ago

Hi,

Deine Wege haben keine Attribute. Sind nicht als Wege erfasst. Existieren die wirklich? Als Trampelpfade?

VG, Limes

94434725 over 4 years ago

Hi,

ist hier wirklich access=no auf dem Weg? Siehe Hinweis 2614964.

VG, Limes

98767782 over 4 years ago

Und damit wurde der Eigenname des Gebaeudes "Vogelhaus"? Steht das so lesbar am Gebaeude oder hast du dir das ausgedacht?

98767782 over 4 years ago

Hallo,

Warum heisst dieses Gebaeude Vogelhaus? Hintergrund?

VG, Limes

101864524 over 4 years ago

Mit dem access=no, dass Sie hier auf die Wege gesetzt haben, wird keine App und kein Navi, das OSM-Daten benutzt, mehr Leute über diese Wege führen. Der Weg zwischen der 17 und der Furt ist allerdings, wie ich bereits gesagt habe, auf offiziellen Karten und damit auch auf vielen Wanderkarten und in GoogleMaps verzeichnet. Hier in OSM hat der Weg sogar den Zusatz

"Viel begangen. Führt durch Wald außerhalb Umzäunung, also nach SGV.NRW für Fußgänger frei."

Generell werden in OSM existierende Wege auch in Naturschutzgebieten, die nicht betreten werden dürfen, nicht gelöscht, sondern mit Zugangswerten ausgestattet, die das Verbot ausdrücken.

101864524 over 4 years ago

Es wäre gut zu wissen, um welche Wege es geht. In den ersten Änderungen wurden auch Wege entfernt, die seit über 10 Jahren in der Datenbank und auch in offiziellen Karten wie auf geoportal.nrw zu finden, eingetragen sind.

Das Verbindungsstück von Hausnummer 17 bis zur Furt ist in Googlemaps als breiter Weg verzeichnet und auch auf offiziellen Karten. Wenn das privat ist, dann kann man dies mit access=private kennzeichnen. Dann wird hier keine App mehr entlang routen, die auf OSM-Daten zugreift.

Das Stück von der Furt hoch existiert anderswo nicht. Falls dieser Weg in der Realität nicht mehr existiert, dann kann man ihn mit abandoned:highway kennzeichnen, damit wird er für Apps unsichtbar.

Es sollte aber auch klar sein, dass Leute, die sich in der Gegend auskennen und dort grillen, sich davon kaum aufhalten lassen werden.

101864524 over 4 years ago

Revertiert wie auch die anderen Changesets. Die Karte wird dann hoffentlich in Kürze wieder bunt aussehen. Wenn das passiert, kannst du dich gerne an die Wege machen.

101864524 over 4 years ago

Hallo,

Bitte keine weiteren Änderungen vornehmen! Du hast hier Wald und Wohngebiete gelöscht bzw. Geometrien verletzt. Ich werde versuchen, das zu revertieren. Dann kannst du im Nachgang illegale Wege als solche kennzeichen (nicht einfach löschen!)

VG, Limes

95037189 over 4 years ago

Hi,

ist hier auf Weg 37516347 wirklich motor_vehicle=forestry? Für 20m?

Gruss, Limes

101553663 over 4 years ago

danke!