limes11's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
115131722 | over 3 years ago | Nein, kein Bügel, sondern ein senkrechter Pfosten in der Mitte des Wegs mit quadratischem Querschnitt weiß/rot gestrichen. Allerdings ist er knapp 2 Meter hoch und mit "Radmomente" beschriftet, von oben nach unten! Könnte man fast unter "name" erfassen. Habe ich in der Form noch nie gesehen |
90479517 | over 3 years ago | Hey. Du hast hier einen Weg auf access=private gesetzt, der Teil des Weserwegs ist, einer Wanderroute. Weißt Du, ob der Verlauf der Route sich geändert hat? Siehe Cheers |
114809352 | over 3 years ago | Hallo, es fehlt der Tag, der die Art des Unternehmens beschreibt. hanenberg-online ist ja nicht die Bezeichnung des Gebäudes. Kann man hier Computer und ähnliches kaufen? Reparieren? Beratung? osm.wiki/Tag:office%3Dconsulting Cheers, Limes |
113183086 | over 3 years ago | Alles klar, danke! Im Moment passt es halt nicht zusammen. VG, Limes |
113183086 | over 3 years ago | Hi, wieso hast du 338160771 auf footway mit bicycle=yes gesetzt, wenn hier ein VZ 240 steht? Das war mit path und designated korrekt. Oder das VZ hat sich geändert. VG, Limes |
114052373 | over 3 years ago | Schwierig - dann müsste man diesen Hang eigentlich separat einzeichnen. Ich weiß aber nicht wie. access=permissive bedeutet: Privatweg, Eigentümer duldet öffentliche Nutzung. Stimmt das? |
114350525 | over 3 years ago | Hi Maik, wenn hier nicht mehr gebaut wird, dann entferne bitte sämtliche "construction"-Tags. Ich hatte das im letzten Changeset angemerkt, aber irgendwie sind die immer noch da. Es ist kein Routing für Autos möglich, so lange construction-Tags auf diesen Wegen zu finden sind. VG, Limes |
114052373 | over 3 years ago | Hallo, Name Doggyberg, access=permissive? Ist das so vor Ort ausgeschildert? Beste Grüße, Limes |
114285401 | over 3 years ago | Hi, hast Du hier bewusst Knoten in Düsseldorf erzeugt? Die Box ist sehr groß, hier ist wohl etwas schiefgelaufen. VG, Limes |
113438437 | over 3 years ago | Hi, Willkommen zu osm. Das lief hier etwas schief. Falls die Straße wieder befahrbar ist, dann müssen die ganzen "construction =..." Tags an den Wegen weg. Die verhindern jegliches Routing. Zudem war dies vor den Bauarbeiten ein highway=secondary und ist jetzt highway=unclassified. Eine bewusste Entscheidung oder ein Fehler? Beste Grüße, Limes |
113873087 | over 3 years ago | Also mit VZ 240? Dann highway=path, bicycle=designated, foot=designated access=no braucht es nicht, da hw=path sowieso für Motorfahrzeuge gesperrt ist. Wobei außerhalb von Ortsschaften Mofas typischerweise erlaubt sind auf diesen Wegen |
113873087 | over 3 years ago | Hi, wie ist die "Kaiserbahn" denn ausgeschildert? Welches Verkehrszeichen? hw=cycleway, access=no und foot/bicycle=yes ist einerseits widersprüchlich, andererseits redundant. VG, Limes |
87153391 | almost 4 years ago | Okay. Ich prüfe beim nächsten Mal die alte Position und nehme es dann ggf. raus. Falls es jetzt zwei geben sollte, frag ich bei Joachim nach, ob das so in Ordnung geht. VG |
87153391 | almost 4 years ago | Hi, Foto habe ich nicht mehr. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Schild dort hing, hatte auch noch angegeben, dass es an einem Metallpfahl hängt und nicht am Baum. Auf dem Gipfel gab es damals kein Schild. Auch kwf-online verortet das Schild an diese Stelle. Es kann natürlich sein, dass es umgehängt wurde. Ich bin relativ oft mit dem Rad auf dem Himmerich, ich schaue beim nächsten Mal nach. Schöne Grüße, Limes |
113374253 | almost 4 years ago | Hi, likely oneway? Ein hw=secondary mit lanes=2? Was ist das für ein QA-Tool?
|
113254235 | almost 4 years ago | merci |
110706915 | almost 4 years ago | Darf dieser Waldweg nicht zu Fuß betreten werden? Warum access=no? Verwirrende Tags hier |
103912015 | almost 4 years ago | Hi, habe den construction-Tag entfernt. Also in osm ist das access=private im Prinzip redundant, da es in allen Fällen überschrieben wird. Ausnahmen sind nicht-motorisierte Fahrzeuge wie Campinganhänger oder Kutschen, der Förster darf also zu Pferd kommen aber nicht mit zwei :) Ansonsten stimmt es, dass motor_vehicle=forestry von manchen Routern nicht ausgewertet wird. Dann greift das access=private. Daher ist zwar ein wenig "Mapping für Router", aber nachvollziehbar. Beste Grüße |
103912015 | almost 4 years ago | Hallo, hier sind einige verwirrende Tags: Auf der Kirnitzschtalstraße sind zum Teil sowohl highway=track als auch construction=track gesetzt - das ergibt keinen Sinn und bringt Routingsoftware durcheinander. Entweder die Straße ist frei (highway=track) oder nicht, (highway=construction, construction=track) aber nicht beides. Zudem einige Wege mit
Für wen ist denn der access=private, wenn er für alle Nutzer dann granularer gesetzt wird? Das access=private sollte entfernt werden, verwirrt hier. Viele Grüße, Limes |
112480433 | almost 4 years ago | Okay, thanks. I comprehend indicating regions where certain languages are spoken. An organsiation that is responsible for setting rules of orthography is encyclopaedically interesting, but OSM? Anyways, it's there now, it won't change anytime soon, so let's keep it. Cheers |