limes11's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
135841234 | over 2 years ago | Hi und willkommen zu OSM! Danke für deinen Beitrag. Eine kurze Rückfrage: Du hast den Spielplatz "Naturnaher Spielplatz Kinderbachal" genannt. In der Beschreibung des Änderungssatzes steht nur "Spielplatz Kinderbachtal" und ein Hinweis hier behauptet "Spielplatz im Kinderbachtal" Wie heißt er denn nun? Viele Grüße Limes |
135805600 | over 2 years ago | Ich habe hier jetzt ein halbes Dutzend unsinniger oder redundanter Tags gelöscht, die du gesetzt hattest. Schön und lobenswert, dass Du dir die Arbeit machst, die Jugendherbergen zu überarbeiten, aber sei bitte ein wenig behutsamer mit den Daten, die du einträgst. Sonst muss jede Änderung nochmal überarbeitet werden, was anderen viel Arbeit macht. Und bitte nicht aus einem pdf abpinseln, von dem nicht klar ist, ob es als Quelle für OSM dienen kann. Schönes Grüße Limes |
129562924 | over 2 years ago | Hi REK61, gibt es einen funktionierenden Link für dieses Wegekonzept? Finde es nicht online. Danke! |
135983344 | over 2 years ago | Hi ich würde hier trotzdem
VG Limes |
135942291 | over 2 years ago | Hi ich würde das eher als hw=service+emergency=designated erfassen. Ist sicher nicht als Durchfahrtsstraße gedacht, auch wenn die Nutzung nicht verboten ist. VG Limes |
129958815 | over 2 years ago | Hi, du hast hier ein Restaurant mit "disused:shop=yes" ersetzt. Das ist schonmal sehr ungewöhnlich. Zudem hast das Hotel dutzende aktuelle Bewertungen. Sicher, dass es nicht mehr existiert? osm.org/node/9197870016/history VG Limes |
135846869 | over 2 years ago | He just reverted this revert. Guess you need to block him. |
134888654 | over 2 years ago | Ging um diesen Weg hier: |
134888654 | over 2 years ago | Hi, bitte beachten: Das access=private wird von dem spezifischeren bicycle=yes überschrieben. Solche Tags müssen dann auch entfernt werden. Hab ich jetzt gemacht. Viele Grüße Limes |
135805600 | over 2 years ago | Hi, ist geklärt, dass wir systematisch die Daten aus diesem Entdeckerbuch in OSM einpflegen können? Urheberrecht? guest_house=hostel passt bei Jugendherbergen nicht. Das ist ein Subtag von tourism=guest_house. Den gibt es hier nicht. Schöne Grüße Limes |
134920884 | over 2 years ago | Hi Moritz, das pragmatische Problem mit diesem Tagging ist, dass es auf hw=track keine etablierten Standardtags gibt. Manche Router sperren diese Wege für KFZ, andere nicht. Deshalb hilft es, sich von der Beschilderung leiten zu lassen. Die ist hier eindeutig: Das Anfangsstück von der Mithrasstraße bis zur Abweigung nach Süden auf den Service ist track, danach ist es ein path. Tatsächlich hat dieser Weg im weiteren Verlauf auch keine landwirtschaftliche Bedeutung, er führt zu keinen Feldern. Das OSM-technische Problem ist, dass es dem Wiki widerspricht, einen Weg nur aufgrund seiner Breite zu einem hw=track zu machen. Key highway: “Die Einstufung richtet sich zuerst nach der Verkehrsbedeutung, dann nach dem Ausbauzustand”. In dem Kontext, highway=path: “Die Breite oder Beschaffenheit spielt nicht zwingend eine Rolle.” Es gibt viele schöne asphaltierte oder geschotterte Überlandfuß-/Radwege, die 2-3 m breit sind, bei Bedarf auch von Krankenwagen oder Polizei verwendet werden und trotzdem hw=path bleiben. Hinge da ein “landwirtschaftlicher Verkehr frei” - Schild, dann würde ich die Diskussion verstehen: https://community.openstreetmap.org/t/highway-track-oder-highway-path/94148/50 Wie so oft im Forum ohne richtigen Konsens, was zum Teil auch an der fehlenden Sinnhaftigkeit von Beschilderungen liegt. Viele Grüße Limes |
134920884 | over 2 years ago | Hi, ahja, das stimmt. Also, mir geht es um den Fritz-Wunderlich-Weg, z.B. hier Singletrails (zumindest das, was ich darunter verstehe) sind highway=path (in der Regel), aber highway=path wird auch noch in anderen Fällen gesetzt, zum Beispiel bei ausgewiesenen Fuß-/Radwegen, auch wenn diese asphaltiert sind.
Schöne Grüße Limes |
134920884 | over 2 years ago | Hi, wird dieser Weg tatsächlich landwirtschaftlich verwendet? Das hw=track erscheint in Anbetracht der bicycle/foot=designated, des Namens und der Lage eigenartig.
VG Limes |
124104221 | over 2 years ago | Hi, welches Tool in JOSM verwendest du, um solche Flächen einzuzeichnen? Dabei entsteht eine unangemessen hohe Anzahl an Knoten, die die Datenbank zumüllt. Bitte schau dir mal folgendes an: osm.wiki/DE:Good_practice#Kurven_mit_einer_angemessenen_Anzahl_von_Punkten_einzeichnen%E2%86%99 Wobei es hier zum Teil auch um gerade Stücke geht, auf denen alle 2 Meter ein Knoten gesetzt ist. Vielleicht lassen sich die Einstellung des benutzten Tools anpassen, um diese unnötige Knotenflut zu beseitigen? VG Limes |
134721783 | over 2 years ago | Hi, was ist das hier? Ein normaler Unterstand? Eine wilderness_hut ist eine Schutzhütte mit Übernachtungsmöglichkeit. Vermutlich ist das hier eher eine amenity=shelter "Ohne Name" ist auch kaum die offizielle Bezeichnung der Hütte. Bitte um kurzes Feedback, sonst würde ich das zeitnah ändern. VG |
97585367 | over 2 years ago | entfernt, da keine Antwort und nicht plausibel |
121805217 | over 2 years ago | Hi, du hattest den "dunklen Wald" hier in "Hundepark" umbenannt. Ist das tatsächlich die korrekte Bezeichnung oder wird der Park einfach nur viel von Hunden frequentiert? Vgl. VG Limes |
124563595 | over 2 years ago | Moin, kannst du mal hier schauen ? Du hattest diesen hw=path mit bicycle/foot=yes eingetragen. Das ist unüblich. Nicht klar, was es bedeuten soll. Ist das ein hw=footway? Hängt da ein "Fahrrad frei"-Schild? Mapillary lässt nichts dergleichen erahnen. Vielen Dank Limes |
135082609 | over 2 years ago | Looks like complete nonsense. Should be reverted |
73693532 | over 2 years ago | Sorry, but do I really have to explain this? ... better not. I understand you are trying to distinguish between cutlines and tracks. Fair enough. There are, however, a lot of instances where track-stubs are connected to cutlines which then connect to other tracks. That does not make a lot of sense. Yes, one of the new "arrow" ht's. I have no clue what that's supposed to mean. arrow? ht? Anyways, a new mapper adjusted the cutline accordingly. |